Familienpass Malwettbewerb 2020
In dieser Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die kunterbunten Zeichnungen der Kinder, die am Malwettbewerb um das Titelbild des Erfurter Familienpasses 2021 teilgenommen haben.
In dieser Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die kunterbunten Zeichnungen der Kinder, die am Malwettbewerb um das Titelbild des Erfurter Familienpasses 2021 teilgenommen haben.
Es grünte und blühte prächtig im heißen Sommer Erfurts 2018 und lockte viele Touristen an. Der 27. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Stadt Erfurt fand am 29. November 2018 im Festsaal des Erfurter Rathauses mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge seinen Höhepunkt und seinen Abschluss. Die Erfurter Bürger hatten mit viel Engagement dazu beigetragen, dass Erfurt ein Stück bunter und schöner wurde. Die Stadtverwaltung, viele Geschäftsleute und Garten- und Landschaftsbaubetriebe der Region haben diese Aktion mit zahlreichen Sach- und Geldspenden unterstützt, damit aus den zahlreichen Einsendungen im öffentlichen Losverfahren am Abend die glücklichen Gewinner ermittelt werden konnten. Traditionell wurden dazu alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Erfurter Rathaus geladen. Das öffentliche Losverfahren wurde als besonderes Highlight durch die aktuell gewählte Blumenkönigin Julia Dombrowsky durchgeführt. Allen Teilnehmern und den Preisträgern, unter ihnen die drei Erstplatzierten Frau Schilder vom Verein Schönes Vieselbach e. V., Ingrid Lange und Gabriele Weinke, dankte der Amtsleiter des Garten- und Friedhofsamtes Dr. Sascha Döll für die zahlreichen Einsendungen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Anna Steinhardt und musikalisch umrahmt von der Gruppe Fracksausen GbR aus Arnstadt.Ein besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, welche mit ihren zur Verfügung gestellten Preisen zur Prämierung Jahr für Jahr einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung leisten. Die Organisatoren hoffen auch im Jahr 2019 auf eine rege Beteiligung am nunmehr 28. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb.
Am Samstag, dem 5. Mai 2018, fand der Jugendkunstschul- und Familienbildungstag statt. Zum 10. Mal luden das Lokale Bündnis für Familie und die Volkshochschule, zusammen mit zahlreichen Trägern der Sozialen Arbeit, Bildungs- und Kulturvereinen und Institutionen der Stadt Erfurt, der Imago Kunst- und Designschule e. V. sowie der Erfurter Malschule, zum kreativ – bunten Treiben auf dem Hof der Volkshochschule – und erstmalig auch auf dem Platz hinter die Krämerbrücke ein.
Erfurter und Erfurterinnen mit „grünem Daumen“: Am 2. November fand im Rathausfestsaal der 26. Erfurter Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb mit der Prämierung der besten Teilnehmerbeiträge seinen Höhepunkt und seinen Abschluss. Teilnehmer und Preisträger hatten über den Sommer mit viel Engagement dazu beigetragen, dass Erfurt ein Stück bunter und schöner wurde. Die Verwaltung sowie Garten- und Landschaftsbaubetriebe der Region hatten die Aktion mit zahlreichen Sach- und Geldspenden unterstützt. Über den 1. Preis konnte sich Pia Finke freuen. Der 2. Preis ging an Regina Menger und der dritte an Gerti und Manfred Lautenbach.
In Erfurt fanden am 8. und 9. Juli die 117. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Nach 1994, 1999 und 2007 war die Thüringer Landeshauptstadt zum 4. Mal Austragungsort dieser nationalen Titelkämpfe. Im umgebauten Steigerwaldstadion wurden in 42 Disziplinen die Deutschen Meisterinnen und Meister gesucht! Bei bestem Sommerwetter kamen 25.900 Besucher ins Stadion – sie sahen tolle Wettkämpfe und sorgten für eine phantastische Atmosphäre. Großes Lob gab es zum Finale der Meisterschaften vom Deutschen Leichtathletik-Verband – für die Stadt Erfurt, für das Steigerwaldstadion, die Organisatoren und Ehrenamtlichen. Erfurt erlebte ein rundum gelungenes Leichtathletik-Fest!
Am 21. April 2017 kehrte die Elefantendame Csami in den Thüringer Zoopark Erfurt zurück. Von 1999 bis 2013 lebte sie bereits in Erfurt im alten Elefantenhaus, bevor sie nach Frankreich in das Réserve Africaine de Sigean zog, um sich dort zu vermehren und eine Herde aufzubauen. Leider verstarb im vergangenen Jahr ihr Gefährte, so dass das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) ihre Rückkehr befürwortete.
Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen spielte vergangenen Sonntag, den 09.04.2017, gegen die Nationalmannschaft von Kanada. Impressionen vor, während und nach dem Spiel.