Sonntagsführung im Thüringer Zoopark Erfurt
Wer legt fest, welche Nashornkuh mit welchem Bullen zusammenkommt? Warum zog Nashornbulle Dino nach Erfurt? Und wie läuft ein Nashorn-Umzug ab?
Wer legt fest, welche Nashornkuh mit welchem Bullen zusammenkommt? Warum zog Nashornbulle Dino nach Erfurt? Und wie läuft ein Nashorn-Umzug ab?
Das kleine Trampeltier, welches vergangenen Freitag im Thüringer Zoopark Erfurt geboren wurde, ist noch immer namenlos! Gesund und munter hopst es neben seiner Mama Morena über die Anlage. Auch Papa Sahib ist immer in seiner Nähe.
Die neue Sonderausstellung im Angermuseum, die ab 28. März zu sehen sein wird, vereint über 100 Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin. Künstler aus fünf Jahrhunderten, von der Renaissance bis zur Gegenwart, geben Einblick in die in die vielfältige Kultur des "Badens" zwischen körperlicher Säuberung, seelischer Reinigung und sozialem Vergnügen. Anlass für Constanze Fuckel, Imago Kunst-und Designschule e.V., das kunstpädagogische Projekt "'Pack die Badehose ein …' und nimm Stift und Pinsel" zu entwickeln.
Der Sonderausstellungsbereich im Angermuseum Erfurt ist zur Zeit geschlossen. Die Umbauarbeiten laufen bis 26. März auf Hochtouren. Am Samstag, dem 28. März, 16 Uhr, wird die neue Sonderausstellung "Wir gehen baden!" eröffnet. Bis zum 14. Juni präsentiert diese Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit dem Angermuseum Erfurt Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten.
Wie viele Hörner hat ein Nashorn? Wie groß ist Bulle Dino? Warum sind die Nashörner stark vom Aussterben bedroht? Wie viel frisst ein Breitmaulnashorn am Tag?
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung das Betreiberkonzept für die Multifunktionsarena bestätigt. Damit erhält die Messe Erfurt den Zuschlag für die Betreibung der Arena.
Am Sonntag, dem 8. März 2015, findet im Aquarium am Nettelbeckufer 28a wieder die Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse statt. Von 9:00 bis 12:00 Uhr können interessierte Besucher Wissenswertes erfahren oder Nachzuchten erwerben.
Vertragen sich Hyänen und Löwen? Wie viele Erdmännchen leben im Thüringer Zoopark Erfurt? Und was sind das für niedliche Tiere, die mit den Klippschliefern zusammen wohnen?
35.000 Haushalte bekommen noch 2015 schnelleres Internet. Geschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde möglich.
Kann der Pfleger mit dem Löwen kuscheln? Was ist denn der Unterschied zwischen Löwen und anderen Katzen?
Obst und Gemüse stapeln sich in Kisten, Fleisch hängt im Kühlraum, Mehlwürmer krabbeln in einer Box und 100 Tonnen Heu und Stroh liegen auf dem Futterboden: In der Futtermeisterei des Thüringer Zoopark Erfurts gibt es eine Menge zu entdecken.
Am Samstag, dem 14. Februar, 14:30 Uhr, findet im Aquarium am Nettelbeckufer eine Schaufütterung statt.
Wo laufen sie denn hin? Die vielen Rosenkäfer machen es einem nicht leicht, den genauen Tierbestand zu erfassen. Ihre Nachbarn gegenüber lassen sich dagegen sehr leicht zählen: Zwei Elefanten.
Noch nie kamen mehr Besucher in den Thüringer Zoopark Erfurt als 2014: Der Zoopark zählte im letzten Jahr 516.814 Besucher, 37.343 davon im Aquarium am Nettelbeckufer. Damit ist der Zoopark die besucherstärkste Freizeiteinrichtung Thüringens.
Am Samstag, dem 31. Januar gibt es um 14:30 Uhr bei den Lisztäffchen im Aquarium eine besondere Leckerei: Heuschrecken.
Wussten Sie, dass Berberlöwen in freier Wildbahn bereits ausgerottet sind, dass Joco, der Löwe des Thüringer Zooparks Erfurt, im Februar seinen 4. Geburtstag feiert, dass es bei den Löwen innen und außen Fußbodenheizungen gibt und die Tiere deshalb momentan am liebsten auf den beheizten Flächen liegen?
Am kommenden Samstag findet von 9:00 bis 12:00 Uhr an der Andreas-Gordon-Schule in der Weidengasse der schon traditionelle Tag der offenen Tür statt.
Den Sonntagsschmaus für die großen und kleinen Riffbewohner im Aquarium gibt es am Sonntag, dem 18. Januar, 14 Uhr. Dann fällt buchstäblich das Essen vom Himmel.
Wo finden Sie die kleinste Schafrasse und die größten Pferde der Welt? Auf "Axmanns Hof", dem Bauernhof im Thüringer Zoopark Erfurt!
Das erste Tierbaby 2015 ist da! Bei den Damara-Zebras in der Afrikasavanne erblickte am vergangenen Donnerstag ein Jungtier das Licht der Welt. Die kleine Stute ist gesund und wohlauf.