Pressemitteilung: 20.03.2018 14:14
Kategorie: Wirtschaft, erwicon
Die Unternehmen verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken, ist eine der Kernaufgaben der Industrie- und Handelskammern, regionale Erfolgsgeschichten zu erzählen das Handlungsfeld einer Tageszeitung. Daher haben die Thüringer Allgemeine und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt bereits vor zwei Jahren den TA-IHK-Wirtschaftspreis ins Leben gerufen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2018 11:13
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Am 24. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Erfurt ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung von mehreren repräsentativen Gebäuden innerhalb des Dreiecks Fischmarkt – Anger – Domplatz abschalten, um so ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2018 10:41
Kategorie: Bildungsstadt, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion zur Luftqualität fragen viele Landeshauptstädter, wie es aktuell in Erfurt aussieht. Umweltamtsleiter Jörg Lummitsch erklärt mit Blick auf die vergangenen 30 Jahre, was sich alles in der Stadt schon verändert hat, woran man momentan arbeitet und wo die Reise hingehen kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2018 06:20
aktualisiert: 06.03.2018 13:55
Kategorie: Bürger, Gebühren und Entgelte, Abwasser, Ortsteile, Entwässerungsbetrieb
Aufgrund eines Wasserschadens im Neubau des Betriebsgebäudes in Erfurt-Kühnhausen muss der für 12. bis 23. März 2018 geplante Umzug des Entwässerungsbetriebes verschoben werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2018 13:15
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
In der Arche des Naturkundemuseums Erfurt ist ein neuer Passagier an Bord: Bisonbulle Lakota hat gestern Position bezogen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
aktualisiert: 20.01.2018 10:08
Kategorie: Bau, Freizeit, Stadtentwicklung, Verwaltung, Wirtschaft
Vapiano wird in diesem Jahr auf einer Fläche von circa 830 Quadratmetern zuzüglich 90 Quadratmetern Nebenfläche in der Bahnhofstraße 38 eröffnen. Erfurt ist damit die erste Stadt in Thüringen, die künftig über ein Restaurant dieser Systemgastronomie verfügt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.01.2018 00:00
Kategorie: Bürger, Prävention, Gesundheit, Tourismus, Verwaltung, Wirtschaft
Die Hotels und Pensionen in der Landeshauptstadt Erfurt können weiterhin Geschäftsreisende beherbergen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.12.2017 10:09
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Tourismus, Wirtschaft
Die Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ beschäftigt sich am Freitag, dem 19. Januar, ab 15:30 Uhr im Kaminzimmer der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 mit Märkten und Jahrmärkten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.12.2017 11:04
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Thüringer Zoopark
„Lakota“, ein präparierter Bisonbulle, ist aktuell im Erdgeschoss des Naturkundemuseums – gegenüber der Wurzel der Eiche – aufgestellt. Hier können Besucher über Weihnachten und den Jahreswechsel hinweg dem gewaltigen Indianerbüffel ins Auge schauen und den Koloss bestaunen. Mitte Januar 2018 erhält der Bulle seinen endgültigen Platz auf der Arche Noah im Keller des Museums.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.12.2017 11:14
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Verwaltung, Ortsteile, Kommunale Unternehmen, Stadtwerke Erfurt
Seit Oktober beteiligt sich Erfurt an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland“. Als Anreiz zur besseren Nutzung der Tonnen verteilt die Stadt nun einmalig kostenlose Biotüten an Erfurter Haushalte, die über eine Biotonne verfügen und zwar 10 Stück pro Haushalt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.12.2017 13:35
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
In Deutschland werden stündlich 320.000 Einwegbecher verbraucht, pro Jahr sind das 2,8 Milliarden Stück. Allein in Erfurt sind das pro Jahr 7Mio. Coffee-to-go-Becher, die im Abfall landen. Dem will sich die Landeshauptstadt mit der Kampagne "Nicht von Pappe – Erfurt auf dem Mehrweg!" stellen. Dabei kooperiert sie mit der SWE Stadtwirtschaft und dem Verein Umsoaktiver e. V. Der Stadtrat gab dazu unter anderem im September der Stadtverwaltung den Auftrag, die Einführung eines Pfandsystems zu prüfen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2017 12:54
