Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

„Da wo der Rost brennt“: Ein Heimatmusical im Burghoftheater auf der Wasserburg Kapellendorf

27.06.2018 12:45

Im Juli und August zieht die Jenaer Kurz & Klein Kunstbühne traditionell aufs Land nach Kapellendorf. Diesmal künden besondere „Bratworschtdüfte“ von einer neuen Inszenierung im Burghoftheater. Im Innenhof der historischen Wasserburg präsentiert das kleine Ensemble donnerstags, freitags und samstags die kabarettistische Theateraufführung „Da wo der Rost brennt“. Bei diesem Heimatmusical geht es so richtig zur Sache, sprich: Es geht um die Wurst. Dabei spielt die Thüringer Nationalspeise selbst eine nicht unwichtige Rolle.

Spannend und vielfältig: Ferienangebote in den städtischen Museen

26.06.2018 14:32

Ab dem 3. Juli laden die Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde und das Angermuseum zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Das Spektrum reicht von alten Handwerkstechniken wie dem Papierschöpfen über Rätselrundgänge in den Sonderausstellungen bis zu einem Duft-Rundgang durch die Geschichte. Egal ob Mittelalter-Fans, Superspürnasen oder Naturfreunde: Für jedes Ferienkind ist in den kühlen Hallen der Museen etwas dabei!

Betreten des Rasens erlaubt: Picknick im Park von Schloss Molsdorf

21.06.2018 11:49

Am Samstag, dem 23. Juni, lädt das Schloss Molsdorf zum großen Picknick in seinen wunderschönen Park ein. Was sonst nicht erlaubt ist, ist an diesem Tage ausdrücklich erwünscht: Betreten des Rasens mit Picknickkorb und Decke sowie fröhliches picknicken von 14:30 bis 18:00 Uhr.

Ausstellungsende von „Halt die Ohren steif!“ in der Kunsthalle Erfurt mit Abschlussführung

19.06.2018 15:09

Noch bis Sonntag, dem 24. Juni, ist in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Halt die Ohren steif! / Keep a stiff upper lip – Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York“ zu erleben. Zur Abschlussführung lädt an diesem Tage Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, um 11:15 Uhr ein.

Erfurter Stadtschreiber: Bewerbungen für den Literaturpreis 2019 noch bis 30. Juni möglich!

19.04.2018 11:36

Die Landeshauptstadt Erfurt schreibt für das kommende Jahr erneut das symbolische Amt des Erfurter Stadtschreibers aus. Mit der Verleihung ehrt sie Schriftstellerinnen und Schriftsteller deutscher Sprache, die die Literatur der Gegenwart mit ihren Werken beeinflussen und prägen.

Züge halten auch weiterhin am Bahnhof Stotternheim

14.06.2018 17:26

Gute Nachrichten vor allem für die Stotternheimer: Der Freistaat Thüringen hat der Landeshauptstadt Erfurt jetzt mitgeteilt, dass ab Fahrplanwechsel im Dezember 2018 auch weiterhin alle Züge im Bahnhof Stotternheim halten können.

Mit QR-Codes die Ausstellungen im Volkskundemuseum neu entdecken

14.06.2018 13:26

QR-Codes sind inzwischen allerorten bekannt: Verkleidet in ein grafisches Design bieten sie „quick response“ – schnellen Zugriff auf Informationen. Was als klassischer Barcode an Waren und Konsumgütern begann und in der Werbung allgegenwärtig ist, öffnet der Kulturvermittlung neue Wege.

Salat, Radieschen oder Petersilie? Erfurter "Urban Gardens" sorgen ab sofort für frische Lebensmittel mitten in der Stadt

14.06.2018 12:26

Anfang Juni wurden die ersten 5 Hochbeet-Standorte im Rahmen des Pilotprojektes "Urban Gardens für Erfurt" eingerichtet. Der sechste Standort mit 3 Hochbeeten konnte heute Morgen aufgebaut werden, er stand aufgrund einer Veranstaltung bisher noch nicht zur Verfügung. Ins Leben gerufen wurde die Erfurter Urban-Gardening-Aktion, die auch unter dem Motto "Essbare Stadt" bekannt ist, aufgrund eines Stadtratsbeschlusses aus dem Frühjahr 2017.

Vortrag im Stadtmuseum entfällt – Führungen finden statt

12.06.2018 10:21

Die für Donnerstag, den 14. Juni, 19 Uhr im Stadtmuseum Erfurt geplante Veranstaltung „Fakes entlarven: Methoden zur Untersuchung von Kulturgut“ mit der Chefrestauratorin der Zentralen Restaurierungswerkstätten Erfurt, Karin Kosicki, muss leider krankheitsbedingt entfallen.

Mit Führungen die Sonderausstellungen in den Kunstmuseen entdecken

06.06.2018 14:28

Gleich mehrere Führungen laden Besucherinnen und Besucher in den nächsten Tagen ein, die aktuellen Ausstellungen der Erfurter Kunstmuseen zu entdecken. Von Fotografie bis Comics, von Venedig bis New York – die Bandbreite der verschiedenen gezeigten Werke ist groß.

„Steine zum Reden bringen“: Tag des offenen Schaudepots lockte zahlreiche Besucher

06.06.2018 12:55

Rund 250 Besucherinnen und Besucher nutzten am 24. Mai die Möglichkeit, zum erstmals angebotenen „Tag des offenen Schaudepots“ im Keller des „Steinernen Hauses“ am Benediktsplatz 1 den mittelalterlichen jüdischen Grabsteinen einen Besuch abzustatten und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.

Eine Stadt im Wandel

06.06.2018 09:44

Am 9. Juni 2018 findet im Erfurter Hirschgarten das 17. Bürgerfest „Stadt im Wandel“ statt. Es lädt ein breites Bündnis aus Vereinen, Initiativen, Stiftungen und der Stadt Erfurt zum nachhaltigen Bürgerfest ein.

Zimelien der Thüringer Gartenkunst

06.06.2018 08:53

Am Donnerstag, dem 14. Juni 2018, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 um 19:30 Uhr recht herzlich zum Vortrag von Dipl.-Ing. Dietger Hagner, Gartenreferent der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, ein. Hagner wird die Kostbarkeiten der Thüringer Gartenkunst anhand der Buga-Außenstandorte 2021 vorstellen.


801 - 820 von 1970