Pressemitteilung: 20.03.2018 10:36
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur, Musik, Frauen
Claudia Brendler, Autorin, Comedian und Musikerin stellt am 28.03.2018 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ihren Roman „Die Zeitenbummlerin" vor. Unter dem Pseudonym Leonie Faber schrieb sie eine Rad-Novel, einen Roman über das Wagnis, sich auf den Moment einzulassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2018 12:50
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Frauen, Kinder, Ortsteile
Der neue FuN-Baby-Kurs, ein über Donum Vitae angebotenes Programm zur Förderung der Elternkompetenz, beginnt am 8. Mai 2018, 10 Uhr. Der in das bestehende Schwangerschafts-Beratungsprogramm eingebundene Kurs wird mit Mitteln der Bundesstiftung Frühe Hilfen in Kooperation mit dem Netzwerk Frühe Hilfen der Landeshauptstadt Erfurt gefördert und finanziell unterstützt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2018 09:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Frauen
Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ am Donnerstag, dem 8. März um 11:00 Uhr eine Sonderführung an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2018 14:27
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren
Seit nunmehr 99 Jahren bietet die Volkshochschule Erfurt Interessierten eine gute Mischung aus Bildung, Begegnung, Erfahrung und Impulsen. Der folgende Überblick legt dar, was Teilnehmende in den verschiedenen Fachbereichen in den nächsten Wochen erwarten können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2018 11:45
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Stadtverwaltung Erfurt möchte im Jahr 2018 erneut die Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren Vorhaben unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2018 11:07
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Frauen, Kinder, Senioren, Agenda 21, Ortsteile
Am Dienstag, dem 6. Februar, findet von 9 bis 11 Uhr im Tagungsraum der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 wieder ein besonderer Workshop statt. Erzieher, Mentoren, Sozialpädagogen, Eltern, Großeltern, Betreuer, Pfleger und alle, für die Vorlesen mehr als das Ablesen eines Textes sein soll, dürfen sich eingeladen fühlen, das Lesen und das Zuhören als zwischenmenschliche Beschäftigungen zu verstehen, zu erkunden und zu trainieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 12:02
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Frauen, Jugend, Senioren, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Der beliebte Schreibwettbewerb „Erfurter Federlesen“, initiiert vom Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Erfurt und in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, wurde vor einigen Jahren generationsübergreifend ausgelegt und erfreut sich nunmehr noch größeren Zuspruchs. Auch über die Grenzen der Stadt hinaus erreicht die alljährliche Ausschreibung viele Freizeitautoren aus ganz Deutschland.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2017 12:33
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Geschichte, Frauen
Der Frauenchor der Musikschule der Stadt Erfurt lädt am Sonnabend, dem 16. Dezember 2017 um 15:00 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die Lorenzkirche am Anger ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.11.2017 10:33
aktualisiert: 01.12.2017 10:51
Kategorie: Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Verwaltung
Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende und ihre Kinder, die keinen oder unregelmäßig Unterhalt von dem anderen Elternteil erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.11.2017 13:33
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Sport, Verwaltung
Auch in Erfurt ist jeder zweite Erwachsene übergewichtig und die Zahl der Kinder- und Jugendlichen, die zu viele Kilos mit sich herumtragen, nimmt ebenso zu. Bei sehr starkem Übergewicht spricht man von Adipositas. Im Rahmen der Thüringer Gesundheitswoche ist aktuell zum Thema im Haus der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 eine Wanderausstellung mit dem Titel „schwere(s)los“ zu sehen. Gefangen im eigenen Körper oder schwerelos schwimmend unter Wasser – die Fotoausstellung beleuchtet krankhaftes Übergewicht aus unterschiedlichen Perspektiven. Während die 26 beeindruckenden Bilder noch bis zum Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr gezeigt werden, berät der Kinder- und Jugendärztliche Dienst regelmäßig Familien mit übergewichtigen Kindern in der Adipositassprechstunde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.11.2017 14:50
Kategorie: Bildung, Prävention, Gesellschaft, Familie, Frauen
