Baubeginn der neuen Fahrradstation am ICE-Bahnhof
Im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes wird durch die Stadt Erfurt am Standort der derzeit provisorischen Abstellanlage für Fahrräder eine neue Fahrradstation errichtet.
Im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes wird durch die Stadt Erfurt am Standort der derzeit provisorischen Abstellanlage für Fahrräder eine neue Fahrradstation errichtet.
Aufgrund der guten Witterungsverhältnisse sind schon große Teile der ehemaligen Baugrube am Hirschgarten verfüllt. Die Anwohner und Anlieger werden nochmals um Nachsicht für die mit der Baumaßnahme entstandenen Unannehmlichkeiten gebeten.
"Der Bauzustand der beiden parallel zur Krämerbrücke verlaufenden Rathausbrücken erfordert dringend eine Erneuerung der Bauwerke" informiert der Erfurter Beigeordnete für Bau und Verkehr, Ingo Mlejnek.
Ab sofort können Bürger bequem über das Internet Bebauungspläne einsehen, die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung bislang nur im Bauinformationszentrum öffentlich ausgelegt wurden.
Vom 3. September bis voraussichtlich Dezember nächsten Jahres wird der Gothaer Platz grundhaft erneuert.
Ab 20. bis voraussichtlich 31. August wird die Rathausbrücke voll gesperrt.
Am 4. Juni wurde der neugestaltete Willy-Brandt-Platz durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergeben.
Vom 5. März bis 6. Juli wird die Stotternheimer Straße zwischen der Straße "Am Roten Berg" und "Zum Zoopark" abschnittsweise ausgebaut.
Fertiggestellt ist nun die Waagegasse im Abschnitt Michaelisstraße bis Stadtschlösschen, die grundhaft ausgebaut und neu befestigt wurde.
Das Tiefbau- und Verkehrsamt wird in der Zeit vom 20. November bis zum 1. Dezember in Abstimmung mit den Erfurter Verkehrsbetrieben die Bushaltestellen in der Dietendorfer Straße am Wohnpark Frienstedt niederflurgerecht ausbauen.
In der Zeit vom 23. bis 27. Oktober wird der Fahrbahnbelag auf der Brücke über die Schmale Gera in der Straße Am Roten Berg erneuert.
Der Ehrenhain für die Verfolgten des Naziregimes auf dem Erfurter Hauptfriedhof wird in den nächsten Wochen umfassend saniert und umgestaltet.
Der Großteil der im Stadtgebiet von Erfurt sowie in einigen Umlandgemeinden anfallenden Abwässer wird im Klärwerk Erfurt behandelt und gelangt über den Hauptsammler DN 2400 zur Kläranlage in Kühnhausen.
Das Tiefbau- und Verkehrsamt beabsichtigt, im vierten Quartal 2006 in der Bachstraße und in der Alten Mühlhäuser Straße in Tiefthal Kanalbaumaßnahmen zu realisieren.
Das Tiefbau- und Verkehrsamt beabsichtigt, in der Zeit vom 24. Juli bis 27. Oktober einen neuen Entwässerungskanal in der Vieselbacher Kirchgasse von der Weimarstraße bis zur Kirche zu verlegen.