Stadtgoldschmiedin Vera Siemund: 6. Juli 2025

06.07.2025 16:30

Schmuckkünstlerin Vera Siemund aus Hamburg schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2025.

Eine hungrige Metallwalze

Schwarze große Walze in einem Raum stehend mit weißen Wänden
Foto: „Walze essen Silber auf“- frei nach Fassbinder Foto: © Vera Siemund

Die Metallwalze in den Künstlerwerkstätten ist ein Monstrum im nostalgischen Gewand vergangener Industriekultur. Sie dürfte ein ganzes Stück älter sein als ich, walzt extrem präzise und flößt großen Respekt ein. Zudem hat sie auch ihre speziellen Tücken, eine Vorliebe ist: Sie frisst Silber.

Das war etwas frustrierend: „Pling“ und weg war ein fetter Batzen Silber und eine Stunde Arbeit.

So fing die Woche an und war an weiteren Missgeschicken reich.

Sperrmüll vs. Müllvermeidung

Ein Berg aus verschiedenen Gegenständen gestapelt an einer Straße stehend
Foto: Sperrmüll an der Nordhäuser Straße Foto: © Vera Siemund

1995 in Halle standen Jugendstil- Nähmaschinen, verglaste Medizinschränke, Container voller alter Kassettentüren mitsamt den Messingtürklinken an der Straße.

Jetzt kommt der ganze Ikeakrempel, wahrscheinlich schon die zweite oder dritte Nachwendeeinrichtung, auf den Sperrmüll. Müll, das ist so ein Thema, das mich beschäftigt, besser gesagt: Müllvermeidung.

Konzert auf dem Domplatz

Blick auf eine Bühne, davor ein Bauzaun und Köpfe verschiedener Personen
Foto: Clueso finden die Freunde unserer Kinder toll Foto: © Vera Siemund

Feiern tun die Erfurter offensichtlich auch viel und gerne. Krämerbrückenfest, Fête de la musique, Konzerte auf dem Domplatz.