Pressemitteilung: 12.12.2017 11:57
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Soziales, Verwaltung
Menschen mit Migrationshintergrund bereichern unser Land und machen es vielfältig. Erfahrungen von Flucht und Vertreibung, kulturelle und religiöse Unterschiede, Ausgrenzung bis hin zu Gewalthandlungen stellen Deutschland aber auch vor große Herausforderungen. Mit der geplanten Fortbildungsreihe "Diversitätsorientierte Jugendarbeit", in Zusammenarbeit mit dem Projekt "Perspektivwechsel Plus" von der ZWST, sollen Fachkräfte der Jugendarbeit ihre Kompetenzen stärken und erweitern, um diesen Herausforderungen professionell und offen zu begegnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.12.2017 13:35
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
In Deutschland werden stündlich 320.000 Einwegbecher verbraucht, pro Jahr sind das 2,8 Milliarden Stück. Allein in Erfurt sind das pro Jahr 7Mio. Coffee-to-go-Becher, die im Abfall landen. Dem will sich die Landeshauptstadt mit der Kampagne "Nicht von Pappe – Erfurt auf dem Mehrweg!" stellen. Dabei kooperiert sie mit der SWE Stadtwirtschaft und dem Verein Umsoaktiver e. V. Der Stadtrat gab dazu unter anderem im September der Stadtverwaltung den Auftrag, die Einführung eines Pfandsystems zu prüfen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.12.2017 10:14
Kategorie: Bürgerservice, Gesellschaft, Familie, Verwaltung
Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2017, wurde auch im Erfurter Standesamt ein Geschenk enthüllt. Der frühere Trausaal mit Holzintarsien im Erdgeschoss des Hochzeitshauses wurde in den letzten Wochen umgebaut und komplett neu gestaltet. Heute fand nun die offizielle Einweihung des Trausaals durch den Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und den Erfurter Architekten Albrecht von Kirchbach statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.11.2017 13:23
Kategorie: Finanzen, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Wirtschaft
Heute wurden im Norden Stotternheims die letzten Bäume im Rahmen der Fertigstellung des 1. Agroforstprojektes Erfurt, einer Anbauform, die Naturschutz, Landwirtschaft und Forstwirtschaft kombiniert, gepflanzt. Die Erfurter Anlage ist etwas Neues und in dieser Ausgestaltung und Größe in Thüringen einmalig.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.11.2017 14:23
Kategorie: Bau, Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Ökologie, Politik, Soziales, Sport, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadtrat, Verkehr
Grünes Licht vom Stadtrat für die Drucksache 1919/17: Dabei geht es um den Entwurf der Verwaltung zum „ISEK Erfurt 2030", also um die Zukunft der Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2017 13:33
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Verwaltung
Auch in Erfurt ist jeder zweite Erwachsene übergewichtig und die Zahl der Kinder- und Jugendlichen, die zu viele Kilos mit sich herumtragen, nimmt ebenso zu. Bei sehr starkem Übergewicht spricht man von Adipositas. Im Rahmen der Thüringer Gesundheitswoche ist aktuell zum Thema im Haus der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 eine Wanderausstellung mit dem Titel „schwere(s)los“ zu sehen. Gefangen im eigenen Körper oder schwerelos schwimmend unter Wasser – die Fotoausstellung beleuchtet krankhaftes Übergewicht aus unterschiedlichen Perspektiven. Während die 26 beeindruckenden Bilder noch bis zum Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr gezeigt werden, berät der Kinder- und Jugendärztliche Dienst regelmäßig Familien mit übergewichtigen Kindern in der Adipositassprechstunde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2017 14:50
Kategorie: Bildung, Prävention, Gesellschaft, Familie, Frauen
Vier Fahnen mit der Aufschrift „Frei leben – Ohne Gewalt“ – jeweils in Deutsch, Englisch, Türkisch und Französisch – wurden heute Mittag vor dem Erfurt Rathaus gehisst. Bis zum 27. November 2017 werden sie noch hier hängen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.11.2017 10:20
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Sport
Die 25. Thüringer Gesundheitswoche findet in diesem Jahr vom 17. bis 24. November unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie statt. Das diesjährige Motto lautet „Diabetes“. Im Rahmen der Gesundheitswoche ist im Amt für Soziales und Gesundheit der Stadtverwaltung Erfurt die Wanderausstellung „schwere(s)los“ zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2017 12:59
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Religion, Jugend, Kinder, Tourismus
Unter dem Titel „Kinder und die Bibel: Die Schöpfung“ zeigt das „Kinderkunstarchiv Dr.-Birgit-Dettke“ bis zum 30.01.2018 in der Kinder- und Jugendbibliothek Marktstraße 21, Farbradierungen von 10jährigen Schülerinnen und Schülern aus Wolfsburg, die sich unter der Leitung der Künstlerin Angelika Bucher, in den Jahren 1993/94 mit der Genesis befasst und bildnerisch auseinander gesetzt haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.11.2017 14:18