Kategorie: Verwaltung, Wirtschaft
Deutschen Unternehmen mangelt es an gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Unternehmen müssen daher bei der Rekrutierung von Fachkräften neue Wege gehen, um kluge Köpfe zu finden. Damit beschäftigt sich das Pilotprojekt „Neue Wege beim Recruiting“ der Erfurter Wirtschaftsförderung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2017 17:44
Kategorie: Bau, Umwelt, Verwaltung, Entwässerungsbetrieb
Großer Tag in Erfurt-Kühnhausen. Das neue Domizil des Entwässerungsbetriebes der Landeshauptstadt Erfurt wird übergeben. Noch sind ein paar Restarbeiten zu erledigen, der Umzug in die modernen Räumlichkeiten folgt im ersten Quartal 2018.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2017 13:17
Kategorie: Bürger, Finanzen, Stadtentwicklung, Verwaltung, Wirtschaft
Bis 2019 sollen in Erfurt rund 11,6 Mio. Euro in den Breitbandausbau investiert werden, um schnelles Internet in bislang unterversorgte Gebiete zu legen. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Ausschreibung auf Hochtouren. Im Jahr 2016 hatte das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Erfurt einen Förderantrag zum Breitbandausbau gestellt – mit Erfolg!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.11.2017 13:23
Kategorie: Finanzen, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Wirtschaft
Heute wurden im Norden Stotternheims die letzten Bäume im Rahmen der Fertigstellung des 1. Agroforstprojektes Erfurt, einer Anbauform, die Naturschutz, Landwirtschaft und Forstwirtschaft kombiniert, gepflanzt. Die Erfurter Anlage ist etwas Neues und in dieser Ausgestaltung und Größe in Thüringen einmalig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.11.2017 11:18
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Stadtentwicklung, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Vor 25 Jahren wurde das Technische Denkmal Neue Mühle als museale Einheit des Stadtmuseums in Nutzung gebracht. Zwischenzeitlich machte sich eine Perspektivsuche erforderlich, da das Gebäude stark sanierungsbedürftig ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2017 11:51
Kategorie: Bildung, Schulen, Bürger, Ehrenamt, Freizeit, Geschichte, Kultur, Religion, Familie, Kinder, Tourismus, Thüringer Zoopark
Jeweils am 10. November, am Vorabend des Martinstages, zieht es Tausende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Dunkelheit auf den Domplatz, um Martini zu feiern. In Vorbereitung auf den Höhepunkt in den Abendstunden findet ab 10 Uhr auf dem Domplatz der 27. Martinsmarkt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2017 17:03
Kategorie: Baustelle, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Aufatmen nicht nur für die Anwohner der Bonifaciusstraße, sondern auch für alle, die auf ihrem täglichen Weg die Achse vom Gothaer Platz zum Karl-Marx-Platz nutzen. Die lange Zeit der Vollsperrung neigt sich dem Ende entgegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.11.2017 14:18
Kategorie: Bau, Haushalt, Barrierefreiheit, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtrat, Ausschüsse, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, das Gelände des Petersbergs aufzuwerten und hat dafür in den letzten 12 Monaten ein Maßnahmenkonzept erarbeitet. Dieses soll die Überlegungen für die Errichtung eines Landesmuseums in der Defensionskaserne mit der Einbindung der Peterskirche vervollständigen und so eine ganzheitliche Entwicklung des Petersbergs ermöglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.10.2017 13:54
Kategorie: Marketing, Politik, erwicon
Heute trafen sich die Mittelthüringer Stadt- und Landkreisspitzen im Rathaus der Landeshauptstadt Erfurt zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. Inhalt dieser Zusammenarbeit ist die Stärkung der Wirtschaftsregion Mittelthüringen durch die gemeinsame Durchführung des Wirtschaftskongresses erwicon als überregionale Plattform für die ansässigen Unternehmen, Einrichtungen, Vereine und Verbände.
Weiterlesen