Pressemitteilung: 08.11.2021 13:13
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Die Ausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ ist mittels einer App multimedial erlebbar. Als pädagogisches Programm zur Sonderausstellung gibt es eine sogenannte „Actionbound-Ralley“ durch das jüdische Quartier. Diese digitale Schnitzeljagd lädt große und kleine Entdecker dazu ein, sich auf spielerische und vielseitige Art und Weise mit den Inhalten der Ausstellung zu beschäftigen. Nach dem kostenfreien Download der App „Actionbound“ und dem Scannen des QR-Codes kann es losgehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.10.2021 13:22
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Angermuseum
Anlässlich der wissenschaftlichen Bearbeitung des Nachlasses des Landschaftsmalers Friedrich Nerly d. Ä. organisiert das Angermuseum Erfurt vom 29. bis 30. Oktober eine öffentliche Tagung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.10.2021 11:36
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am Donnerstag, dem 21. Oktober, um 19 Uhr, zur Buchvorstellung „Das Prachtboot. Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten“ mit Götz Aly ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2021 10:06
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Am Dienstag, dem 5. Oktober 2021, gibt Astrid Peterle, Jüdisches Museum der Stadt Wien, einen Einblick in die Entstehung und Konzeption der Ausstellung „Unsere Stadt im Mittelalter“, einer neuen Dauerausstellung für das Museum Judenplatz in Wien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.09.2021 08:48
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am gestrigen Mittwoch wurde in Erfurt die virtuelle Rekonstruktion der 1884 geweihten und 1938 von den Nationalsozialisten zerstörten Großen Synagoge der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.06.2021 08:58
Kategorie: Wissenschaft, Wirtschaft
Wie sehen Arbeitsverhältnisse zukünftig aus? Hat die Digitalisierung einen so starken Antrieb erhalten, wie zu Beginn der Pandemie angenommen? Erreichen die Investitionen das Niveau von vor der Pandemie? Eine Befragung von Unternehmen und Selbstständigen in Mittel- und Ostthüringen soll diese und ähnliche Fragen differenziert beantworten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2020 16:59
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Welterbe, Religion
Unter dem Titel „Ritual Objects in Ritual Contexts“ ist der sechste Band der „Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte“ erschienen und wird am Mittwoch, dem 16. September, um 18 Uhr in der Alten Synagoge präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2020 07:11
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Umwelt
Wie kann ein Platz begrünt und beschattet werden, damit er an heißen Sommertagen nicht Gesundheit und Lebensqualität der Bewohner beeinträchtigt? Diese Frage stellen sich die FH Erfurt und die Landeshauptstadt Erfurt in einem gemeinsamen Forschungsprojekt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2020 13:44
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Tourismus, Verwaltung
Das Naturkundemuseum in Erfurt wird ab dem 26. Mai unter Einhaltung der geltenden Maßnahmen wieder geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2020 08:40
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
In diesem Jahr kann zum ersten Mal eine Judaistin in Residence in Erfurt begrüßt werden. Merav Schnitzer, Forschungsstipendiatin am Goldstein-Goren-Diaspora-Forschungszentrum der Universität Tel Aviv, wird sich mit Teilen des Erfurter Schatzes beschäftigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2020 10:41
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Politik, Verwaltung
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 18. Februar um 19 Uhr zu einer Buchlesung zum Thema Rechtsextremismus in staatlichen Behörden ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.01.2020 12:57
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Musik, Tourismus
Die Sonderausstellung „Marlene Dietrich. Die Diva. Ihre Haltung. Und die Nazis“ im Erinnerungsort Topf & Söhne zeigt eine weitgehend unbekannte Seite des Weltstars. In dieser Woche finden die letzten öffentlichen Führungen durch diese Ausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2019 11:10
Kategorie: Wissenschaft, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Marketing, Tourismus
Der nächste Vortrag der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ findet am Dienstag, dem 7. Januar, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge statt. Friederike Hansell, Leiterin Sächsische Welterbekoordination, spricht über Herausforderungen eines Bewerbungsprozesses dargestellt am Beispiel der Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2019 10:26
Kategorie: Wissenschaft, Kino, Kunsthalle, Jugend
Am Dienstag, dem 7. Januar 2020, lädt der Fachschaftsrat Kunst um 18:30 Uhr zum Hügelkino in die Kunsthalle ein. Dort wird das Jahr 2020 mit dem satirischen Drama „The Square – Eine Satire auf den Kunstbetrieb“ des schwedischen Filmregisseurs Ruben Östlund eingeleitet, das ein zynisches Porträt der Kunstwelt zeichnet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2019 11:09
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Kunsthalle
Der nächste Vortrag der Reihe „Redezeit. Kunst in der Debatte“ findet am Donnerstag, dem 12. Dezember, um 18:30 Uhr statt. Dieses Mal steht die Architektur im Fokus des Abends. Die Berliner Architektin Heike Hanada spricht in der Kunsthalle Erfurt über „Monolithische Museumsbauten – Eine kulturelle Herausforderung“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.12.2019 10:49
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Volkskunde, Volkskundemuseum
Zu einer Podiumsdiskussion über den Umgang mit Erfurts kolonialem Erbe lädt die Kulturdirektion am 12. Dezember 19:30 Uhr in die Kleine Synagoge ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2019 13:12
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Dienstag, dem 10. Dezember, 18:30 Uhr, findet das letzte Hügelkino im Jahr 2019 in der Kunsthalle statt. Dafür hat sich der Fachschaftsrat Kunst der Universität Erfurt etwas ganz Besonderes überlegt: Bei der „Sneak Preview“ präsentiert sich der Fachbereich Kunst von seiner cineastischen Seite. Studierende verschiedener Semester zeigen ihre Video-Arbeiten, die im Rahmen von Video-Kursen und Projekten am Hügel entstanden sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2019 10:38
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim – Kunst in Erfurt um 1800“ sind in der nächsten Woche gleich zwei Vorträge im Angermuseum zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 13:14
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Zum letzten Synagogenabend 2019 – passend vor den Lichterfesten Chanukka und Weihnachten – spricht Dr. Vera Henkelmann am Dienstag, dem 3. Dezember, unter dem Titel „Es werde Licht!“ über künstliches Licht im jüdischen und christlichen Sakralraum. Der Vortrag in der Alten Synagoge beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2019 12:00
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 30. November 2019, um 19 Uhr, wird die Ausstellung „Art.Lab.Hügel“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Kunstmuseen Erfurt und der Universität Erfurt/Fachbereich Kunst.
Weiterlesen