Kategorie: Bau, Haushalt, Barrierefreiheit, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtrat, Ausschüsse, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die Stadt Erfurt beabsichtigt, das Gelände des Petersbergs aufzuwerten und hat dafür in den letzten 12 Monaten ein Maßnahmenkonzept erarbeitet. Dieses soll die Überlegungen für die Errichtung eines Landesmuseums in der Defensionskaserne mit der Einbindung der Peterskirche vervollständigen und so eine ganzheitliche Entwicklung des Petersbergs ermöglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.11.2017 12:07
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Volkskundemuseum, Religion, Tourismus
Was war und ist am Pilgern so faszinierend? Prof. Dr. Benedikt Kranemann beleuchtet diese Thematik am 8. November 2017 im Erfurter Dom, Hörsaal Coelicum. Um 20 Uhr hält er dazu den Vortrag „Religiös auf dem Weg: Aspekte christlicher Pilgerfahrt seit der Neuzeit“. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 13:05
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die jährlich wachsende Produktvielfalt des Blauen Engel kann Verbraucherinnen und Verbraucher in immer mehr Produktgruppen hilfreiche Orientierung bieten. Doch vielen ist der Blaue Engel nur durch 100% Recyclingpapier und Lacke mit dem Umweltzeichen bekannt. Daher nutzt die Landeshauptstadt Erfurt den „Aktionstag Blauer Engel“ und bietet vom 25. Oktober bis zum 30. November Informationen rund um das bekannteste Umweltzeichen Deutschlands an. Am 25. Oktober, dem „Aktionstag Blauer Engel“, sind Interessierte herzlich zum Auftakt des Infostands im Foyer des Erfurter Rathauses eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 16:50
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Abfall, Verwaltung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Um für mehr Akzeptanz für die Biotonne zu werben, beteiligt sich die Landeshauptstadt ab sofort an der bundesweiten „Aktion Biotonne Deutschland". Zum Erfurter Kampagnenauftakt lud die Umweltbeigeordnete Kathrin Hoyer heute in den Stadtteil Johannesplatz, zum Punkthochhaus Friedrich-Engels-Straße 49 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2017 13:55
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Politik, Sicherheit und Ordnung
Wer sind die „Reichsbürger“ und welche Gefahren gehen von ihnen aus? Welche Rolle spielen sie in der rechtsextremen Szene? Darüber spricht der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte und Buchautor Andreas Speit am 19. Oktober um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2017 13:30
Kategorie: Ausbildung, Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Freizeit, Barrierefreiheit, Inklusion, Familie, Jugend, Kinder, Agenda 21
Eine neue Erfurter Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Integration von Zugewanderten durch Bildung und Beratung" startete im September in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz. Der erste Workshop hatte die "Integration in Ausbildung und Beschäftigung" zum Thema. Zentrale Themen waren der Übergang in den Beruf, die Ausbildungswege in Deutschland und deren Dauer und die Möglichkeiten der Förderung durch die Agentur für Arbeit. Vertreter der Kammern, der Erfurter Bildungsinstitute und auch Vertreter von Patenschaftsprojekten, best practice und Sozialarbeiter der Gemeinschaftsunterkünfte informierten sich und nahmen am Gedankenaustausch rege teil.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2017 10:43
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Migranten, Tourismus
Die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Interkulturellen Woche findet am Freitag, dem 22. September 2017, um 18 Uhr im Haus der Sozialen Dienste in Erfurt statt. Dazu laden die Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, Mirjam Kruppa gemeinsam mit der Stadt Erfurt, vertreten durch die Beigeordnete Kathrin Hoyer, ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2017 12:34
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Gesellschaft, Politik, Wahlen
Am Donnerstag, dem 14. September 2017, lädt die Volkshochschule Erfurt alle Interessierten von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein, den Live-Stream zur Veranstaltung „Politische Kommunikation und Wahlkampf im Netz“ zu verfolgen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2017 10:42
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaft
Wie lässt sich eine nachhaltige Entwicklung in Erfurt mit Blick auf die wachsende Stadt zukünftig gestalten und steuern? Wie lassen sich dabei die 2015 von der UN beschlossenen globalen Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene umsetzen? Antworten auf diese Frage soll die kommunale Nachhaltigkeitsstrategie für Erfurt geben, die bis Ende 2018 von Akteuren aus Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Organisationen erarbeitet wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2017 11:12
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Nach dem Haushaltsbeschluss des Stadtrates wurde nun eine Kooperationsvereinbarung „Stromspar-Check Kommunal 2016 – 2019“ am Standort Erfurt zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. unterzeichnet.
Weiterlesen