Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Demokratie unter Druck? Politikwissenschaftlicher Vortrag an der Universität Erfurt

29.04.2025 13:00

Was können wir aus den letzten drei Landtagswahlen in Thüringen über die Demokratie lernen? Darum geht es in einem Vortrag der Volkshochschule Erfurt am Dienstag, dem 13. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ) der Universität Erfurt, Hörsaal 2.

Erweiterung des Kultursemestertickets Erfurt: Drei weitere Hochschulen profitieren ab sofort

24.04.2025 14:48

Gute Nachrichten für Studierende in Erfurt: Das Kultursemesterticket Erfurt wird erweitert. Ab dem neuen Sommersemester profitieren nun auch die Studierenden der IU – Internationalen Hochschule, der HMU – Health and Medical University Erfurt sowie der iba – internationalen Berufsakademie von diesem kulturellen Mehrwert.

Ringvorlesung zu Künstlicher Intelligenz: Vortrag über Risiken und Forschungstrends

17.04.2025 16:00

Der nächste Termin der Ringvorlesung der Erfurter Hochschulen findet am Dienstag, dem 29. April 2025, im Rathausfestsaal statt. Von 18:15 bis 19:45 Uhr zeigt Oksana Arnold, Professorin für Theoretische Informatik und Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Erfurt, in ihrem Vortrag die Risiken und Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf und gibt einen Überblick über aktuelle Forschungstrends.

Studienprojekt zum Erfurter Anger startet

17.04.2025 08:08

In Kooperation mit dem Dezernat für Stadtentwicklung, Kultur und Welterbe sowie dem Citymanagement der Stadt Erfurt, das dem Amt für Wirtschaftsförderung zugeordnet ist, nehmen Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im Zeitraum von April bis Juli 2025 den Erfurter Anger in den Fokus. Im Rahmen des Studienprojekts „Die neue Mitte Erfurt“ setzen sie sich mit den Zukunftsperspektiven und aktuellen Herausforderungen dieses zentralen Stadtortes auseinander.

Erfurt vergibt Titel „Hochschulbotschafter in der Landeshauptstadt Erfurt“

19.02.2025 08:55

Mitglieder des akademischen und wissenschaftlichen Hochschulpersonals der Universitäten und Hochschulen in Erfurt können sich als Hochschulbotschafter der Landeshauptstadt Erfurt bewerben. Dieser soll die Erfurter Hochschullandschaft aktiv repräsentieren und gestalten.

Fachhochschule präsentiert „Erfurt Arrival City“ im Stadtmuseum

06.06.2024 17:11

Am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, wird um 18:00 Uhr im Stadtmuseum die Ausstellung „Erfurt Arrival City“ eröffnet. In Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt wurden bereits die Ausstellungsteile „Streit-Raum“, „Unesco-Welterbezentrum, Jüdisches Leben in Erfurt“, „Schwierige Typen“ sowie „Affordable“ in der aktuellen Ausstellung „Modell Innenstadt“ des Stadtmuseums präsentiert. „Erfurt Arrival City“ bildet nun den Abschluss dieser Kooperation und wird bis zum 26. Juni gezeigt.

Ringvorlesung: „Lernen, Lehren und Arbeiten mit ChatGPT & Co“

17.05.2024 09:04

Unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ laden die Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt im Sommersemester 2024 erstmals zu einer gemeinsamen öffentlichen Ringvorlesung ein. Am 21. Mai geht es ums Lernen, Lehren und Arbeiten mit ChatGPT & Co.

Ausstellung „Affordable“ eröffnet im Stadtmuseum

09.04.2024 11:12

Bezahlbaren Wohnraum in städtischen Ballungszentren zur Verfügung zu stellen, zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Studierende der Fachhochschule Erfurt haben sich mit diesem Thema beschäftigt und stellen die Ergebnisse im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ vor. Zur Eröffnung der Ausstellung „Affordable“ laden Museum und FH am Donnerstag, dem 11. April, 2024, um 18 Uhr in die Johannesstraße 169 ein.