Pressemitteilung: 17.03.2017 11:26
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Am Samstag, dem 25. März, heißt es zur "Earth Hour" (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der Landeshauptstadt Erfurt, "Licht aus!"
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.03.2017 13:43
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Umwelt
Das Naturkundemuseum lädt am 22. März 2017, 19:30 Uhr zu einem Vortrag mit Wolfgang Hock ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2017 10:19
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Unter dem Motto „Unser Wald tut Dir gut“ findet am 21. März der Internationale Tag des Waldes statt. Der Steiger, wichtigstes Naherholungsgebiet der Landeshauptstadt, bietet nicht nur an diesem Tag viel Raum für große und kleine Naturinteressierte, Entdecker und Sportler. Auch die Versorgung mit Holz gehört zu seinen Aufgaben. Neben der Erholung kann man in Erfurts „grüner Lunge“ eindrucksvolle Naturdenkmale, ursprünglich und urtümlich anmutende Orte und seltene heimische Pflanzen und Tiere finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2017 13:27
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Ortsteile
Unter dem Motto „Mitreden und Mitbewegen“ findet am 16. März 2017, um 16:00 Uhr, im Speiseraum des Albert-Schweitzer-Gymnasiums die kommende Stadtteilkonferenz im Rieth statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2017 13:02
Kategorie: Bau, Bürger, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Für das Plangebiet URB638 „Technologie- und Gewerbepark nördlich der Straße Am Herrenberg“ wurden neben dem bereits bestehenden Vorentwurf von der Landesentwicklungsgesellschaft mbH (LEG) sowie dem Ortsteilrat Urbich für den noch zu erarbeitenden Bebauungsplanentwurf weitere Strukturvarianten erarbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2017 11:18
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne, Literatur, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von Mitwisser- und Mittäterschaft, doch es gab auch wenige Deutsche, die Widerstand leisteten. Zu den bekanntesten gehören die Studierenden Sophie und Hans Scholl, einige ihrer Kommilitonen und ihr Professor Kurt Huber. Mit Mut, Entschlossenheit und Courage setzten sie sich gegen die Nazi-Diktatur zur Wehr. In den Jahren 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe mehrere Flugblätter, in denen sie die Bevölkerung zum passiven Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2017 10:37
Kategorie: Vereine, Familie, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Der Entwurf der Bedarfsplanung Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum vom 1. August 2017 bis 31. Juli 2019 liegt bis 6. März 2017 öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2017 16:38
Kategorie: Freizeit, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Tourismus
Unter Federführung des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird die gartendenkmalpflegerische Aufwertung des Umfeldes des Reichartdenkmals bearbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:53
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:11
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Freizeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule etwas anderes machen, spannende Dinge erleben oder in der Natur und mit Kindern arbeiten wollen, ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Erfurter Fuchsfarm genau das Richtige.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2017 14:15
Kategorie: Bau, Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Die Stadtverwaltung Erfurt, vertreten durch das Tiefbau- und Verkehrsamt, möchte die Öffentlichkeit in einer Informationsveranstaltung über die für Anfang April geplante Baumaßnahme Kartäuserstraße und die damit einhergehenden Einschränkungen informieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2017 16:23
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt
Unter Federführung des Garten– und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt wird im Stadtpark im Jahre 2017 die Neugestaltung der Staudenfläche und die Beendigung der Sanierungsmaßnahmen an der Stadtparkpergola ausgeführt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2017 13:04
Kategorie: Bildung, Volkshochschule, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Vergangenen Dienstag, dem 31.01.2017, zeichnete Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin die Kampagne „Natur in Graue Zonen“, ein Modellprojekt des Wissenschaftsladens (WILA) Bonn e. V., als Jahresprojekt 2016 der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ aus. Die Jury hatte mit ihrer Entscheidung vor allem die Idee gewürdigt, in den Städten Erfurt, Duisburg und Wiesloch Bürgerstiftungen und Unternehmen zum gemeinsamen Handeln für mehr Grün und biologische Vielfalt zusammenzubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2017 10:39
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Ökologie, Bundesgartenschau
Am Dienstag, dem 17. Januar 2017, findet von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in der Volkshochschule Erfurt der Vortrag „Die Entwicklung des Gartenbaus in Erfurt“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.01.2017 11:31
Kategorie: Schulen, Bürger, Freizeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Stadtverwaltung Erfurt möchte im Jahr 2017 Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, fördern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.01.2017 11:40
Kategorie: Bürger, Politik, Statistik
Die Landeshauptstadt Erfurt ist in Bezug auf die Entwicklung der Einwohnerzahl erfolgreich in das Jahr 2017 gestartet. Am 31.12.2016 konnten im Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt insgesamt 211.590 Personen mit Hauptwohnsitz gezählt werden. Das sind 103.155 männliche und 108.435 weibliche Personen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Einwohnerzahl damit um 1.319 Personen angestiegen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2016 13:54
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Anfang des Monats trafen sich in München Vertreter und Vertreterinnen der Bundesarbeitsgruppe "BNE-Kommunen" (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) um gemeinsam zu beraten, auf welche Weise der "Weltaktionsplan BNE" (kurz: "WAP BNE") in den einzelnen Kommunen innerhalb der Bundesrepublik umgesetzt werden kann. Schwerpunkte der Betrachtung waren die Kompetenzentwicklung von BNE in Politik, Zivilgesellschaft sowie Verwaltung und BNE als Standortfaktor, im Rahmen der Vernetzung und Partizipation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.12.2016 10:59
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt
Mit dem Thema "Espachpark und Pförtchenanlage" beschäftigt sich das nunmehr 10. Heft aus Erfurts "Grüne(r) Reihe".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2016 14:35
Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt
Weihnachten ist das Fest der Liebe, des Gedenkens und der Freude. Doch vielfach ist Weihnachten auch zu einem Fest des ungebremsten Konsums angewachsen. Die Stadt Erfurt als Fairtrade-Town veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Barfüßerkirche e. V. und vielen Initiativen und Vereinen zum zweiten Mal einen fairen und nachhaltigen Adventsmarkt. Er wird am Samstag, dem 3. Dezember von 12 bis 21 Uhr, in der Barfüßerkirche stattfinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.11.2016 13:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am Mittwoch, dem 30.11.2016, in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, findet der diesjährige Pflanztag am Gewerbegebiet "Sulzer Siedlung" statt. Vorbereitet wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch das Garten- und Friedhofsamt. An diesem Tag haben wiederum interessierte Bürger, Vereine und Baumliebhaber die Möglichkeit, die bereitgestellten Gehölze in die vorbereiteten Bodengruben einzupflanzen.
Weiterlesen