Aktionstag zur Suchtvorbeugung 2012
Aktionstag zur Suchtvorbeugung für die Schüler der 5. Klassen am 12.06.2012 im Haus der sozialen Dienste, gestaltet durch den Arbeitskreis "Suchtprävention Erfurt"
Aktionstag zur Suchtvorbeugung für die Schüler der 5. Klassen am 12.06.2012 im Haus der sozialen Dienste, gestaltet durch den Arbeitskreis "Suchtprävention Erfurt"
1. Juni 2012 - ein Abend der kulturellen Vielfalt. So war das Geraufer hinter der Krämerbrücke zum Weideplatz einer blauen Schafherde geworden, im Thüringer Volkskundemuseum blitzten weiße und bunte Hochzeitskleider, kupferfarben glänzten die Wände der mittelalterlichen Mikwe, regenbogenfarben waren die Webarbeiten im Margaretha-Reichardt-Haus, exotisch bunt waren die Felle und Gefieder der Tiere im Naturkundemuseum und die Farbe grün dominierte im Deutschen Gartenbaumuseum.
Mit Schall, Rauch und mystischen Klängen des Hexen- und Teufelsspektakel wurde auf dem Domplatz der Tanz in den Mai eingeläutet. Höhepunkt war das Entzünden des Maifeuers.
Das sind die Preisträger des 12. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule der Stadt Erfurt vom 3. und 4. März 2012
Im Ergebnis der letzten Straßenaktion entstand eine Fotoausstellung "Erfurter Standpunkte: Zusammen stehen… gegen Gewalt an Frauen", die bis zum 25. Februar im Erfurter Rathaus zu sehen war.
Im Städtedreieck Apolda – Jena – Weimar steht im Ortszentrum von Kapellendorf die größte und besterhaltene Wasserburg Thüringens.