Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Vortrag im Rahmen des Synagogenkollegs: Das Hohelied Salomonis – Von der altisraelitischen Liebeslyrik bis zur christlichen Brautmystik 1454

09.03.2018 17:35

Im Rahmen des Synagogenkollegs spricht am Dienstag, dem 13. März 2018, um 17:15 Uhr, Dr. Anselm Hartinger über das „Hohelied Salomonis – Von der altisraelitischen Liebeslyrik zur christlichen Brautmystik“. Der Vortrag in der Kleinen Synagoge wird angereichert mit Texten und Musikbeispielen.

Was ist eine Synagoge? – Einstündiger Ferienworkshop „Judentum entdecken“ in der Kleinen Synagoge

31.01.2018 16:33

Am Donnerstag, dem 8. Februar 2018, um 11 Uhr haben große und kleine Entdecker Gelegenheit, die Kleine Synagoge näher kennenzulernen. Der Workshop „Judentum entdecken“ erzählt von der Synagoge, dem Ablauf eines Gottesdienstes und von der Tora, der heiligen Schrift im Judentum.

Jüdische Kultur, Geschichte und Sprache: Zehnwöchiges Synagogenkolleg startet im Februar

17.01.2018 10:30

Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ bietet in Kooperation mit der Volkshochschule ab dem 6. Februar 2018 zum wiederholten Mal ein zehnwöchiges Synagogenkolleg an. Das immer dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr stattfindende Kolleg richtet sich an Personen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache sowie für das jüdische Leben in Erfurt in der Geschichte und Gegenwart interessieren. Der Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das vielseitige Vortragsprogramm zur Geschichte und Kultur des Judentums, vorrangig in Erfurt, kann nach Voranmeldung bei der Volkshochschule Erfurt einzeln oder als gesamter Kurs besucht werden.

Tag der offenen Synagogen – Willkommen Neues Jahr 5781

01.01.2018 00:00

Am 17. September laden die Synagogen Erfurts zum „Tag der offenen Synagogen" ein. Besucht werden können zwischen 12 bis 18 Uhr die Alte Synagoge, Kleine Synagoge und die Neue Synagoge. Das Programm beinhaltet 2 Sonderführungen zu den 3 Synagogen Erfurts, 10 Uhr für Schülerinnen und Schüler und 12 Uhr für Erwachsene. Eine Voranmeldung per E-Mail unter altesynagoge@erfurt.de ist zwingend erforderlich.

Familienkonzert „Die weisen Narren von Chelm“ in der Kleinen Synagoge

27.11.2017 11:49

Am Donnerstag, dem 30. November 2017, um 16 Uhr erwartet große wie kleine Besucher in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Erfurt das Familienkonzert „Die weisen Narren von Chelm. Jüdische Märchen in Wort und Musik“.

Die Narren von Chelm: Jüdische Märchen in Wort und Musik. Ein Familienkonzert

08.11.2017 13:42

Unter dem Titel „Jüdische Märchen in Wort und Musik“ laden die Begegnungsstätte Kleine Synagoge und die Volkshochschule Erfurt am Donnerstag, dem 30. November 2017, ab 16:00 Uhr große und kleine Besucher herzlich zu einem Familienkonzert in die Kleine Synagoge Erfurt ein. Der Geiger Johannes Paul Gräßer, der Gitarrist Frank Truckenbrodt und die Erzählerin Eike Küstner entführen die Besucher musikalisch und erzählerisch in die Stadt Chelm.


81 - 100 von 116