Satzung: 17.05.1999 00:00
aktualisiert: 11.05.2021 10:51
Kategorie: Schulen, Familie, Jugend, Kinder, Ausschüsse, Grundlagen
Zur Erfüllung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG - SGB VIII) hat die Landeshauptstadt Erfurt das Jugendamt Erfurt errichtet. Das Jugendamt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes. Diese Satzung regelt die Aufgabenverteilgung zwischen dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes, die Zusammensetzung, die Amtszeit und Grundlegendes über die Sitzungen des Jugendhilfeausschusses.
Weiterlesen
Satzung: 12.01.2010 00:00
aktualisiert: 27.02.2020 15:19
Kategorie: Bau, Stadtplanung, Beiräte, Grundlagen
Zur Verbesserung der Architekturqualität von stadtbildprägenden Bauvorhaben sowie zur Erhöhung der allgemeinen Baukultur wird in der Landeshauptstadt Erfurt ein Gestaltungsbeirat gebildet. Er soll die ästhetischen Interessen der Öffentlichkeit im Sinne des Bewahrens und der Weiterentwicklung der städtebaulich-architektonischen Qualitäten Erfurts vertreten und das öffentliche Bewusstsein für Baukultur, Baukunst und Architektur fördern. Grundlage hierfür bildet die Satzung des Gestaltungsbeirates.
Weiterlesen
Amtsblatt: 13.12.2019 00:00
Kategorie: Stellen, Baustelle, Volkshochschule, Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Freizeit, Alte Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Marketing, Familie, Senioren, Bundesgartenschau, Ausschüsse, Grundlagen, Tourismus, Umwelt, Abwasser, Wahlen
Verkehrssicherheit zwingt zu Baumfällungen. Rußrindenkrankheit soll im Labor bestätigt werden.
Weiterlesen
Amtsblatt: 29.11.2019 00:00
Kategorie: Stellen, Baustelle, Bibliothek, Volkshochschule, Bürgerservice, Gebühren und Entgelte, Freizeit, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Marketing, Familie, Senioren, Bundesgartenschau, Ausschüsse, Grundlagen, Tourismus, Umwelt, Abwasser
Papierkörbe werden bedarfsgerechter geleert. Neue Regelung bringt mehr Flexibilität und Sauberkeit.
Weiterlesen
Amtsblatt: 15.11.2019 00:00
Kategorie: Immobilien, Stellen, Baustelle, Volkshochschule, Bürgerservice, Freizeit, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Volkskundemuseum, Familie, Kinder, Senioren, Bundesgartenschau, Ausschüsse, Grundlagen, Wahlen
Vorbereitungen für den 169. Erfurter Weihnachtsmarkt laufen
Weiterlesen
Amtsblatt: 02.11.2019 00:00
Kategorie: Familie, Kinder, Senioren, Bundesgartenschau, Ausschüsse, Grundlagen, Nahverkehr
Wandmosaik von Josep Renau kehrt nach Erfurt zurück
Weiterlesen
Satzung: 24.08.2005 10:41
aktualisiert: 02.02.2017 10:52
Kategorie: Wissenschaft, Gebühren und Entgelte, Stadtarchiv, Grundlagen
Für die Benutzung und die Beanspruchung von Leistungen des Stadtarchivs sind Gebühren und Auslagen nach der Gebührensatzung des Stadtarchivs Erfurt zu erheben.
Weiterlesen
Satzung: 12.12.2015 00:00
aktualisiert: 13.01.2016 10:20
Kategorie: Schulen, Gebühren und Entgelte, Familie, Kinder, Grundlagen
Für die Benutzung der Horte an Grundschulen der Landeshauptstadt Erfurt (Schulhorte) werden Benutzungsgebühren erhoben. Diese Satzung regelt die Ermittlung der Gebührenhöhe, die Möglichkeiten der Ermäßigung der Gebühren bzw. Befreiung von den Gebühren.
Weiterlesen
Satzung: 01.08.2015 00:00
aktualisiert: 13.01.2016 10:19
Kategorie: Schulen, Gebühren und Entgelte, Familie, Kinder, Grundlagen
Die Horte an den Grundschulen (Schulhorte) der Landeshauptstadt Erfurt werden als öffentliche Einrichtung betrieben. Die Satzung regelt die Öffnungszeiten, das An-, Ab- und Ummeldeverfahren und die personenbezogenen Daten, die von den Kindern und Eltern, deren Kinder den Schulhort besuchen, erfasst werden dürfen.
Weiterlesen
Broschüre: 10.02.2015 08:59
Kategorie: Ehrenamt, International, Migranten, Beiräte, Grundlagen
Satzung und Wahlordnung des Ausländerbeirates entsprechend Anlage 7 und 8 der Hauptsatzung
Weiterlesen