Satzung: 01.01.2019 00:00
aktualisiert: 20.12.2024 11:14
Kategorie: Gebühren und Entgelte, Sicherheit und Ordnung, Stadtrecht, Umwelt, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Die Landeshauptstadt Erfurt erhebt für die Inanspruchnahme der öffentlichen Abfallentsorgung und für die Nutzung der dafür erforderlichen Einrichtungen Benutzungsgebühren auf Grund der Abfallgebührensatzung.
Weiterlesen
Satzung: 01.08.2015 00:00
aktualisiert: 20.12.2024 11:14
Kategorie: Immobilien, Schulen, Gebühren und Entgelte, Stadtrecht
Diese Tarifordnung regelt die Entgelte für die Benutzung der Internate für Auszubildende sowie für das Internat des Spezialschulteiles am Albert-Schweitzer-Gymnasium in der Landeshauptstadt Erfurt.
Weiterlesen
Satzung: 02.07.2010 00:00
aktualisiert: 20.12.2024 11:14
Kategorie: Bau, Ehrenamt, Vereine, Gebühren und Entgelte, Kultur, Marketing, Sicherheit und Ordnung, Stadtrecht, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft
Für erlaubnisbedürftige Sondernutzungen an den öffentlichen Straßen im Gebiet der Landeshauptstadt Erfurt werden Gebühren nach Maßgabe des Gebührenverzeichnisses erhoben. Sondernutzungsgebühren werden auch dann erhoben, wenn eine erlaubnispflichtige Sondernutzung ohne förmliche Erlaubnis ausgeübt wird.
Weiterlesen
Satzung: 20.08.1996 00:00
aktualisiert: 20.12.2024 11:14
Kategorie: Bau, Sicherheit und Ordnung, Stadtrecht, Verkehr
Diese Satzung regelt die Sondernutzungen auf und an allen Gemeindestraßen der Landeshauptstadt Erfurt innerhalb und außerhalb der geschlossenen Ortslage, außerdem auf und an den Ortsdurchfahrten der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Gebühren für die Sondernutzung werden auf der Grundlage der Sondernutzungsgebührensatzung der Landeshauptstadt Erfurt erhoben.
Weiterlesen
Satzung: 16.05.2009 00:00
aktualisiert: 20.12.2024 11:13
Kategorie: Stadtrecht, Umwelt
Grünanlagen sind die von der Landeshauptstadt Erfurt im Stadtgebiet angelegten und unterhaltenen Grünflächen (z. B. Parkanlagen, Spielanlagen, Bolzplätze, Rollsportanlagen, Straßenbegleitgrün, Brunnenanlagen). Die Grünanlagen dienen als Ruhezonen der Erholung und Entspannung und zum Teil (z.B. Kinderspielplätze und Bolzplätze) der aktiven Freizeitgestaltung. Jedermann hat das Recht, die Grünanlagen unentgeltlich nach Maßgabe der Grünanlagensatzung zu benutzen. Für Sondernutzungen werden Gebühren nach Maßgabe der Grünanlagengebührensatzung erhoben.
Weiterlesen
Satzung: 17.04.2009 00:00
aktualisiert: 20.12.2024 11:13
Kategorie: Gebühren und Entgelte, Stadtrecht, Umwelt
Die Landeshauptstadt Erfurt erhebt für die besondere Benutzung (Sondernutzung) der Grünanlagen im Sinne der Satzung über die Benutzung der Grünanlagen der Landeshauptstadt Erfurt (Grünanlagensatzung) Gebühren nach Maßgabe der Grünanlagengebührensatzung.
Weiterlesen
Verordnung: 12.06.2024 00:00
aktualisiert: 20.12.2024 11:13
Kategorie: Bürger, Bürgerservice, Stadtrat, Ausschüsse, Stadtrecht
Die Geschäftsordnung für den Stadtrat und seiner Ausschüsse regelt die grundsätzlichen Fragen zum Geschäftsgang des Stadtrates und der Ausschüsse (z. B. Form und Frist der Einladungen, Definitionen von Drucksachen-Arten, Antragsrechte, Mindestinhalte von Niederschriften und Zuständigkeiten der Ausschüsse).
Weiterlesen
Dokumentation: 19.12.2024 13:26
Kategorie: Jugend, Kinder, Stadtrat
Der Erfurter Stadtrat hat am 18. September 2024 den Kinder- und Jugendförderplan für den Zeitraum 2023 bis 2027 neu beschlossen. Der Plan beschreibt die Angebote der Jugendarbeit, der Jugendverbandsarbeit und der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit in der Landeshauptstadt Erfurt und enthält Festlegungen zu deren finanzieller Förderung und fachlicher Weiterentwicklung.
Weiterlesen
Amtsblatt: 18.12.2024 00:00
Kategorie: Stellen, Leistungen, Baustelle, Bibliothek, Musikschule, Volkshochschule, Ehrenamt, Prävention, Gebühren und Entgelte, Geschichte, Gesundheit, Topf und Söhne, Angermuseum, Fuchsfarm, Petersberg, Familie, Jugend, Kinder, Stadtentwicklung, Ausschüsse, Beiräte, Ordnungsbehördliche Regelungen, Umwelt, Oberbürgermeister, Ortsteile, Wahlen, Stadtwerke Erfurt
Oberbürgermeister Andreas Horn blickt zurück, voraus und sagt Danke: „Das Jahr 2025 wird viel für uns bereithalten.“
Weiterlesen
Broschüre: 16.12.2024 17:19
Kategorie: Volkshochschule
Sie möchten einen ersten Blick in unser Jahresprogramm 2025 werfen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Weiterlesen