Amtsblatt Nr. 23 vom 10.12.2021
„Sternstunde“ für das Erfurter Stadtmuseum: bedeutende Schärpe aus der Revolution 1848 bei Aktion ersteigert
„Sternstunde“ für das Erfurter Stadtmuseum: bedeutende Schärpe aus der Revolution 1848 bei Aktion ersteigert
Andreasviertel ist jetzt offiziell kein Sanierungsgebiet mehr. Grundstückseigentümer müssen Ausgleichsbeiträge bezahlen
HeatResilientCity im Finale für Nachhaltigkeit. Abstimmung für das Projekt bis zum 15. November möglich
Bundesgartenciao – ein Sommermärchen ist zu Ende: Zum Buga-Abschluss wurde der symbolische „Staffelstab“ an Mannheims OB Dr. Peter Kurz überreicht.
Online-Umfrage zur eingeengten „Clara“ startet am Montag. Stadtverwaltung erhofft sich „strukturiertes Stimmungsbild“
Die Landeshauptstadt Erfurt betreibt als öffentlich-rechtliche Bildungseinrichtung für ihre Einwohner die Musikschule. Diese Satzung regelt die Aufgaben der Musikschule, das Benutzungsverhältnis und Bedingungen der Anmeldung, des Unterrichts und der Prüfungen.
Zwischen Mythen, Legenden und Handwerkskünsten: Denkmaltage bieten 300 Veranstaltungen und Wiederbelebung des Heizwerks.
Ganz im Zeichen der Partnerstädte: Offizielle Delegationen und Künstler waren in Erfurt zu Gast.