Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

erwicon 2010: Netzwerke sind Standortvorteil

11.06.2010 14:10

Oberbürgermeister Andreas Bausewein eröffnete gestern den neunten Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2010 im Congresscenter der Messe Erfurt. In seiner Begrüßung erörterte er das Motto: Netzwerkstadt ‑ Netzwerkstatt Erfurt und unterstrich Vorteile und Potentiale der hier agierenden Netzwerke für die Standortentwicklung und ein dynamisches Wirtschaftsleben in der Region. "Bundesweit gibt es zahlreiche Beispiele, wie Cluster und Netzwerke Wachstum aus dem Bestand heraus gefördert sowie Arbeitsplätze gesichert oder geschaffen haben. Der weit überwiegende Teil des Wachstums entfällt dabei auf Erweiterungen bereits ansässiger Betriebe. Gründe, lokale Netzwerke zu fördern, gibt es also genügend", so der Oberbürgermeister in seiner Ansprache.

Wechsel vollzogen: Peter Zaiß neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Erfurt - eine Pressemitteilung der Stadtwerke Erfurt

28.09.2009 16:34

Entsprechend dem vorausgegangenen Stadtratsbeschluss hat der Aufsichtsrat der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH in seiner Sitzung am Montag, dem 28. September 2009, der Gesellschafterversammlung der SWE Stadtwerke Erfurt GmbH die sofortige Abberufung und fristlose Kündigung der beiden Geschäftsführer Rainer K. Otto und Dr. Bernd Möldner empfohlen.

Zwei junge Rothörnchen tollen im Aquarium

02.06.2009 09:14

Im Aquarium am Nettelbeckufer sind am 15. Mai 2009 zwei junge Rothörnchen geboren. Die beiden Hörnchen tollen schon im Gehege herum und genießen die Blicke der Besucher. Rothörnchen gehören zu den Baumhörnchen und sind im Gegensatz zum einheimischen Eichhörnchen das ganze Jahr aktiv. Auch betreiben Rothörnchen eine ausgedehnte Fellpflege, die bei diesen Jungtieren schon gut zu sehen ist.

Stadtwerke-Geschäftsführer: Vertrauen grundlegend zerstört. Oberbürgermeister fordert fristlose Kündigung

27.05.2009 22:30

Am Freitagnachmittag wird der Stadtrat in einer nicht öffentlichen Sitzung über die fristlose Kündigung der Geschäftsführer der Erfurter Stadtwerke abstimmen. "Die Aktenlage ist eindeutig", argumentiert Oberbürgermeister Andreas Bausewein und verweist auf eine rechtliche Beurteilung der unabhängigen Frankfurter Anwaltskanzlei Görg, welche der den Stadträten zukommen ließ. Darüber hinaus sei das Vertrauensverhältnis "irreparabel zerstört".

Junger Steppenadler im Thüringer Zoopark Erfurt geschlüpft

27.05.2009 16:28

Am 7. Mai diesen Jahres erblickte ein junger Steppenadler das Licht der Welt und kann nun beim Großwerden beobachtet werden. Damit seine Eltern in Ruhe brüten konnten, wurde der Weg oberhalb der Greifvogelvoliere für die Besucher gesperrt.

Zoopark dankt für Ostereierspende

07.04.2009 13:52

Vor zwei Jahren lud der Zoopark Kindergarten- und Schulkinder ein, ihr bemaltes Osterei an einen großen Strauß beim Streichelzoo zu hängen.

16 Unternehmen als Erfurter Ökoprofit-Betriebe 2008 ausgezeichnet

02.12.2008 00:00

Den Beweis, dass Ökonomie und Ökologie in Erfurt kein Gegensatz sein müssen, haben 16 Unternehmen zum wiederholten mal erbracht. Im vergangenen Jahr haben große und kleine, öffentliche und private Erfurter Unternehmen unterschiedlichster Geschäftsfelder am Ökoprofit als Kooperationsprojekt zwischen Wirtschaft und Kommune erfolgreich teilgenommen. Ökoprofit wird so immer mehr zum Synonym für modernen Umweltschutz, der hilft, die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig Kosten zu senken.

8. Auszeichnung von Erfurter Ökoprofit-Betrieben

27.11.2008 00:00

Kosten senken - Umwelt entlasten - lokale Kooperationen. Den Beweis, dass Ökonomie und Ökologie in Erfurt kein Gegensatz sein müssen, haben 16 Unternehmen zum wiederholten Mal erbracht. Im vergangenen Jahr haben große und kleine, öffentliche und private Erfurter Unternehmen unterschiedlichster Geschäftsfelder am Ökoprofit als Kooperationsprojekt zwischen Wirtschaft und Kommune erfolgreich teilgenommen. Ökoprofit wird so immer mehr zum Synonym für modernen Umweltschutz, der hilft, die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig Kosten zu senken.

Die letzten Weichen sind gestellt – Im Erfurter Norden entsteht ein neues Gewerbegebiet, das Internationale Logistikzentrum ILZ

13.11.2008 00:00

Stadtrat beschließt Bebauungsplan Mit dem in der Stadtratsitzung am 29. Oktober beschlossenen Bebauungsplanentwurf STO 584 "Westlich Erfurter Landstraße", der Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 6 für den Bereich Stotternheim "Westlich der Erfurter Landstraße" und der Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 6.1. für den Bereich Stotternheim "Klinge" ist die planungsrechtliche Basis für einen attraktiven Logistikstandort in der Mitte Deutschlands und Europas gegeben. "Das ILZ wurde notwendig, da alle anderen Erfurter Gewerbegebiete vermarktet sind und keine größeren zusammenhängenden Flächen mehr zur Verfügung stehen", erklärt Oberbürgermeister Andreas Bausewein.

Martinsmarkt am 10. November

04.11.2008 00:00

Jeweils am 10. November, dem Martinstag, zieht es tausende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Dunkelheit auf den Domplatz, um Martini zu feiern. In Vorbereitung auf den Höhepunkt in den Abendstunden findet in diesem Jahr der 18. Martinsmarkt ab 10 Uhr auf dem Domplatz statt, auf dem es alles geben wird, was traditionell mit diesem Anlass verbunden ist.


681 - 700 von 736