Stadtgoldschmiedin Vera Siemund: 19. Juli 2025

19.07.2025 16:30

Schmuckkünstlerin Vera Siemund aus Hamburg schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2025.

Die Zeit in Erfurt geht dem Ende entgegen und damit auch der Ausstellung im Angermuseum.

Um dafür Vitrinen zu sichten, durfte ich mit Susanne Knorr und Karsten Horn auf den Dachboden des Museums.

Mein Interesse an den Vitrinen war durch das wirklich umwerfende Ambiente etwas geschmälert. Nicht nur der Ausblick auf das „Haus zum Engel“, sondern auch der Dachstuhl mit seinem unglaublich komplexen Balkengeflecht – ganz wunderbar.

Dazu die Ausführungen von Karsten Horn, der über alles bestens Bescheid weiß: Der Dachstuhl lockt tatsächlich sogar Zimmerleute aus Frankreich nach Erfurt. Ich musste an die Restaurierung des Dachstuhls von Notre-Dame denken, wofür erstmal die passenden Bäume in ganz Frankreich gesucht wurden.

Im Kölner Dom war ich auch mal im Dachstuhl, das war eine sehr kurzweilige Führung eines Gerüstbauers, der alles nicht kunsthistorisch, sondern konservatorisch ausführte, was in Köln unter anderem zu waghalsig anmutenden Gerüsten, in die Fassade eingehängt, führt.

Der Dachstuhl in Köln ist zur Hälfte eine Stahlkonstruktion.

Im Angermuseum ist auch eine Stahlkonstruktion integriert, allerdings wurde diese nur wegen der Klimaanlage nötig und die Stahlträger wurden mühsam durch die kleinen Gaubenfenster „gefädelt“ und verschraubt, nicht geschweißt, wegen des Funkenfluges…

Es gab auch die Idee, diesen besonderen Raum öffentlich zu machen, als Ausstellungsfläche zu nutzen, so Herr Horn, doch irgendwo muss die Technik leider auch ihren Platz finden.

 So bleibt es ein Privileg, dort hinein zu schauen.