Amtsblatt Nr. 8 vom 08.05.2015
Tag der Städtebauförderung hat Premiere: Bundesweiter Aktionstag mit fünf Projekten in der Erfurter Altstadt
Tag der Städtebauförderung hat Premiere: Bundesweiter Aktionstag mit fünf Projekten in der Erfurter Altstadt
Die Feld- und Waldwegebenutzungssatzung regelt die Benutzung der nichtöffentlichen Feld- und Waldwege, die sich im Eigentum der Landeshauptstadt Erfurt befinden.
Die Verordnung zum Schutz der Jugend und des öffentlichen Anstandes in der Landeshauptstadt Erfurt regelt das Prostitutionsverbot und die zugehörigen Ausnahmen im Stadtgebiet.
Start in den blühenden Sommer – über 80 Gärtner offerieren Pflanzen, Trends und Beratung
Autofrühling, Töpfermarkt und Fahrradfrühling; Meisterliches aus Ton gibt es zwischen Rathaus und Wenigemarkt
Die Hausnummernverordnung dient der einheitlichen Vergabe von Hausnummern an Gebäudegrundstücken, zur Wahrung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie der Gewährleistung der rechtzeitigen Erreichbarkeit durch Rettungsdienste und Feuerwehr.
Literaturempfehlung zur Ausstellung "Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten" im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt.
Willkommen zum Altstadtfrühling! Heute ökumenischer Gottesdienst auf dem Autoscooter
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt hat am 26.11.2014 die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festsetzung des städtebaulichen Entwicklungsbereiches EW 002 - Nordhäuser Straße beschlossen (Beschluss Nr. 1096/14). Die Aufhebungssatzung wurde mit Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 4 vom 13.03.2015 rechtsverbindlich.