Corona: Zahl der Infektionen in Erfurt steigt
Erfurts amtierende Amtsärztin Winnie Melzer blickt mit Sorge auf die Entwicklung der Sars-Cov-2-Infektionen in der Landeshauptstadt.
Erfurts amtierende Amtsärztin Winnie Melzer blickt mit Sorge auf die Entwicklung der Sars-Cov-2-Infektionen in der Landeshauptstadt.
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Erfurt am 11. und 12. September 2021 eine Sonderimpfaktion im Mehrgenerationenhaus in der Moskauer Straße 114 an. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Viele bringen eine Ausbildung im Öffentlichen Dienst mit ganz klassischen Verwaltungsberufen in Verbindung. Doch die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Verwaltung der Landeshauptstadt ist groß und beinhaltet Berufe, die man hier zunächst nicht vermutet: Für Abiturientin Pauline Knopf begann am 1. September das duale Studium zur Bauingenieurin bei der Stadtverwaltung Erfurt.
Das Umwelt- und Naturschutzamt der Stadtverwaltung Erfurt wendet sich auch im Jahr 2021 an alle Bürger der Stadt Erfurt mit der Bitte, ihre im Haushalt anfallenden Sonderabfälle getrennt zu sammeln und einer gesonderten Entsorgung zuzuführen.
Das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung lädt zu zwei Stadtrundgängen in die Äußere Oststadt ein. Die informativen Veranstaltungen sollen zeigen, wie der für dieses Areal gemeinsam mit der Bürgerschaft entwickelte Rahmenplan von 2016 verfeinert wurde, welche Entwicklungsoptionen sich auf den verschiedenen Flächen abzeichnen und wie die weitere Umsetzung des Rahmenplans erfolgen könnte.
Nachdem im August bereits die Auszubildenden und die Beamtenanwärter des mittleren nichttechnischen Dienstes in den neuen Lebensabschnitt bei der Stadtverwaltung Erfurt starteten, erfolgte gestern die Ernennung der Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen nichttechnischen Dienstes.
Auch im Jahr 2021 präsentiert die Landeshauptstadt Erfurt ihre steinernen Schätze auf besondere Art der Öffentlichkeit. Die Denkmaltage machen mit Ausstellungen, Führungen und Konzerten auf Orte wie Kirchen, Plätze, Häuser und deren Geschichte aufmerksam.
Die Naturschutzbeauftragten der Landeshauptstadt Erfurt wurden am 26. August 2021 durch den Oberbürgermeister Andreas Bausewein gemeinsam mit Andreas Horn, dem Beigeordneten für Sicherheit und Umwelt, neu berufen. In einer feierlichen Stunde wurden die Urkunden im Rathaus der Landeshauptstadt übergeben.
An den letzten zwei August-Wochenenden bieten der Thüringen-Park und die Einkaufsgalerie Anger 1 eine kostenlose Impfung ohne Termin an. In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen können sich dabei alle Impfwilligen ab 18 Jahren kostenlos und ohne Voranmeldung impfen lassen.
Morgen wird das Containerdorf im Gebreite in Dienst genommen. In den vergangenen Tagen haben die zuständigen Fachabteilungen der Stadtverwaltung Anschluss- und Versorgungsleitungen auf ihre einwandfreie Funktion geprüft.
Erfurt ist Blumenstadt. Nach wie vor ist das weithin bekannt. Weniger im Blickpunkt steht, dass Erfurt auch Gemüsestadt, Obststadt, Getreidestadt, Staudenstadt und Gehölzstadt ist.
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) plant an allen Impfstellen an zwei August-Samstagen Familien-Impftage.
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Landeshauptstadt Erfurt hat für alle Rinderhalter, die Tiere im Stadtgebiet Erfurt halten, eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Darin werden Untersuchungen und Bestimmungen zum Verbringen von Rindern, zum Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus 1 (BVD) angeordnet.
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus ist die Impfung das Mittel der Wahl und der Weg aus der Pandemie. Daher hat die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) eine Sommer-Impfaktion gestartet. Termine gibt es zum Teil auch ohne Voranmeldung.
Das Wartehäuschen in der Windthorststraße kann so stehenbleiben, wie es im vergangenen Jahr errichtet wurde. Das Oberverwaltungsgericht in Weimar hat mit Beschluss vom 15. Juli die Beschwerde der Antragsteller zurückgewiesen. Der Beschluss ist unanfechtbar.
Die Stadtverwaltung Erfurt begrüßt zum Ausbildungsbeginn 2021 insgesamt 55 neue Auszubildende, Beamtenanwärter und Studierende.
Die israelische Künstlerin Ruth Horam ist tot. Sie starb im Alter von 91 Jahren in Jerusalem, wie ihre Tochter Rachel Horam in den sozialen Medien mitteilte.
Die Landeshauptstadt Erfurt ist eine von acht Städten und Landkreisen der Thüringer Landesinitiative gegen Einsamkeit im Alter, kurz Agathe genannt. Es handelt sich dabei um ein niedrigschwelliges Angebot zur Aktivierung der Teilhabe älterer Menschen am gesellschaftlichen Leben. Am 27. Juli sprach Gesundheits- und Sozialministerin Heike Werner mit den Akteuren.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat am Nachmittag symbolisch den Schlüssel für ein neues Feuerwehrgebäude im Erfurter Ortsteil Hochheim übergeben.
Ab Montag, dem 26. Juli, wird die Clara-Zetkin-Straße für voraussichtlich sechs Wochen voll gesperrt. Grund ist die dringend notwendige Sanierung des Schwemmbachkanals, der unter der vierspurigen Hauptstraße verläuft.