Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2017 10:58
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Zum Tag der Bibliotheken wird herzlich am Samstag, dem 21.10. 17, zwischen 10 und 13 Uhr in die Bibliothek am Domplatz und in die Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21 eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2017 13:30
Kategorie: Ausbildung, Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Freizeit, Barrierefreiheit, Inklusion, Familie, Jugend, Kinder, Agenda 21
Eine neue Erfurter Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Integration von Zugewanderten durch Bildung und Beratung" startete im September in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am Domplatz. Der erste Workshop hatte die "Integration in Ausbildung und Beschäftigung" zum Thema. Zentrale Themen waren der Übergang in den Beruf, die Ausbildungswege in Deutschland und deren Dauer und die Möglichkeiten der Förderung durch die Agentur für Arbeit. Vertreter der Kammern, der Erfurter Bildungsinstitute und auch Vertreter von Patenschaftsprojekten, best practice und Sozialarbeiter der Gemeinschaftsunterkünfte informierten sich und nahmen am Gedankenaustausch rege teil.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2017 09:42
Kategorie: Bibliothek, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren
Vom 9. bis zum 13. Oktober 2017 findet die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit statt. Die Beiträge umfassen Selbsthilfe und Prävention sowie den kreativen Umgang mit Belastungen und Methoden der Entspannung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2017 09:59
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Angermuseum, Naturkundemuseum, Volkskunde, Familie, Jugend, Kinder
Einen goldenen Herbst verspricht das Herbstferienprogramm im Stadtmuseum, Angermuseum, Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2017 11:32
Kategorie: Ausbildung, Schulen, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile
Am 15.09.2017 wurde dem Garten- und Friedhofsamt nun schon zum elften Mal in Folge die Auszeichnung „Erfolgreicher Ausbildungsbetrieb“ im Beruf Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, durch die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller, verliehen. Damit werden die langjährigen Bemühungen des Ausbilderteams für eine qualitativ hohe Ausbildung gewürdigt. Dazu zählt die Beständigkeit sowie vorbildliche Abwicklung der Ausbildung unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und konsequente Umsetzung des betrieblichen Ausbildungsplanes, die aktive Mitarbeit im Prüfungsausschuss und besonders die guten Ergebnisse der Abschlussprüfungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2017 10:42
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Jugend, Senioren
Am Montag, dem 25. September, lädt die Bibliothek am Domplatz wieder zum monatlichen „Spielenachmittag“ ein. Zwischen 14 und 16 Uhr können sich die Besucher diesmal für das gemeinsame Brettspiel begeistern lassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2017 09:47
Kategorie: Schulen, Prävention, Gesundheit, Jugend, Kinder
Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Gemeinsam für starke Milchzähne“ findet am 20. September 2017 ein ganz besonderer Tag der Zahngesundheit in der Wilhelm-Busch-Grundschule in Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2017 10:25
Kategorie: Ausbildung, Schulen, Volkshochschule, Familie, Jugend, Kinder
Zur Verbesserung der schulischen Leistung sowie der Lernergebnisse bietet die Volkshochschule Erfurt Nachhilfekurse an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2017 11:46
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Jugend, Senioren
Am Freitag, dem 15. September, ist es wieder so weit: Die Autoren der besten Beiträge aus dem generationsübergreifenden Schreibwettbewerb Federlesen stellen ab 14 Uhr in einer musikalisch-literarischen Festveranstaltung im Haus Dacheröden ihre Texte vor. Dazu sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2017 11:18
Kategorie: Vereine, Freizeit, Jugend, Sport, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau
Am 19.09.2017 stellt das Planungsbüro geskes.hack erste Entwürfe des neuen Skateparks im Nordpark, der im Zuge der Buga-Umgestaltungen Nördliche Geraaue entstehen soll, vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.09.2017 14:08
Kategorie: Ausbildung, Volkshochschule, Bürger, Jugend, Kinder, Migranten
In der Volkshochschule Erfurt beginnt am 11. September 2017 ein C1-Deutschkurs für berufsbezogene Sprachförderung gemäß §45a AufenthG. In diesem sind noch Plätze frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2017 12:10
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur, Jugend, Kinder
Alle jungen Autoren zwischen etwa zehn und 18 Jahren sind herzlich zur „Schreibwerkstatt“ in die Bibliothek am Domplatz eingeladen. Die erste Zusammenkunft nach der Sommerpause findet am Donnerstag, dem 14. September 2017, um 16 Uhr im Tagungsraum der Bibliothek Domplatz (2. OG) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2017 11:46
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Religion, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Der zweite Denkmal-Foto-Lauf des Erfurter Stadtmuseums findet am Sonntag, den 17. September 2017 statt. Anlässlich des Jubiläums "500 Jahre Reformation" sollen sich die Teilnehmer auf die Spuren Martin Luthers begeben und bedeutende Lutherstätten fotografieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2017 12:49
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Auch in diesem Herbst wird unter Beteiligung des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein als Schirmherr nunmehr zum dritten Mal in Folge eine Gehölzpflanzaktion im "Bürgerpark Sulzer Siedlung" stattfinden. Es ist geplant insbesondere Sträucher, wie z. B. Pfaffenhütchen, Haselnuss, Schlehe, Hartriegel, Hundsrose und Kornelkirsche, um nur einige zu nennen, in den Boden zu bringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.08.2017 14:33
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Jugend, Kinder
Die Stadtverwaltung Erfurt führt zum zweiten Mal eine Befragung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren durch, um zu erfahren, was die jungen Erfurterinnen und Erfurter bewegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2017 09:40
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Musik, Theater, Jugend, Tourismus
Am 18. und 19. August 2017, jeweils um 18 Uhr, und am 20. August, 15 Uhr, sind die Tanzklassen der Musikschule der Stadt Erfurt mit dem Tanztheater-Stück "Change" in der Studiobühne des Theaters Erfurt zu Gast.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.08.2017 08:37
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Jugend, Tourismus
Eulen sind die Jäger der Dunkelheit! Mit leisen Schwingen fliegen sie durch die Nacht, faszinierend und auch irgendwie unheimlich wirken sie auf uns.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2017 14:41
Kategorie: Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Ortsteile
Zum Ende der Sommerferien bietet der Freizeittreff Mittelhausen am 7. und 8. August 2017 jeweils von 12 Uhr bis 19 Uhr noch einmal ein besonderes Highlight und lädt Kinder und Jugendliche zwischen 10 bis 18 Jahren zu einem Graffiti-Workshop ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2017 09:58
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
In einmaliger Weise laden Monika Bohne und ihre Mitspieler vom Ateliertheater Puppenspiel aus Erfurt mit dem Theaterstück „Was ist heut' bei Luther los?“ zu Tisch ins Stadtmuseum in die Johannesstraße ein.
Weiterlesen