Amtsblatt Nr. 2 vom 28.01.2011
Nachdenken für eine menschliche und demokratische Kultur Erinnerungsort „Topf & Söhne“ eröffnet - Historischer Lernort ermöglicht den Zugang zur Geschichte des Holocaust
Nachdenken für eine menschliche und demokratische Kultur Erinnerungsort „Topf & Söhne“ eröffnet - Historischer Lernort ermöglicht den Zugang zur Geschichte des Holocaust
Ziel ist die einheitliche Regelung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte (Interviewer) der örtlichen Erhebungsstelle der Landeshauptstadt Erfurt bei der Durchführung des Zensus 2011.
Internationale Kooperation Erfurt und Kati werden Partnerstädte - Zweiter großer Spendentransport unterwegs nach Afrika
Jahreswechsel 2010/2011 Gedanken zum Jahreswechsel - von Oberbürgermeister Andreas Bausewein
Für die Beisetzung eines Ehrenbürgers auf einem städtischen Friedhof wird durch die Stadt Erfurt ein Zuschuss nach dieser Satzung gewährt. Weitere Regelungen für Ehrengräber enthält die Ehrengräbersatzung der Landeshauptstadt Erfurt.
160. Erfurter Weihnachtsmarkt Stimmungsvolle Domberg-Kulisse - Jubiläumsweihnachtsmarkt lockt Touristen aus ganz Deutschland nach Erfurt
Ökumenisches Martinsfest auf dem Domplatz Lichtermeer aus Laternen und Lampions - Traditionelles Fest zu Ehren Martin Luthers und Martin von Tours’
Informativer | aktueller | bunter Ein Jahr Amtsblatt im neuen Design - Große Resonanz bei Leserfotos | Bildergalerie präsentiert eine Auswahl
Baubeginn für das Gefahrenabwehrzentrum Süd Spatenstich für neue Feuerwache - Landeshauptstadt Erfurt feuerwehrtechnisch optimal versorgt