Pressemitteilung: 11.05.2016 10:35
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen
Im Rahmen der Sonderausstellung „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ findet am Samstag, dem 14. Mai, 16:00 Uhr, der Vortrag „Dichterfreundin der Gräfin Gneisenau: Sophie Hoechstetter und die Dornburger Frauenkolonie“ mit der Literaturwissenschaftlerin Dr. Gisela Horn im Schloss Molsdorf statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.05.2016 10:17
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Pfingstwochenende vom 14. bis 16. Mai bietet das Schloss Molsdorf im Rahmen der Thüringer Schlössertage unter dem Motto: "Aufgespielt – Rendezvous der Künste" ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2016 10:51
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Noch bis zum 16. Mai präsentiert das Angermuseum Erfurt die Sonderausstellung " Hans Purrmann (1880-1966). Die Farben des Südens."
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2016 10:15
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Zum Abschluss der Ausstellung "Heat Exchange II" in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken lädt am Sonntag, dem 8. Mai, 11 Uhr, Grit Becher von den Erfurter Künstlerwerkstätten zu einer Führung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2016 10:00
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Tourismus
Vor 700 Jahren wurde der Hohe Chor der Barfüßerkirche geweiht, doch 2011/12 erzwangen Baumaßnahmen die Schließung des Denkmals und damit auch die der Ausstellung sakraler Kunstwerke. Seither harren sie der Wiedereröffnung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2016 11:02
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkunde, Volkskunde, Familie, Kinder, Tourismus
Die Geschichtsmuseen, die Kunstmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde der Stadt Erfurt öffnen am 3. Mai, dem ersten Dienstag im Monat, ihre Türen und bieten bei freiem Eintritt Erkundungen der Sammlungen, Sonderausstellungen und Veranstaltungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2016 10:51
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 1. Mai, 15:00 Uhr, lädt der Direktor der Kunstmuseen Erfurt, Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, zu einer Führung durch die derzeitige Sonderausstellung „Hans Purrmann (1880-1966). Die Farben des Südens“ in das Angermuseum Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2016 16:24
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Familie, Kinder, Senioren, Tourismus
Unter dem Titel „Mit Fräulein Funkel ins Museum“ lockt die Kunst- und Designschule Imago seit dem letzten Jahr kontinuierlich jeden ersten Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr kunstinteressierte Kinder und Jugendliche und gelegentlich auch deren Eltern oder Großeltern in die Dauer- und Sonderausstellung im Angermuseum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2016 15:57
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 1. Mai, setzt der Förderverein Forum Konkrete Kunst e. V. seine Reihe mit Sonntagsführungen jeweils am ersten Sonntag im Monat fort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2016 15:46
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Sonderausstellung „Hans Purrmann (1880-1966). Die Farben des Südens“ im Angermuseum Erfurt findet am Dienstag, dem 3. Mai um 18:30 Uhr der Vortrag „Hans Purrmann als Zeichner“ mit Dr. Felix Billeter, dem Leiter des Purrmann Archivs in München, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.04.2016 13:02
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am 17. April 1966 verstarb der Maler, leidenschaftliche Kunstsammler und Essayist Hans Purrmann im Alter von 86 Jahren. Seine letzte Ruhe fand er in Langenargen am Bodensee.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2016 14:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Mit freundlicher Unterstützung Freistaat Thüringen, Staatskanzlei und Helaba Landesbank Hessen-Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2016 11:24
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Nach der erfolgreichen Eröffnung der Sonderausstellung „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ findet am Sonntag, dem 17. April, 13 Uhr, ein Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin Silke Opitz, Kunstmuseen Erfurt, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2016 10:23
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Eine besondere Führung im Rahmen der Ausstellung "Heat Exchange II. Zeitgenössisches internationales Emaille – Schmuck und Objekte" findet am Sonntag, dem 17. April, 11 Uhr, in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.04.2016 09:58
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Im Rahmen der Sonderausstellung „Hans Purrmann(1880-1966). Die Farben des Südens“ im Angermuseum Erfurt findet am Dienstag, dem 12. April, 18:30 Uhr, der Vortrag „Heller Süden – dunkle Zeit. Hans Purrmann als Leiter der Villa Romana in Florenz 1935–1943“ mit dem Kunsthistoriker Philipp Kuhn aus Baden-Baden statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.04.2016 13:10
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Künstlerwerkstätten
In der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, stehen im Rahmen der Ausstellung "Heat exchange II. Zeitgenössisches internationales Emaille – Schmuck und Objekte" jeweils donnerstags, 17 Uhr, Kuratorenführungen mit Susanne Knorr im Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2016 11:01
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 3. April, um 15 Uhr lädt Thomas von Taschitzki zur Kuratorenführung ins Angermuseum Erfurt ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.03.2016 09:46
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Im Forum Konkrete Kunst auf dem Petersberg gelten ab 1. April die Sommeröffnungszeiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2016 10:57
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Die Ausstellung "Durchleuchtung", eine Kooperation mit der Erfurter Bildkunststiftung, ist noch bis zum Sonntag, 3. April, im Schloss Molsdorf zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2016 10:35
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen
Das Angermuseum Erfurt lädt am Donnerstag, dem 24. März 2016, 15 Uhr, zu einer Themenführung ein. In der etwa halbstündigen Führung werden anhand von Exponaten in den Sammlungen Mittelalter und Kunsthandwerk für unterschiedliche Epochen typische Ornamente und Dekore erläutert.
Weiterlesen