Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ausstellungen und Kunst im öffentlichen Raum: ein Überblick für die erste Jahreshälfte 2017

19.01.2017 10:15

Die Kulturdirektion informiert über wichtige Ausstellungen und Vorhaben, die insbesondere im ersten Halbjahr 2017 stattfinden werden.

Welcome back! Der Erfurter Hochzeitsring kehrt aus New York zurück

10.01.2017 13:28

Am 14. Januar 2017 feiert das Museum Alte Synagoge die Rückkehr des Erfurter Hochzeitsrings aus New York. Dort wurde der Ring in der hochkarätigen Ausstellung „Jerusalem 1000 – 1400: Every People Under Heaven“ gezeigt.

Ein Osteuropahistoriker im Dienste des Nationalsozialismus

06.01.2017 10:31

Die Verstrickung der Geschichtswissenschaften in die Verbrechen des Nationalsozialismus und den Umgang damit nach 1945 beleuchtet Dr. Esther Abel am Beispiel des Osteuropahistorikers Peter Scheibert, der von 1915 bis 1995 lebte.

Führung mit Julia Rüppel in der Ikonen-Ausstellung

06.01.2017 09:49

Am Sonntag, dem 8. Januar, findet im Angermuseum Erfurt um 15 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung "Ikonen – das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen" statt. Die Führung gestaltet Julia Rüppel, Studierende aus Jena.

„Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ startet an neuem Ort ins Neue Jahr

04.01.2017 09:54

Pünktlich zum Beginn des neuen Jahres haben der Erfurter Synagogenabend und „Arain!“, die Vortragsreihe zur Erfurter Unesco-Bewerbung, sich zu einer gemeinsamen Reihe zusammengeschlossen. Veranstaltungsort ist das Herzstück der Bewerbung: die Alte Synagoge. Zu den traditionellen Synagogenabend-Terminen an jedem ersten Dienstag im Monat locken rund ums Jahr nun abwechslungsreiche Vorträge aus den Bereichen "Jüdische Geschichte" und "Welterbe".

Zwischen Weihnachten und Neujahr laden die Kunstmuseen zum Besuch ein

22.12.2016 08:37

Das Angermuseum Erfurt am Anger 18 präsentiert die Sonderausstellung „Ikonen – Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“. Der Besucher darf sich auf einen abwechslungsreichen Einblick in die Ikonenkunst und die russische Liturgie, in das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen, freuen. Die Ausstellung mit über 260 Exponaten zeigt erstmals die 2012 erfolgte Schenkung des Ehepaares Hedwig und Heinz Pohlen aus Aachen.

Chanukka, das jüdische Lichterfest

16.12.2016 11:36

Am Samstag, dem 24. Dezember 2016, beginnt mit Einbruch der Dunkelheit Chanukka. Um 18:00 Uhr wird vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.

Führung zum mittelalterlichen jüdischen Leben in Erfurt für Groß und Klein

09.12.2016 11:20

Am 17. Dezember 2016 haben Familien die Möglichkeit, die Alte Synagoge und die mittelalterliche Mikwe spielerisch zu erkunden. Um 13:00 Uhr führt Franziska Bracharz von der Kinderstadtführung große und kleine Besucher in die mittelalterliche Mikwe, das jüdische Tauchbad, und erzählt von kalten Füßen, nackten Frauen und Geistern.

Die Geburt Christi in der Ikonenmalerei: Vortrag im Angermuseum

08.12.2016 13:49

Am Dienstag, dem 13. Dezember, 18:30 Uhr, findet im Rahmen der Ausstellung "Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen" im Angermuseum Erfurt der Vortrag "Es weihnachtet sehr - Die Geburt Christi in der Ikonenmalerei" statt.

Programm für Schulklassen zur Ausstellung "Hitlers 'Mein Kampf' – ein (un)gelesenes Buch?"

07.12.2016 13:53

Die Universität Erfurt bietet in Kooperation mit dem Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" ein Programm für Schulklassen und Jugendliche begleitend zur Ausstellung "Hitlers 'Mein Kampf' – ein (un)gelesenes Buch?" in der Kleinen Synagoge an. Die Betreuung der Schulklassen übernehmen Studierende der Universität Erfurt, die die Ausstellung mit erarbeitet haben.


781 - 800 von 1278