Pressemitteilung: 16.02.2015 10:31
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Vom 16. Februar bis 17. März 2015 sind im Bauinformationsbüro Studentenarbeiten der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus zur Entwicklung der Äußeren Oststadt zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2015 10:56
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verkehr
Der Neubau der Rathausbrücken wird gegenwärtig in der Öffentlichkeit viel und kontrovers diskutiert. Häufig wurde dabei der Hinweis laut, die Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema soll breiter und transparenter werden. Diesen Hinweis hat die Stadtverwaltung aufgegriffen und will über mehrere Kanäle umfassend zum Projekt informieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2015 14:25
Kategorie: Schulen, Prävention, Marketing, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Das nachhaltige Hausaufgabenheft, inzwischen als „Möhrchenheft“ bekannt, wurde von den Städten Erfurt, Jena und Weimar für das laufende Schuljahr 2014/2015 in einer Auflage von 10.000 Stück für den Grundschulbereich herausgegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2015 14:03
Kategorie: Bau, Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrecht, Verwaltung
Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung lädt betroffene Grundstückseigentümer sowie interessierte Bürger zur Informationsveranstaltung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2015 11:43
Kategorie: Bildungsstadt, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben – der Grundstein hierfür kann bereits in der Kindertagesstätte gelegt werden. Wie dies in faszinierenden Waldprojekten gelingen kann, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur erfahren, ist Inhalt der wissenschaftlichen Fachtagung "Der Wald ist voller Nachhaltigkeit – NaturBildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita" am 2. und 3. Februar in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.01.2015 13:00
Kategorie: Bau, Marketing, Politik, Sport, Stadtentwicklung, Stadtrat, Tourismus, Wirtschaft
Mit den ersten Arbeiten zum Rückbau der Osttribüne und dem Abriss des Marathontors beginnt heute der Umbau des Steigerwaldstadions zur Multifunktionsarena. Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßte zu diesem Anlass Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee als Fördermittelgeber, den Generalübernehmer sowie zukünftige Nutzer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.01.2015 10:51
Kategorie: Familie, Statistik, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt ist in Bezug auf die Entwicklung der Einwohnerzahl erfolgreich in das Jahr 2015 gestartet. Am 31.12.2014 konnten im Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt insgesamt 206.380 Personen mit Hauptwohnsitz gezählt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2014 13:24
Kategorie: Bau, Finanzen, Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung
Seit Herbst 2013 arbeitet die Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt am weiteren Umgang mit dem eingelagerten Wandbild „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ des spanischen Künstlers Josep Renau (1907-1982). Nach Abriss des Kultur- und Freizeitzentrums am Moskauer Platz war es eingelagert worden und gehörte dem Investor des neu zu errichtenden Nahversorgungszentrums am gleichen Ort, der heutigen RTLL Unternehmensgruppe Zwickau.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.12.2014 10:40
Kategorie: Bau, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Das Tiefbau- und Verkehrsamt beabsichtigt, ab Juli 2015 die komplexe Baumaßnahme Rathausbrücke umzusetzen. Der gesamte Straßenzug, inklusive Brücken und Inselfläche, wird zwischen Kürschnergasse und Benediktsplatz grundhaft erneuert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2014 10:48
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Stadtrat
Erfurt gewinnt jährlich zwischen 1.200 und 1.500 Einwohnern und der Zuzug in die Erfurter Innenstadt hält an. Deshalb wurde die Verwaltung vom Erfurter Stadtrat beauftragt, den Rahmenplan für die Äußere Oststadt zu überarbeiten und das Gebiet zwischen Krämpfervorstadt und der Bahnlinie nach Nordhausen perspektivisch als neuen urbanen Stadtteil zu entwickeln.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.11.2014 16:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Ökologie, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Die grüne Stadtlandschaft vom Nordpark bis zum Kilianipark, verbunden durch die Flächen und Wege entlang der Gera, macht etwa die Hälfte der Buga-Flächen aus. Es ist ein naturnaher Erlebnisraum für Familien und bereits jetzt ein Gebiet mit großem Freizeitwert für die Erfurter. Im Rahmen der Bundesgartenschau soll der gesamte Bereich entlang der bevölkerungsreichsten Erfurter Wohngebiete verbunden und aufgewertet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2014 16:30
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kultur, Marketing, Ökologie, Bundesgartenschau, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Start frei für eine große Chance! Seit gestern können sich Kommunen und öffentliche Einrichtungen aus ganz Thüringen als Außenstandort der Buga Erfurt 2021 bewerben. Denn die Buga 2021 ist nicht nur Landeshauptstadt zu sehen – sie soll auch in weiteren ausgesuchten Standorten Thüringens wirken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2014 12:47
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung
Heute fand zum letzten Mal der jährliche Pflanztag im "Erfurter Bürgerwald" am Standort "Roter Berg" statt. Aufgerufen und eingeladen zu dieser bereits traditionellen Veranstaltung, die sich nunmehr seit 12 Jahren im November wiederholt, hatte das Garten- und Friedhofsamt der Stadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.11.2014 08:54
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Am 24. November, 17:00 Uhr, findet eine Einwohnerversammlung mit dem Oberbürgermeister nach § 15 Abs. 1 ThürKO statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.11.2014 14:13
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Im Rahmen einer Architektur- und Kreativwerkstatt am Samstag, dem 15. November, 14 Uhr, möchte das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung gemeinsam mit dem Landschaftarchitekturbüro "plandrei" den im September begonnenen Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern fortsetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.11.2014 12:03
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Stadtentwicklung
Die nächste Veranstaltung der Reihe "Auf heimatlichen Wegen" findet am Montag, dem 24. November, um 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2014 18:00
Kategorie: Bürger, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Wirtschaft
Ökoprofit ist das Agenda-21-Projekt, mit dem nun 125 Erfurter Betriebe und die Stadtverwaltung gemeinsam zeigen, was zukunftsfähiges und nachhaltiges Wirtschaften in Kooperation bringen kann. Ökoprofit ist ein betriebliches Umweltvorsorgeprogramm, das die Einsparung von Betriebskosten mit einer Verbesserung der Umweltbedingungen verbindet und somit ökologische und ökonomische Folgekosten für die Zukunft reduziert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.11.2014 09:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Stadtentwicklung, Tourismus, Umwelt
Mit einer Festveranstaltung und Prämierung der besten Fotoeinsendungen wurde gestern der 23. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt beendet. Dafür stellten die Stadtverwaltung Erfurt, ortsansässige Unternehmen und Garten- und Landschaftsbaubetriebe der Region hochwertige Geld- und Sachpreise zur Verfügung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.11.2014 12:03
Kategorie: Ausschreibungen, Bau, Politik, Sport, Stadtentwicklung, Stadtrat, Tourismus, Wirtschaft, Erfurter Sportbetrieb
Der Erfurter Stadtrat hat mit seinem Votum zur Zuschlagserteilung den Weg frei gemacht für den Umbau des Steigerwaldstadions in eine Multifunktionsarea.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2014 16:55
Kategorie: Ausschreibungen, Bau, Politik, Sport, Stadtentwicklung, Stadtrat, Tourismus, Wirtschaft, Erfurter Sportbetrieb
Ein erfahrener Projektsteuerer soll Qualität, Termine und Kosten während der Bauphase überwachen. Die Vergabeentscheidung für den Bau der Arena steht an. Der Betreiber soll im 1. Quartal 2015 vertraglich gebunden sein. Zukünftig jährliche Entlastung von 400.000 EUR Betriebskosten für den städtischen Haushalt erwartet.
Weiterlesen