Sonntagsführung im Thüringer Zoopark Erfurt: Dumme Gans, blöde Kuh?
Dumme Gans, blöde Kuh, fauler Hund – bei der Benutzung von Schimpfwörtern fallen sehr häufig Tiernamen. Aber stimmen die Vorurteile wirklich?
Dumme Gans, blöde Kuh, fauler Hund – bei der Benutzung von Schimpfwörtern fallen sehr häufig Tiernamen. Aber stimmen die Vorurteile wirklich?
Die Stadtverwaltung Erfurt, Amt für Soziales und Gesundheit sucht zwecks Unterbringung von Flüchtlingsfamilien Zweiraum-, Dreiraum- und Vierraumwohnungen (plus Küche/Bad) zur Anmietung durch die Landeshauptstadt Erfurt.
Die Vorbereitungen für den Bullentransport im Thüringer Zoopark Erfurt laufen: Als nächster Schritt wird die Elefantenanlage in der kommenden Woche vom Tüv Thüringen überprüft.
Die beliebte Zooparklotterie ist am 14. April 2015 wieder in die neue Saison gestartet. Ab sofort gibt es die Lose, die einen Euro kosten, wieder auf dem Anger, im Ega-Park und natürlich im Thüringer Zoopark Erfurt zu kaufen.
Unter der Wirkung von K.-o.-Tropfen kommt es immer wieder zu Raub- und Sexualstraftaten. K.-o.-Tropfen werden aber gerade in Kombination mit Alkohol auch dazu benutzt, Jugendliche, Frauen und Männer gegen ihren Willen in einen widerstandsunfähigen manipulierbaren Zustand zu bringen.
Weiterer Zuwachs für den Thüringer Zoopark Erfurt: Giraffenkuh Dhakija brachte am Mittwoch ein gesundes Kalb zur Welt. Mutter und Kind sind wohlauf. Auch das Geschlecht des neuen Zoobewohners ist bereits bekannt: Es ist ein kleines Mädchen.
Die Museen der Stadt Erfurt öffnen über Ostern ihre Türen. Von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag laden die Museen zu einem Besuch ein.
Die Einflüsse während der Schwangerschaft prägen den Menschen sein ganzes Leben. Die Prägung während dieser Zeit ist genauso bedeutend wie die Gene und der spätere Lebensstil.
In Berlin häufen sich zu Zeit die Masern-Fälle. Jetzt scheinen die Masern auch in Erfurt angekommen zu sein. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, sind aktuell 17 Kinder an Masern erkrankt. Alle Erfurter, die jünger sind als 43 Jahre, sind aufgerufen, ihren Impfstatus zu überprüfen und sich gegebenenfalls nachimpfen zu lassen.
Wie viele Hörner hat ein Nashorn? Wie groß ist Bulle Dino? Warum sind die Nashörner stark vom Aussterben bedroht? Wie viel frisst ein Breitmaulnashorn am Tag?
Jeden letzten Dienstag im Monat um 18 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für ungewollt Kinderlose in den Räumen der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae in der Schlösserstraße 11.
Garnelen, Muscheln, Stinte und Krebse – das klingt zwar alles nach einer leckeren Pizza di Mare, ist aber tatsächlich das Futter für die Bewohner des Großen Riffbeckens im Aquarium am Nettelbeckufer.
Vertragen sich Hyänen und Löwen? Wie viele Erdmännchen leben im Thüringer Zoopark Erfurt? Und was sind das für niedliche Tiere, die mit den Klippschliefern zusammen wohnen?
Gemeinsam mit der Schwangeren- und Familienberatung der Caritas bietet die Volkshochschule Erfurt am Mittwoch, dem 11. März, von 18:40 Uhr bis 20:10 Uhr einen Vortrag unter dem Titel "Eltern werden - heute" an.
Der tschechische Künstler Jan Kubíček (1927-2013) gehört zu den anerkannten Bahnbrechern der konstruktiven Kunst. Einen Blick auf sein Gesamtwerk ermöglicht die derzeitige Sonderausstellung „Jan Kubíček. Ein tschechischer Konstruktivist“ im Angermuseum Erfurt.
Kann der Pfleger mit dem Löwen kuscheln? Was ist denn der Unterschied zwischen Löwen und anderen Katzen?
Obst und Gemüse stapeln sich in Kisten, Fleisch hängt im Kühlraum, Mehlwürmer krabbeln in einer Box und 100 Tonnen Heu und Stroh liegen auf dem Futterboden: In der Futtermeisterei des Thüringer Zoopark Erfurts gibt es eine Menge zu entdecken.
Am Samstag, dem 14. Februar, 14:30 Uhr, findet im Aquarium am Nettelbeckufer eine Schaufütterung statt.
In der Reihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu", der monatlichen Vorlesestunde für Jung und Alt, geht es diesmal um Verwandlungen.
Wo laufen sie denn hin? Die vielen Rosenkäfer machen es einem nicht leicht, den genauen Tierbestand zu erfassen. Ihre Nachbarn gegenüber lassen sich dagegen sehr leicht zählen: Zwei Elefanten.