Pressemitteilung: 08.05.2017 13:58
aktualisiert: 06.06.2017 11:23
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Frauen, Kinder
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2017, findet von 20:00 bis 21:30 Uhr der Vortrag „Umgang mit ‚schwierigen‘ Verhaltensweisen von Kindern“ für alle Interessierten in der Volkshochschule Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.06.2017 11:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Finanzen, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Volkskunde, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Senioren, Tourismus, Verwaltung
Aufgrund verwaltungstechnischer Umstände ist eine temporäre Schließung des Dauerausstellungsbereichs im Museum für Thüringer Volkskunde am Erfurter Juri-Gagarin-Ring 140a bis auf Weiteres notwendig. Davon nicht betroffen sind die eintrittsfreien Dienstage sowie angemeldete Führungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 16:19
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Galerie Waidspeicher, Soziokultur, Politik, Migranten, Tourismus
Im Rahmen der aktuellen Fotoausstellungen von Paul-Ruben Mundthal "Radebrecht" und von Martin Melcher "Trautes Heim" in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, findet am Dienstag, dem 6. Juni, 16:30 Uhr, eine Führung mit beiden Künstlern statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2017 14:33
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Umwelt, Ortsteile
Im September 2015 beschlossen die Vereinten Nationen 17 Ziele, um die Welt gerechter, sozialer und lebenswerter für Alle zu machen. Die Länder, die den Beschluss mitgetragen haben, sind gehalten, die Umsetzung der Ziele bis zum Jahr 2030 zu initiieren und zum großen Teil zu verwirklichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2017 07:05
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt lädt am Dienstag, dem 23. Mai 2017, im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ zu einer Führung und einem Abendvortrag ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2017 13:15
Kategorie: Bau, Bildung, Schulen, Finanzen, Gesellschaft
Die Sanierungsarbeiten an dem über 100-jährigen Schulgebäude am Leipziger Platz begannen im August 2014. Heute wurden die fertiggestellten Räume des ersten Bauabschnitts übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.05.2017 14:44
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Partnerstädte, Religion
Das Frauenzentrum in Erfurts Partnerstadt Kati erhält eine großzügige Spende der Kreuzkirchengemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Weimar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.05.2017 13:42
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Volkskunde, Religion, Sport, Tourismus
Im Vorfeld der Eröffnung der Ausstellung "Pilger(n) – Auf der Suche nach dem Glück" (19.05.2017 – 19.11.2017) zeigt das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt vom 15. bis zum 20. Mai 2017 in der Einkaufsgalerie "Anger 1" Erfurt die Fotoausstellung "Pilgern: Bilder von unterwegs".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.05.2017 09:20
Kategorie: Bürgerservice, Ehrenamt, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit, Familie, Menschen mit Behinderung, Senioren, Ortsteile
Die demografischen Entwicklungen und das Älterwerden der Erfurter Bevölkerung stellen die Stadt vor die Herausforderung, ihre Strukturen an diese Veränderungen anzupassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.05.2017 11:50
Kategorie: Schulen, Bürger, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Ortsteile
Unter dem Motto „Mitreden und Mitbewegen“ findet am Donnerstag, dem 11. Mai 2017, um 16:00 Uhr im Speiseraum des Albert-Schweitzer-Gymnasiums die nächste Stadtteilkonferenz im Rieth statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.05.2017 12:28
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Die Ausstellung "StipVisite: Landesstipendiaten für Bildende Kunst 2016 Michal Schmidt. malfunction. Martin Fink. Nivalis. Eine Expedition in das Hinterland von Munroi", die aktuell im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 präsentiert wird, endet am kommenden Sonntag, dem 7. Mai.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2017 09:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Verkehr
Seit dem 7. April 2017 ist der neue Internetauftritt der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen freigeschaltet (AGFK-TH).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.04.2017 17:00
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Migranten
Die Landeshauptstadt Erfurt lässt den Bildungsball wieder rollen! Heute um 15 Uhr eröffnete Oberbürgermeister Andreas Bausewein in der Bibliothek am Domplatz gemeinsam mit Vertretern aller beteiligten Institutionen die neue Bildungsberatungsstelle.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.04.2017 09:30
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Geschichtsmuseen, Marketing, Religion, Tourismus
Unter dem Titel „Die Reformation und unsere Gegenwart“ geht die von Universität Erfurt und Fachhochschule Erfurt gemeinsam organisierte öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester in eine neue Runde. Ab dem 11. April halten darin Referenten aus ganz unterschiedlichen Disziplinen Vorträge rund um das Reformationsjubiläum 2017.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2017 11:45
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Jüdisches Leben, Welterbe, Naturschutz, Fuchsfarm, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bürgerhaushalt, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Im März 2017 hat der Erfurter Stadtrat eine erste Vorhabenliste „Neue Erfurter Bürgerbeteiligungskultur“ beschlossen (Amtsblatt vom 31.03.2017). Diese ist ein wichtiger Meilenstein auf den Weg zu einer transparenten und frühzeitigen Information der Bürgerinnen und Bürger über anstehende Planungen, Projekte und Entscheidungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2017 14:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Stadtentwicklung, Agenda 21, Umwelt
Im Rahmen der ersten Jahrestagung des Partnernetzwerkes RENN.mitte, (Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien) zu der Nachhaltigkeitsaktivisten aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gestern in Erfurt zusammengekommen waren, zeichnete Marlehn Thieme, Vorsitzende des von des Bundesregierung berufenen Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE), 14 Projekte mit dem Qualitätssiegel „Projekt Nachhaltigkeit“ aus, darunter den Erfurter „Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch“. Die monatliche Radiosendung, eine Kooperation von Radio F.R.E.I. und der Stadt Erfurt, wurde als Thüringer Projekt ausgezeichnet, geehrt wurden auch Initiativen aus Berlin, Finnland, Brandenburg und Sachsen-Anhalt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2017 13:34
Kategorie: Bau, Freizeit, Gesellschaft, Menschen mit Behinderung, Sport, Bürgerbeteiligung
Nach der Idee der Elterninitiative „Bella – Barrierefrei in Erfurt, leben, lachen, anders sein“ entstand in den Jahren 2015 und 2016 ein Konzept zum Bau eines integrativ nutzbaren Spielplatzes, welches als Grundlage diente, um bei Politikern, Gewerbetreibenden, Interessierten, Betroffenen, Stiftungen und anderen Geld zur Umsetzung zu sammeln. Mittlerweile wird die Planung und der Bau des Spielplatzes in der Erfurter Tettaustraße teils durch Spenden, teils durch städtische Haushaltsmittel finanziert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2017 11:26
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Am Samstag, dem 25. März, heißt es zur "Earth Hour" (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der Landeshauptstadt Erfurt, "Licht aus!"
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2017 10:19
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Unter dem Motto „Unser Wald tut Dir gut“ findet am 21. März der Internationale Tag des Waldes statt. Der Steiger, wichtigstes Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt, bietet nicht nur an diesem Tag viel Raum für große und kleine Naturinteressierte, Entdecker und Sportler. Auch die Versorgung mit Holz gehört zu seinen Aufgaben. Neben der Erholung kann man in Erfurts „grüner Lunge“ eindrucksvolle Naturdenkmale, ursprünglich und urtümlich anmutende Orte und seltene heimische Pflanzen und Tiere finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2017 13:27
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Ortsteile
Unter dem Motto „Mitreden und Mitbewegen“ findet am 16. März 2017, um 16:00 Uhr, im Speiseraum des Albert-Schweitzer-Gymnasiums die kommende Stadtteilkonferenz im Rieth statt.
Weiterlesen