Pressemitteilung: 23.01.2024 12:44
Kategorie: Finanzen, Kunsthalle
Am Freitag, dem 26. Januar 2024, findet um 18 Uhr in der Kunsthalle Erfurt ein Konzertabend mit traditioneller afghanischer Musik im Rahmen der Ausstellung „Euer Unser Wir. Zu Fragen kultureller Identität“ des Erfurter Kunstvereins statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2024 11:33
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am Sonntag, dem 4. Februar 2024, endet in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Constanze Victoria Thieleke. Wie sieht dein Herz aus?”. An diesem Tag findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung mit der Künstlerin und Kurator Philipp Schreiner durch die Ausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2023 15:04
aktualisiert: 22.01.2024 12:56
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Naturkundemuseum
Auch im Jahr 2024 gibt es in Erfurt wieder vielfältige Ausstellungen und Veranstaltungen in den städtischen Museen. Nun gibt die Kulturdirektion erste Einblicke.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.01.2024 11:13
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Im Erinnerungsort Topf & Söhne finden vom 26. bis zum 28. Januar verschiedene Gedenkveranstaltungen anlässlich des Jahrestags der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2024 13:08
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Im Januar startet im Naturkundemuseum eine neue Reihe für Kinder und Jugendliche, die sich für Naturwissenschaften interessieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2024 16:24
Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne, Literatur
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 23. Januar 2024 um 19 Uhr zur Premiere der Neuausgabe von „Anus Mundi ,Fünf Jahre Auschwitz‘“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.01.2024 10:50
Kategorie: Kultur
Mit Betroffenheit haben wir erfahren, dass der arabisch-israelische Künstler Nihad Dabeet am 15. Januar 2024 im Alter von 55 Jahren verstorben ist. Dabeet war nicht nur durch seine Skulpturen in Thüringen bekannt. Als „Brückenbauer zwischen Israel und Deutschland“, wie ihn der Verein Achava e. V. bezeichnet, war er Botschafter für Frieden und Verständigung zwischen den Völkern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2024 15:45
Kategorie: Kultur
Mit Betroffenheit haben wir erfahren, dass der Maler und Grafiker Erich Enge im Alter von 91 Jahren am 21. Dezember 2023 in Erfurt verstorben ist. „Ein langes kreatives Leben hat sich finalisiert“, sagt Kulturdezernent Dr. Tobias J. Knoblich. „Erich Enge hat sich mit seinem bildnerischen Schaffen in die gesellschaftliche Debatte eingebracht, sowohl in der DDR als auch im vereinten Deutschland. Er war kein subversiver Künstler, aber seine künstlerischen Botschaften haben auch bleibenden Wert.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2024 12:58
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Kultur
Auch 2024 fördert die Kulturdirektion der Stadt Erfurt im Rahmen der kulturellen Projektförderung und des kulturellen Jahresthemas zahlreiche Kulturprojekte. Der Förderbedarf ist auch in diesem Jahr wieder weitaus höher, als Projektförderung zur Verfügung steht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2024 13:56
aktualisiert: 10.01.2024 14:45
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Freitag, dem 2. Februar 2024, hält Daniel Blochwitz aus Zürich um 18:00 Uhr den Vortrag „René Burri und die Deutschen“ in der Kunsthalle Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2024 15:58
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am kommenden Sonntag, dem 14. Januar 2024, endet die Ausstellung „Vilnius Vibes. Kunst aus der baltischen Kapitale“ im Angermuseum. 19 Künstlerinnen und Künstler aus Litauen zeigen zeitgenössische Malerei, Zeichnung, Textilkunst, Videokunst und Fotografie.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2024 07:58
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Kultur, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert die Stadtverwaltung Erfurt traditionell den neuen Familienpass. Das Titelbild 2024 stammt von der zehnjährigen Nele Rothe, die den Malwettbewerb des Jugendamtes für sich entschied.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.12.2023 10:45
Kategorie: Freizeit, Volkskundemuseum
Am 2. Januar 2024, dem ersten eintrittsfreien Dienstag im neuen Jahr, sind Interessierte um 16 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank“ ins Museum für Thüringer Volkskunde eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.12.2023 16:00
Kategorie: Freizeit, Märkte und Feste
Der 173. Erfurter Weihnachtsmarkt ist vorbei. Mit insgesamt 1.088.131 Besucherinnen und Besuchern zieht die Stadtverwaltung eine überaus positive Bilanz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2023 17:15
Kategorie: Märkte und Feste, Tourismus
Eine Million Menschen haben den Erfurter Weihnachtsmarkt besucht. Die „magische Grenze“ wurde am 20. Dezember um 17:01 Uhr überschritten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2023 15:43
Kategorie: Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Stadtmuseum, Religion
Am Dienstag, dem 19. Dezember 2023, wurde der Entwurf der Gedenktafel „Geburtsort der DDR-Friedensgebete“ von der Europaabgeordneten Marion Walsmann sowie engagierten Erfurter Christen und Aktiven der Bürgerbewegung an das Stadtmuseum Erfurt übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2023 10:40
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Freitag, dem 15. Dezember, wird um 18:00 Uhr in der Kunsthalle Erfurt die Publikation „Hosen haben Röcke an“ vorgestellt, die sich mit der Künstlerinnengruppe Erfurt beschäftigt, die von 1984 bis 1994 in wechselnder Besetzung in der Stadt aktiv war. Das Buch knüpft an die Ausstellung an, die bis 30. Januar 2022 in der neuen Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) in Berlin zu sehen war und wird von drei der Kuratorinnen und Herausgeberinnen, Christin Müller, Franziska Schmidt und Sonia Voss, vorgestellt. Einige Mitglieder der Künstlerinnengruppe werden ebenfalls anwesend sein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2023 16:02
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Märkte und Feste
Die Planung des Karnevalsumzugs am 11. Februar 2024 schreitet in großen Schritten voran. Nun veröffentlicht die Kulturdirektion die final abgestimmte Umzugsstrecke.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2023 13:29
aktualisiert: 07.12.2023 13:15
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne
Am 7. Dezember um 19 Uhr wird im Erinnerungsort Topf & Söhne das Buch „Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord“ vorgestellt. Die Autorin Barbara Schulz sowie der Autor Axel Drieschner, beide vom Büro für Zeitgeschichte und Denkmalpflege in Berlin, sowie Autorin und Herausgeberin Dr. Annegret Schüle führen mit Impulsvorträgen in das Gespräch ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2023 11:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Stadtarchiv, Volkskundemuseum, Tourismus
An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel 2023/2024 gelten für die städtischen Museen und das Stadtarchiv geänderte Öffnungszeiten.
Weiterlesen