Amtsblatt Nr. 11 vom 18.06.2021
Schulsanierung und Schulneubau bereiten Probleme: Geld und Personal fehlen – Rohstoffpreise steigen
Schulsanierung und Schulneubau bereiten Probleme: Geld und Personal fehlen – Rohstoffpreise steigen
Erinnerungen an Juri Gagarin: Der erste Mensch im Weltall ist in Erfurt noch sehr präsent.
Baustelle Geraaue: Betreten verboten! Erfurts Buga-Beauftragter mahnt Vernunft an und bittet um Geduld.
Dank an alle, die geholfen haben! Schneereiches Wochenende war Herausforderung für den Winterdienst.
Die Landeshauptstadt Erfurt erhebt zur Deckung ihres Aufwandes für die Anschaffung, Herstellung, Erweiterung, Verbesserung (ohne laufende Unterhaltung und Instandsetzung) und Erneuerung von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen (öffentliche Einrichtungen) und als Gegenleistung für die den Beitragspflichtigen der erschlossenen Grundstücke erwachsenden besonderen Vorteile einen Ausbaubeitrag nach Maßgabe dieser Satzung.
Das Park-and-Ride-Konzept enthält umfangreiche Auswertungen der bestehenden P+R-Anlagen und eine aufschlussreiche Pendlerbefragung. Das Büro Verkehrskonzept aus Aachen leitete daraus drei Szenarien für die Entwicklung der P+R-Kapazitäten und entsprechende Maßnahmennotwendigkeiten ab. Der Stadtrat bestätigte das Konzept mit der Drucksache 0516/2020.
Erstes Volksfest 2020 im Corona-Jahr auf dem Domplatz Erfurt – dankbare Schausteller trotz strenger Hygieneauflagen
Ausländerbeirat und Stadtverwaltung setzen Statement: „Eine Welt – Erfurt für alle!“ – PR-Aktion gegen Diskriminierung und Rassismus
60 Jahre Elefanten im Zoopark: Bis heute waren insgesamt 15 Dickhäuter in Erfurt zu Hause.
„Weiße Flecken“ beim schnellen Internet werden getilgt. Telekom verlegt 420 Kilometer Glasfaserkabel im Stadtgebiet.