Kriminalpräventive Rat jetzt unter www.erfurt.de
Ab sofort ist der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt Erfurt im Erfurter Webportal präsent.
Ab sofort ist der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt Erfurt im Erfurter Webportal präsent.
Erstmalig wird am 8. September ab 7 Uhr in Form einer Einsatzübung die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Erfurt überprüft. An diesem Vergleichswettkampf nehmen 21 Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Berufsfeuerwehr Erfurt teil.
Angeregt durch Ausbildungsabschnitte bei anderen Berufsfeuerwehren in Deutschland sowie Erfahrungsaustausche an Feuerwehrschulen in Schweden, den Niederlanden und Großbritannien war die Idee geboren, einen Brandsimulations-Container (Flash-Over-Container) bei der Berufsfeuerwehr Erfurt zu installieren.
Am heutigen Dienstag wurde in der Walter-Gropius-Schule durch den Beigeordneten Dietrich Hagemann und dem Schulleiter Hartmut Friebel eine Vereinbarung für die Erstellung eines Logos für den Kriminalpräventiven Rat unterzeichnet.
Die Landeshauptstadt Erfurt wurde vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. zum Jahresende in die bestmögliche Feuerwehrklasse 10 eingestuft.
In Erfurt wird als erster Stadt Ostdeutschlands das Konzept der "Notinseln" umgesetzt.