Amtsblatt Nr. 19 vom 15.10.2021
Bundesgartenciao – ein Sommermärchen ist zu Ende: Zum Buga-Abschluss wurde der symbolische „Staffelstab“ an Mannheims OB Dr. Peter Kurz überreicht.
Bundesgartenciao – ein Sommermärchen ist zu Ende: Zum Buga-Abschluss wurde der symbolische „Staffelstab“ an Mannheims OB Dr. Peter Kurz überreicht.
Die jährliche Haushaltssatzung wird aufgrund der §§ 55 und 57 Thüringer Kommunalordnung im Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt beschlossen. Bestandteile der Haushaltssatzung sind der Haushaltsplan, Festsetzung zur Höhe der Kreditaufnahme, der Verpflichtungsermächtigungen, der Kassenkredite und nachrichtlich der steuerlichen Hebesätze (Grundsteuer und Gewerbesteuer)
Online-Umfrage zur eingeengten „Clara“ startet am Montag. Stadtverwaltung erhofft sich „strukturiertes Stimmungsbild“
Für die Leistungen der Musikschule erhebt die Landeshauptstadt Erfurt Gebühren nach dieser Satzungen. In der Musikschule werden u. a. Gebühren erhoben für die Aufnahme, den Unterricht und die Nutzung der Instrumente.
Die Landeshauptstadt Erfurt betreibt als öffentlich-rechtliche Bildungseinrichtung für ihre Einwohner die Musikschule. Diese Satzung regelt die Aufgaben der Musikschule, das Benutzungsverhältnis und Bedingungen der Anmeldung, des Unterrichts und der Prüfungen.
Zwischen Mythen, Legenden und Handwerkskünsten: Denkmaltage bieten 300 Veranstaltungen und Wiederbelebung des Heizwerks.
Ganz im Zeichen der Partnerstädte: Offizielle Delegationen und Künstler waren in Erfurt zu Gast.
Jede Impfung zählt! Bausewein appelliert: „Wir sollten in unseren Anstrengungen nicht nachlassen.“
Im Bedarfsplan Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege werden die Einrichtungen und Betreuungsplätze in der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum 1. August 2021 bis 31. Juli 2022 ausgewiesen, die zur Erfüllung des Anspruchs auf einen Betreuungsplatz ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt nach § 2 ThürKigaG (Thüringer Kindergartengesetz – ThürKigaG) erforderlich sind. Der Bedarfsplan wurde am 21.07.2021 vom Stadtrat beschlossen (Beschluss Nr.: 0912/21).