Vier Fahnen mit der Aufschrift „Frei leben – Ohne Gewalt“ – jeweils in Deutsch, Englisch, Türkisch und Französisch – wurden heute Mittag vor dem Erfurt Rathaus gehisst. Bis zum 27. November 2017 werden sie noch hier hängen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 13:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Religion, Frauen, Tourismus
Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, findet um 19:00 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg ein Podiumsgespräch zur aktuellen Sonderausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2017 09:42
Kategorie: Bibliothek, Prävention, Freizeit, Gesundheit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren
Vom 9. bis zum 13. Oktober 2017 findet die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit statt. Die Beiträge umfassen Selbsthilfe und Prävention sowie den kreativen Umgang mit Belastungen und Methoden der Entspannung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.09.2017 10:57
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Frauen, Kinder, Menschen mit Behinderung, Senioren, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Das Gartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu, fast alle Vorräte sind mittlerweile im Haus, Zeit also, auf die beschaulichen Herbststunden in der gemütlichen Stube und auf eine andere „Gartenzeit“ zu schauen, die in Form einer Broschüre seit kurzem einlädt, nachzulesen, „was man sich vom (eigenen) Garten erzählt“. Die Volkskundliche Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde hat im Nachgang des Kolloquiums „Menschen und Gärten in Thüringen“ das unterhaltsame Heft herausgegeben, das 17 spannende Gartengeschichten der Thüringer zusammenfasst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2017 17:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Familie, Frauen, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Oberbürgermeister Andreas Bausewein hatte im Mai den Startschuss zum Erfurter Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb des Jahres 2017gegeben und damit die Landeshauptstädter und Landeshauptstädterinnen, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen herzlich eingeladen, sich rege am Wettbewerb zu beteiligen. Mittlerweile grünt und blüht es allerorten, der richtige Zeitpunkt also, zum Fotoapparat zu greifen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.07.2017 13:49
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus, Ortsteile
Keine Langeweile kommt in den Schulferien angesichts der Programmvielfalt der Geschichtsmuseen und des Naturkundemuseums auf. Zahlreiche Veranstaltungen bieten noch bis zum Ende der Sommerferien in Thüringen an heißen Tagen eine Alternative zum Schwimmbad und laden zum Erleben, Entdecken und Selbermachen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2017 10:09
Kategorie: Ausbildung, Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Barrierefreiheit, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Politik, Religion, Soziales, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Die Nationale Plattform „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), das oberste Lenkungsgremium für die deutsche Umsetzung des Weltaktionsprogramms, hat den bundesweiten Aktionsplan BNE verabschiedet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2017 13:02
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Volkskunde, Religion, Soziales, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Senioren, Sport, Tourismus, Ortsteile
Ein eintrittsfreier Dienstag erwartet die Besucherinnen und Besucher des Museums für Thüringer Volkskunde Erfurt am 4. Juli. Das Museum, das zu den größten volkskundlichen Museen Deutschlands gehört, erklärt, wie die „kleinen Leute“ im Thüringen der vergangenen 200 Jahre arbeiteten und lebten, wohnten und feierten, sich kleideten, wie sie geboren wurden und starben, was man aß und trank, wem man vertraute oder auch nicht, wonach man sich sehnte. Aktuell ist im Museum die Sonderausstellung „Auf der Suche nach dem Glück“ zu sehen, die das Thema Pilgern beleuchtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.06.2017 11:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Volkskunde, Religion, Soziales, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt will zum Jahresende zu einem Streifzug durch Thüringer Weihnachtszimmer einladen. Bereits in diesen Tagen laufen deshalb die ersten Vorbereitungen für den aufregenden und schönsten Teil des Jahres auf Hochtouren, erste entzückende Weihnachtsfotos der Erfurter, die vom kleinen Glück oder den großen Hoffnungen erzählen, sind schon im Museum eingetroffen.
Weiterlesen