Pressemitteilung: 13.01.2016 09:00
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
Die Ausstellung dokumentiert einen Ausschnitt des beruflichen Werdegangs einiger Zugewanderter in Erfurt. Gezeigt werden 15 junge Menschen, die sprichwörtlich „angekommen“ sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2016 14:20
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Jugend, Kinder, Migranten
Die Volkshochschule Erfurt bietet seit 2013 im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem Projekt „TalentCampus“ innovative Ferienveranstaltungen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.08.2015 14:30
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Im Rahmen der Seminarreihe „Rhetorische Kompetenz“ bietet die Volkshochschule ab Montag, dem 7. September 2015, jeweils montags von 18:40 Uhr bis 20:55 Uhr den vierwöchigen Rhetorikkurs „Überzeugend und selbstsicher sprechen“ an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2015 12:05
Kategorie: Volkshochschule
Eine ganz besondere Bus-Tagesfahrt bietet die Volkshochschule Erfurt am 11. September an. Die Schlösser Ermlitz, Püchau, Altenhain und Beucha/bei Bad Lausick können aus einer exklusiven Perspektive erlebt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2015 12:16
Kategorie: Volkshochschule
Ab sofort gelten bis zum 4. September aufgrund der Sommerferien geänderte Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Volkshochschule.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.07.2015 10:31
Kategorie: Volkshochschule
Am Samstag, dem 11. Juli findet in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr ein Workshop unter dem Thema „Didgeridoo – der klingende Stock Australiens“ statt. Dieser vermittelt die Grundtöne auf dem Instrument und das Erlernen verschiedener typischer Effekte am Didgeridoo sowie kulturell-historische Hintergründe.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2015 10:08
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Jugend
Auf die Frage, wie viele Besucher heute schon im Adam-Ries-Museum waren, antwortete die Frau am Einlass: „Wenn man zur Anzahl 10 hinzufügt und diese Summe verdoppelt, dann fehlen noch 10 an 100.“ Wie viele Besucher waren es?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.05.2015 13:55
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesundheit, Jugend, Kinder
Was heißt es, süchtig nach Medien zu sein und gibt es Erkennungsmerkmale? Was kann man tun und an wen kann man sich wenden? Diese und weitere Fragen werden in dem Seminar "Surfst Du noch oder lebst Du schon? Onlinesucht erkennen und reagieren" beantwortet, zu dem die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, am Donnerstag, dem 4. Juni 2015 von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr einlädt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2015 15:12
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Familie
Am Samstag, dem 9. Mai, findet von 14:00 bis 19:00 Uhr auf dem Hof der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der 7. Malschul- und Familienbildungstag statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.04.2015 14:44
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit
Am Dienstag, dem 14. April 2015, findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der Vortrag "Loben – gewusst wie?" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.04.2015 14:40
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit
Am Dienstag, dem 14. April 2015, von 19:00 bis 20:30 Uhr, lädt die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, alle Interessierten zu dem Vortrag "Was steckt wirklich in mir? - Persönliche Stärken & Potentiale entdecken" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.03.2015 17:51
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Jugend, Kinder
50 Schülerinnen und Schülerhaben sich in diesem Jahr dem Stadtausscheid im Heinrich-Schreyber-Wettbewerb gestellt. Heute fand im Festsaal des Erfurter Rathauses die Siegerehrung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2015 11:15
Kategorie: Volkshochschule
Die Wochenzeitung "Die Zeit" ruft in diesem Jahr erstmalig zu einem bundesweiten Aktionstag zum Thema Kochen auf. Unter dem Motto "So isst Deutschland" sollen möglichst viele Menschen dazu angeregt werden, selbst zu kochen und sich mit dem Essen bewusst auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.02.2015 10:45
Kategorie: Volkshochschule
Wo liegen die Wurzeln meiner Familie? Wie sieht mein Stammbaum aus? Habe ich mit anderen Namensträgern eines seltenen Namens gemeinsame Ahnen? Für diese Fragen interessieren sich viele Menschen. Antworten liefert die Genealogie, die Kunst der Ahnenforschung, die sich aktuell zunehmender Beliebtheit erfreut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2015 10:42
Kategorie: Volkshochschule, Familie
Gemeinsam mit der Schwangeren- und Familienberatung der Caritas bietet die Volkshochschule Erfurt am Mittwoch, dem 11. März, von 18:40 Uhr bis 20:10 Uhr einen Vortrag unter dem Titel "Eltern werden - heute" an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2015 10:28
Kategorie: Volkshochschule
Am Dienstag, dem 10. März, bietet die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, einen Vortrag unter dem Titel "Gewaltfreie Kommunikation - eine Sprache des Lebens" an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.02.2015 10:25
Kategorie: Volkshochschule, Religion
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt alle Interessierten am Dienstag, dem 10. März, 18:40 Uhr bis 20:10 Uhr zu dem Vortrag "Der Israel-Palästina-Konflikt - Informationen und Perspektiven" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2015 15:54
Kategorie: Volkshochschule, Familie, Jugend, Kinder
Parallel zum Halbjahresbeginn starten die Kurse der Schülerakademie an der Volkshochschule.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2015 09:38
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Geschichte
Im Rahmen der Reihe "Die großen Kunstepochen" findet am Donnerstag, dem 29. Januar 2015, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der kunstgeschichtliche Vortrag "Vorromanik - Übergang von Spätantike zum Mittelalter" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2015 14:40
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit
Im Rahmen der Seminarreihe "Rhetorische Kompetenz" bietet die Volkshochschule ab Montag, dem 19. Januar 2015, von 18:40 Uhr bis 20:55 Uhr einen vierwöchigen (jeweils montags) Rhetorikkurs "Überzeugend und selbstsicher sprechen“ an.
Weiterlesen