Amtsblatt Nr. 5 vom 27.03.2015
Willkommen zum Altstadtfrühling! Heute ökumenischer Gottesdienst auf dem Autoscooter
Willkommen zum Altstadtfrühling! Heute ökumenischer Gottesdienst auf dem Autoscooter
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt hat am 26.11.2014 die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festsetzung des städtebaulichen Entwicklungsbereiches EW 002 - Nordhäuser Straße beschlossen (Beschluss Nr. 1096/14). Die Aufhebungssatzung wurde mit Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 4 vom 13.03.2015 rechtsverbindlich.
Rathausbrücken sind Topthema. Informieren und mitreden - Onlineforum lädt zur Diskussion ein
Satzung und Wahlordnung des Ausländerbeirates entsprechend Anlage 7 und 8 der Hauptsatzung
Erfurter Narren wählen bunt: 40. Erfurter Karnevalsumzug und Altstadtfasching locken in die Innenstadt
Die Satzung der Landeshauptstadt Erfurt über die Erhebung von Elternbeiträgen und Verpflegungsgebühren in kommunalen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (KitaSEF) wurde aufgehoben.
Freizeit in Familie verbringen. Der Erfurter Familienpass: 141 Angebote warten darauf entdeckt zu werden.
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt hat im Juni 2010 beschlossen, zur konkreten Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf der kommunalen Ebene einen Aktionsplan aufzustellen.
Die Satzung über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Landeshauptstadt Erfurt und Kindertagespflege (KitaBenSEF) wurde am 05.11.2014 vom Stadtrat beschlossen.