Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Die Fuchsfarm ist wild und ausgezeichnet

28.08.2024 10:25

Im August hat der Naturerlebnisgarten Fuchsfarm die Auszeichnungsplakette „Wilde Inseln“ vom Naturschutzbund Thüringen e.V. (Nabu) erhalten.

Die Welt räumt auf und Erfurt macht mit

27.08.2024 12:58

Am 20. September 2024 findet der diesjährige World Cleanup Day statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Erfurterinnen und Erfurter jedes Jahr für ein sauberes Erfurt.

Baumpflegearbeiten am Dom

14.08.2024 16:35

Das Garten- und Friedhofsamt führt seit dem 14. August 2024 dringende Baumpflegearbeiten im Bereich des Doms durch.

Garten- und Friedhofsamt startet Modellprojekt für mehr Biodiversität auf Wiesen

30.07.2024 16:50

Strukturreiche Wiesen haben positive Effekte für das Stadtklima und bieten Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Kleinsäugetiere. Wie dieser wertvolle Beitrag zur Artenvielfalt in der Stadt noch gesteigert werden kann, damit beschäftigt sich das Erfurter Garten- und Friedhofsamt. Der Einsatz neuer Mähmethoden soll zeigen, ob sich die Biodiversität dadurch positiv verändert.

Gewinner im Mal- und Geschichtenwettbewerb gesucht

19.07.2024 11:07

„Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“ – unter diesem Motto hatte das Umwelt- und Naturschutzamt Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren aufgerufen, Bilder und Geschichten an den Naturerlebnisgarten Fuchsfarm zu senden. Anlass ist das 30-jährige Jubiläum, das die Fuchsfarm in diesem Jahr feiert.

Locktauben starten in den Freiflug

09.07.2024 15:36

Das Pilotprojekt um den Taubencontainer am Löberwallgraben geht in die nächste Phase. Nach acht Wochen wurde die Luke des Containers geöffnet und den Locktauben der Weg nach draußen ermöglicht.

Start des Ideenwettbewerbs: Umgestaltung der Györer Straße

25.06.2024 14:05

Auf der Fläche zwischen der Straße der Nationen und der Györer Straße soll ein Raum entstehen, in dem Natur in der Stadt erlebbar wird. Dabei gilt es Natur- und Artenschutz mit Umweltbildungs- und Naherholungsaspekten als Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung optimal zu verknüpfen.

Auf die Plätze, Ferien, los!

19.06.2024 11:12

Morgen starten in Thüringen die Sommerferien. Für viele Familien beginnt damit die Urlaubszeit. Die städtischen Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Ferienkinder sind online in einer Übersicht gebündelt.

Ausstellung zu Greifvögeln im Naturkundemuseum eröffnet

06.06.2024 10:21

Am Donnerstag, dem 13. Juni, wird im Naturkundemuseum um 19 Uhr die neue Sonderausstellung „Greifvögel. Könige der Lüfte“ eröffnet.

Erfurter Frühjahrsputz: Gewinnübergabe an das Jugendhaus Erfurter Brücke

03.06.2024 13:51

Überrascht waren die Mitarbeitenden des Jugendhauses Erfurter Brücke der Caritas, dass sie beim Erfurter Frühjahrsputz als Gewinner ausgelost wurden. 46 Teams, zu denen Vereine, Ortsteile, Kirchgemeinden, Unternehmen, soziale Einrichtungen sowie private Initiativen zählten, befanden sich dafür im Lostopf.

Kreativer Wettbewerb „Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“: Naturerlebnisgarten Fuchsfarm sucht Bilder und Geschichten

28.05.2024 13:23

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Naturerlebnisgartens Fuchsfarm initiiert das Umwelt- und Naturschutzamt einen Mal- und Geschichtenwettbewerb. Unter dem Motto „Erfurt – meine grüne Stadt der Zukunft“ werden kreative Ideen zur Entwicklung einer ökologisch wertvollen und nachhaltigen Stadt gesucht.

Neuer Fledermausdetektor an gewohnter Stelle eingeweiht

22.05.2024 13:00

Per Knopfdruck hat Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport, am Vormittag des 22. Mai 2024 den neuen Fledermausdetektor hinter der Krämerbrücke am Kreuzsand eingeweiht.

Gespenstische Gespinste

21.05.2024 13:00

Das Umwelt- und Naturschutzamt erreichen derzeit wöchentlich mehrere besorgte Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern auf das Vorkommen von Eichenprozessionsspinnern. Doch es gibt Entwarnung.

Weniger Plastik auf dem Erfurter Wochenmarkt

08.05.2024 10:14

Am Freitag, 10. Mai 2024, sollen an den Ständen des Erfurter Wochenmarkts Stoffbeutel und Papiertüten statt der herkömmlichen Plastiktüten an die Kundschaft ausgegeben werden. Damit möchte die Stadt im Rahmen des Projekts „Erfurt auf dem Mehrweg“ die Nutzung von Einwegplastik reduzieren.

Gelungener Erfurter Frühjahrsputz

06.05.2024 14:28

Der erste gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz ist geschafft! Trotz des teilweise kalten und nassen Wetters engagierten sich in den 17 Tagen 2.526 Erfurterinnen und Erfurter, um ihre Stadt zu säubern und achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.

Erste Tauben im neuen Container eingezogen

03.05.2024 09:05

Nachdem die notwendigen Arbeiten am ehemaligen Bürocontainer abgeschlossen sind, konnten am Dienstagmorgen die ersten Tauben ihr neues Domizil am Löberwallgraben beziehen. Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport, Dr. Ulrich Kreis, Amtsleiter Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt und Birte Schwarz von der Stadttaubenhilfe Erfurter Tauben e.V. setzten die ersten 20 Tiere in den Container.

Fuchsfarm sucht Geschichten und Erinnerungen

26.04.2024 12:55

Der Naturerlebnisgarten Fuchsfarm feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass sind die Erfurterinnen und Erfurter aufgerufen, ihre persönlichen Erinnerungen – gern auch in Form von Fotos – zu teilen.


41 - 60 von 508