Pressemitteilung: 20.08.2021 14:04
Kategorie: Bürger, Umwelt, Citymanagement
Sie sind für viele Gäste Erfurts, aber auch für Anwohnerinnen und Anwohner das Eingangstor zur Innenstadt, das durch Schmutz und Schmierereien wenig einladend wirkt: die Bahnhofsarkaden. Ab Montag, den 23. August 2021, 7:30 Uhr werden die Säulen in der Bahnhofstraße umfassend von Graffiti, Urin und Aufkleber-Rückständen gereinigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.08.2021 13:16
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Umwelt
Vom 25. bis zum 27. August 2021 lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu Aktionstagen unter dem Titel „Ach du Scheiße! – Vom Menschenrecht auf eine Toilette und innovativem Abwasser-Recycling“ auf den Domplatz ein. Die Bremer Wissenschaftsjournalistin Annette Wagner wird am Mittwoch ab 11 Uhr und an den Folgetagen von 10 bis 18 Uhr in unterhaltsamen Begegnungs- und Bildungsformaten in ein bedeutendes Thema einführen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.08.2021 12:30
Kategorie: Nachhaltigkeit, Klima
Im Juli 2021 beschloss der Erfurter Stadtrat das Handlungsprogramm der ersten Nachhaltigkeitsstrategie der Landeshauptstadt Erfurt. Dem vorausgegangen war ein langer intensiver Diskussionsprozess.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2021 08:21
Kategorie: Freizeit, Umwelt
Für die Schwedenschanze wurde ein Pflege- und Entwicklungskonzept in Auftrag gegeben. Sie soll langfristig wieder ein attraktives Ausflugsziel und gleichzeitig wertvolles und gut geschütztes Ökosystem werden, in dem alle Nutzerinnen und Nutzer auf ihre Kosten kommen, sich aber auch an die Regeln halten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.07.2021 14:46
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
In den kommenden Tagen werden an einer Brücke im Orphaler Grund zwischen Töttelstädt und Tiefthal Bäume gefällt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.07.2021 10:06
Kategorie: Naturschutz, Umwelt
Für ein Bienenvolk gab es in dieser Woche trotz Fällung „ihres“ Baumes ein Happy End.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2021 11:31
aktualisiert: 23.07.2021 10:46
Kategorie: Baustelle, Abwasser, Verwaltung, Verkehrseinschränkung
Ab Montag, dem 26. Juli, wird die Clara-Zetkin-Straße für voraussichtlich sechs Wochen voll gesperrt. Grund ist die dringend notwendige Sanierung des Schwemmbachkanals, der unter der vierspurigen Hauptstraße verläuft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.07.2021 14:02
Kategorie: Bildung, Bürger, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verwaltung
Die Stadtverwaltung Erfurt beteiligt sich als eine von 50 Modellkommunen an dem Projekt „Bildung | Nachhaltigkeit | Kommune“ (BiNaKom) und unterstützt die Umsetzung der Maßnahmen des Nationalen Aktionsplans (NAP) zur Verankerung der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.07.2021 09:13
Kategorie: Freizeit, Umwelt, Ortsteile
Der Wanderweg im Orphaler Grund zwischen Tiefthal und Töttelstädt ist durch eine neue Brücke wieder komplettiert. Bei höherem Wasserstand ist es daher wieder möglich, trockenen Fußes das beliebte Ausflugsziel zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.07.2021 15:27
Kategorie: Umwelt, Verwaltung
Am Montag (19.07.2021) traf sich der Naturschutzbeirat der Stadt Erfurt zur traditionellen Sommerexkursion im Egapark.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2021 15:57
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Klima
Vom 12. bis zum 18. Juli standen zwei kleine Häuser auf der Festwiese des Petersbergs. Beide verbargen im Inneren einen Eisblock aus 200 Liter gefrorenem Wasser und waren dem Wetter ausgesetzt. Der Clou: Ein Häuschen war gedämmt, das andere nicht. Bis Samstagabend konnte geschätzt werden, was diese Dämmung letztendlich ausmacht. Gestern wurde nun per Wasseruhr ermittelt, wie viele Liter Wasser abgeschmolzen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.07.2021 12:53
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Klima
„Wie viele Liter Wasser schmelzen ab?“ Das fragen die Stadtverwaltung und die Bundesstiftung Umwelt die Erfurter Bevölkerung. Bei dieser Schätzfrage gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.07.2021 10:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Sport, Umwelt, Verkehr
Mit Stolz können alle Erfurter Stadtradelnden auf die diesjährige Teilnahme an der weltweiten Kampagne zurück blicken. Vom 27. Mai bis zum 16. Juni 2021 sind insgesamt 1.828 Radfahrende in Erfurt für ein besseres Klima um die Wette gefahren. Dabei wurde das gesetzte Ziel mit 340.526 Kilometern weit übertroffen – im vergangenen Jahr waren es insgesamt 275.670 Kilometer. Mehr als 50 Tonnen CO2 wurden eingespart.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.06.2021 15:08
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung
Die Stadtverwaltung Erfurt erarbeitet im Auftrag des Stadtrats eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz. Zusätzlich zur Baumschutzsatzung soll die Stadt damit den eigenen Baumbestand noch besser schützen und weitestgehend erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.06.2021 12:33
Kategorie: Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Umwelt
Ab dem 1. Juli sind persönliche Vorsprachen im Umwelt- und Naturschutzamt sowie in der Abteilung Steuern der Stadtkämmerei im Verwaltungsgebäude Stauffenbergallee 18 auch ohne vorherige Terminabsprachen wieder möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2021 13:10
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Umwelt
Am Donnerstag, dem 1. Juli 2021, findet von 19:00 bis 20:30 Uhr der Vortrag „Wie die Energiewende und der Stromnetzausbau zusammenhängen“ mit Referenten Marcel Karp vom Bürgerdialog Stromnetz in der Volkshochschule Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.06.2021 17:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport, Umwelt, Verkehr
In den vergangenen drei Wochen radelten viele Erfurterinnen und Erfurter beim Stadtradeln für ein besseres Klima um die Wette. Dabei haben 1.800 Radfahrende in 151 Teams bereits bis zum Zeitpunkt der heutigen Abschlusstour mehr als 300.000 Kilometer mit dem Rad erfahren und dabei 44 Tonnen CO2 eingespart.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.06.2021 13:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport, Umwelt, Verkehr
Das Erfurter Stadtradeln 2021 befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuell beteiligen sich bereits 1.657 Radelnde an der Aktion, die gemeinsam schon 172.451 km erradelt haben. Um noch einmal fleißig Kilometer zu sammeln, laden die Organisatoren zu einer Abschlussradtour am 16. Juni auf dem Domplatz ein. Geführt und unterstützt wird die Tour hierbei durch das erfahrene Team des ADFC Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.06.2021 13:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Umwelt, Verkehr
Seite Ende 2018 besteht in der Heinrichstraße eine Umweltmessstation. Diese wurde nun durch den Erfurter Graffiti-Künstler Max Kosta und sein Team künstlerisch gestaltet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2021 14:16
Kategorie: Bürger, Umwelt
Bei den regelmäßigen Baumkontrollen des Garten- und Friedhofsamtes wurden massive Schäden an zwei Bäumen festgestellt. Während eine Linde in einer Baumreihe im Brühler Garten trotz Fäule durch Schnittmaßnahmen vorerst erhalten werden kann, ergab das beauftragte Sachverständigengutachten, dass eine Robinie in der Nordstraße vor Hausnummer 56 gefällt werden muss.
Weiterlesen