Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

"Was entdeckst du im jüdischen Erfurt? - Schick uns deine Zeichnung!"

26.03.2015 10:20

Ob Synagoge, Mikwe oder ehemaliges Wohnhaus, Familienkonzert oder Vortrag in der Gemeinde: Im jüdischen Erfurt gibt es viel zu entdecken und zu zeichnen: Ob Aquarell oder Bleistiftskizze, ob mit Wachsmalkreiden oder Wasserfarben, ob auf großer Leinwand oder kleinem Zettel – alle Kunstwerke sind herzlich willkommen.

"Pack die Badehose ein …": Ein kunstpädagogisches Projekt im Angermuseum anlässlich der Ausstellung "Wir gehen baden!" beginnt in den Osterferien

23.03.2015 11:37

Die neue Sonderausstellung im Angermuseum, die ab 28. März zu sehen sein wird, vereint über 100 Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin. Künstler aus fünf Jahrhunderten, von der Renaissance bis zur Gegenwart, geben Einblick in die in die vielfältige Kultur des "Badens" zwischen körperlicher Säuberung, seelischer Reinigung und sozialem Vergnügen. Anlass für Constanze Fuckel, Imago Kunst-und Designschule e.V., das kunstpädagogische Projekt "'Pack die Badehose ein …' und nimm Stift und Pinsel" zu entwickeln.

Marc Jung spricht zum alltäglichen menschlichen Chaos: Künstlerführung am 12. März in der Galerie Waidspeicher

10.03.2015 14:36

Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher Erfurt im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Preisträger des Jahres 2014 ist neben Beate Debus auch Marc Jung.

Weitere Unterrichtsstunden für die Flüchtlingskinder sind möglich: Erich Enge übergibt Verkaufserlös den Erfurter Kiwanis

25.02.2015 11:11

In Erfurt wollte man etwas Eigenes initiieren, so Eric T. Langer, Präsident des Kiwanis-Club Erfurt e.V., mit Blick auf die Förderung ankommender Flüchtlingskinder. Nun freut er sich, dass mit dem Verkaufserlös einzelner Bilder aus Erich Enges Flüchtlingszyklus, der auf das tödliche Drama vor Lampedusa 2013 zurückgeht und der derzeitig im Stadtmuseum in der Johannesstraße in einer Ausstellung präsentiert wird, die Arbeit des Vereins in besonderer Weise eine weitere Unterstützung erfährt.

Sandmann erneut zur Reparatur

20.02.2015 09:50

Nach mehrfachen Beschädigungen durch Vandalismus muss der Sandmann seinen Platz auf der Rathausbrücke erneut verlassen und sich umfangreichen Reparaturarbeiten unterziehen. Dafür wurde er am vergangenen Dienstag abgebaut und vorerst im Bauhof der Stadtverwaltung eingelagert. Damit wird vermieden, dass sich die Schäden an der Figur ausweiten.

Märchenhafte Scherenschnitte von Erika Schirmer

06.02.2015 10:23

Die geistige Mutter des Kinderliedes "Kleine weiße Friedenstaube", Erika Schirmer, präsentiert ihre Märchenbilder in filigranen Scherenschnitten in einer Ausstellung in der Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21.

Winterferienprogramm des Stadtmuseums Erfurt

02.02.2015 12:03

In den Winterferien kommt keine Langeweile auf, denn das Stadtmuseum bietet ein spannendes und erlebnisreiches Programm.

Kitas, ab in den Wald! - Fachtagung zur Waldpädagogik in Erfurt

28.01.2015 11:43

Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben – der Grundstein hierfür kann bereits in der Kindertagesstätte gelegt werden. Wie dies in faszinierenden Waldprojekten gelingen kann, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur erfahren, ist Inhalt der wissenschaftlichen Fachtagung "Der Wald ist voller Nachhaltigkeit – NaturBildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita" am 2. und 3. Februar in Erfurt.

Tag der offenen Tür in der Andreas-Gordon-Schule

21.01.2015 15:56

Am kommenden Samstag findet von 9:00 bis 12:00 Uhr an der Andreas-Gordon-Schule in der Weidengasse der schon traditionelle Tag der offenen Tür statt.

Druckfrisch: Heute erscheint der Erfurter Familienpass

06.01.2015 14:00

Ab dem 7. Januar 2015 ist der nunmehr 15. Erfurter Familienpass – von vielen Erfurter Familien bereits ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich. Heute wurde der Familienpass der Presse vorgestellt.

Informationsveranstaltungen für Pflegeelternbewerber

09.12.2014 09:30

Für Kinder aus Erfurt, deren Eltern sich aus verschiedenen Gründen nicht mehr um ihre Kinder kümmern können, sucht das Jugendamt Erfurt nach geeigneten Eltern für die Betreuung von Pflegekindern.

„Judentum entdecken“ Neues Detektivspiel nun auch in der Kleinen Synagoge Erfurt

25.11.2014 13:27

Familien haben ab dem 25.11.2014 die Möglichkeit, einen Detektiv-Rucksack an dem Empfang der Kleinen Synagoge zu leihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass und weiteren Gegenständen lassen sich knifflige Rätselaufgaben lösen. Die Detektiv-Rucksäcke richten sich an Familien mit Kindern.

Folge dem Stern - Mehr entdecken, mehr erwarten!

21.11.2014 11:30

Eine Aktion der christlichen Kirchen der Stadt Erfurt. Das Angebot, Marktbesuchern mitten im Vorweihnachtstrubel den christlichen Sinn von Advent und Weihnachten zu erschließen, gibt es auch 2014 wieder rund um den Erfurter Weihnachtsmarkt. Eröffnung mit Segnung aller Akteure am 30. November, 11:15 Uhr auf den Domstufen, Abschluss und Dank an alle Helfer am 19. Dezember 2014, 19:30 Uhr im Severigemeindehaus am Domberg.

Bundesweiter Vorlesetag 2014

18.11.2014 13:56

Am Freitag, dem 21. November, wird bundesweit der "Vorlesetag" begangen – die große Leseförderaktion der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung Die Zeit und der Deutsche-Bahn-Stiftung.

Aktueller Sachstand zur Villa 3-Käse-hoch

18.11.2014 13:45

Im Zuge der Umsetzung des Stadtratsbeschlusses „Investitionsprogramm für Erfurter Kindertageseinrichtungen“ vom 21. Mai 2014 hat die Stadtverwaltung die notwendigen Voraussetzungen für die Instandsetzung des Gebäudes der Kita Villa 3-Käse-hoch geprüft.

Keine Abschaffung der selbst kochenden Kitas geplant

30.10.2014 17:00

Entgegen einer Mitteilung der CDU-Ratsfraktion, dass die Stadtverwaltung die Essensversorgung der Kindertagesstätten zukünftig über Großküchen abdecken wolle, stellt die Bürgermeisterin und zuständige Beigeordnete Tamara Thierbach richtig, dass eine Abschaffung der selbst kochenden Einrichtungen nicht geplant ist.


841 - 860 von 1038