Bildung und Bibliothek – Mit Lernbausteinen unterwegs
Überblick über die Bildungsangebote der Stadt- und Regionalbibliothek speziell für Schulen, Kindergärten und weitere Bildungsträger nach Zielgruppen geordnet.
Überblick über die Bildungsangebote der Stadt- und Regionalbibliothek speziell für Schulen, Kindergärten und weitere Bildungsträger nach Zielgruppen geordnet.
Großbaustelle in der Erfurter Innenstadt Baustart für den westlichen Anger - Bis 2013 soll die Flaniermeile saniert und neugestaltet werden
Aufwertung für die Dauerausstellung Bucheinband der Erfurter Bibel kehrt zurück - Weiteres Original als Dauerleihgabe für die Ausstellung in der Alten Synagoge Erfurt zu besichtigen
Kultureller Brückenschlag – das Krämerbrückenfest in Erfurt 36. Krämerbrückenfest – Thüringens größtes Altstadtfest mit dem New Orleans Festival vom 17. bis 19. Juni 2011
Kommunaler Wohnungsbau wird in Erfurt groß geschrieben. Mit klaren Zielen zum Erfolg - Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt fährt volle Kraft voraus
Die Ewige Stadt als bedeutender Anziehungspunkt für Reisende, Maler und Schriftsteller „Rom sehen und sterben…“ - Ausstellung zum Luther-Themenjahr in der Kunsthalle
Stadtwerke Erfurt Gruppe feiert 20-jähriges Bestehen 20 Jahre Stadtwerke Erfurt - Eine Erfolgsgeschichte der Daseinsvorsorge für die Bewohner der Landeshauptstadt
Eröffnung der Freiluftsaison Open-Air-Auftakt in der Innenstadt - Autofrühling, Fahrradfrühling, Töpfermarkt - Erfurt ist mobil
Die jährliche Haushaltssatzung wird aufgrund der §§ 55 und 57 Thüringer Kommunalordnung im Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt beschlossen. Bestandteile der Haushaltssatzung sind der Haushaltsplan, Festsetzung zur Höhe der Kreditaufnahme, der Verpflichtungsermächtigungen, der Kassenkredite und der steuerlichen Hebesätze (Grundsteuer und Gewerbesteuer).