Veröffentlichungen
Aktuelle Veröffentlichungen
Die Geschichten der Glücksblätter
Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Die Geschichten wurden für die Wochen der Seelischen Gesundheit für Schulen vom Amt für Bildung geschrieben. Sie sollen dazu beitragen, mit Kindern zum Thema Glück oder Unglück, Traurigkeit, Umgang mit Enttäuschungen und Herausforderungen ins Gespräch zu kommen.
Good Soul to Go – Begleitheft
Für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche wurden drei Podcasts geschrieben und eingesprochen, um in kurzen Formaten zu drei Schwerpunktthemen der seelischen Gesundheit zu informieren. Die drei Schwerpunkte sind Einsamkeit, Perfektionismus und Achtsamkeit.
Suchtpräventionskonzept 2023
Der erste Teil des Suchpräventionskonzeptes beinhaltet die fachliche Grundhaltung und beleuchtet den Konzeptauftrag sowie die grundlegenden Fragen zum Verständnis der Suchtprävention. Teil 2 des Suchpräventionskonzeptes bietet einen Überblick über bestehende Angebote im Bereich der Suchtprävention in Erfurt. Der abschließende Teil 3 beleuchtet den Beteiligungsprozess und die daraus abgeleiteten Maßnahmen zur Suchtprävention.
Förderrichtlinien der Landeshauptstadt Erfurt zur Erfüllung sozialer Aufgaben (FRL Soziales EF)
Die Landeshauptstadt Erfurt fördert nach pflichtgemäßem Ermessen und im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel Projekte von Trägern der Freien Wohlfahrtspflege, Vereinen und Verbänden, Selbsthilfegruppen und sonstiger Institutionen (Träger), die ihren Sitz in der Landeshauptstadt Erfurt haben und Aufgaben im Bereich Soziales in der Stadt Erfurt wahrnehmen