Frühe Hilfen – Allgemeine Informationen
In diesem Faltblatt erhalten junge Eltern wichtige Informationen zum Angebot der Frühen Hilfen in Erfurt.
In diesem Faltblatt erhalten junge Eltern wichtige Informationen zum Angebot der Frühen Hilfen in Erfurt.
Großbaustelle Dalbergsweg – Walkmühlstraße – Bonifaciusstraße. Karl-Marx-Platz bis Benaryplatz wieder offen – 2017 wird weitergebaut bis zur Brühlerwallstraße
Dokumentation des europaweiten Planungswettbewerbs für die Buga Erfurt 2021 – Teilbereich Nördliche Gera-Aue der Landeshauptstadt Erfurt. Aufgabenstellung und Wettbewerbsverfahren sowie die ausführliche Darstellung aller Teilnehmer mit landschaftsplanerischem Konzept und Ausschnitten aus den Teilplänen.
Baustart für Buga-Kinderparadies. Erste Ergebnisse des Buga-Dialogs „Nördliche Gera-Aue“ online.
Zur Unterstützung und Entwicklung von örtlichen Kulturinitiativen gewährt die Landeshauptstadt Erfurt auf Grund dieser Richtlinie und im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel Förderungen für die Kulturarbeit im Stadtgebiet Erfurt.
Ehrenamtsfeier 2015 der Landeshauptstadt Erfurt: Im Dienst für unser Gemeinwohl – 76 Engagierte werden für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt erlässt gemäß der §§ 35 und 41 ThürVwVfG vom 1.12.2014 (GVBl. S. 685), i. V. m. den §§ 13,14 und 41 ThürSchulG vom 30.4.2003 (GVBl. S. 238), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 31.1.2013 (GVBl. S.22) sowie der im Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt am 13.2.2014 beschlossenen Fortschreibung des Schulnetzplanes der Landeshauptstadt Erfurt für die Schuljahre 2014/15 bis 2018/19 (Beschluss zur DS 2183/13; veröffentlicht und wirksam bekannt gemacht im Amtsblatt Nr. 5 vom 22.3.2014) i. V. m. mit der am 21.10.2015 beschlossenen Änderung zum Schulnetzplan (Beschluss zur DS 1592/15; veröffentlicht und wirksam bekannt gemacht im Amtsblatt Nr. 18 vom 30.10.2015) folgende Allgemeinverfügung:
Das vorliegende Leitbild versteht sich als ein erstes, aber wichtiges Zwischenergebnis auf dem Weg zu einem kind- und jugendgerechten Erfurt 2020. Das Leitbild wurde am 24.09.2015 vom Jugendhilfeausschuss beschlossen.
25 Projekte stehen symbolisch für 25 Jahre - Eine neue Broschüre blickt auf die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in der Thüringer Landeshauptstadt zurück.
Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK): Zu den aktualisierten Handlungsfeldern ist jetzt die Bürgermeinung gefragt!