Amtsblatt Nr. 5 vom 27.03.2015
Willkommen zum Altstadtfrühling! Heute ökumenischer Gottesdienst auf dem Autoscooter
Willkommen zum Altstadtfrühling! Heute ökumenischer Gottesdienst auf dem Autoscooter
Rathausbrücken sind Topthema. Informieren und mitreden - Onlineforum lädt zur Diskussion ein
Satzung und Wahlordnung des Ausländerbeirates entsprechend Anlage 7 und 8 der Hauptsatzung
Erfurter Narren wählen bunt: 40. Erfurter Karnevalsumzug und Altstadtfasching locken in die Innenstadt
Freizeit in Familie verbringen. Der Erfurter Familienpass: 141 Angebote warten darauf entdeckt zu werden.
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt hat im Juni 2010 beschlossen, zur konkreten Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf der kommunalen Ebene einen Aktionsplan aufzustellen.
Dass Menschen mit Behinderung weltweit gleichberechtigt unter allen anderen Menschen leben können, ist eine Vision der Vereinten Nationen. Im Jahre 2009 wurde die UN-Konvention in Deutschland ratifiziert. Bundestag, Thüringer Landtag und auch der Erfurter Stadtrat haben beschlossen, diese Vision in die Tat umzusetzen.
Gemäß dem Thüringer Denkmalschutzgesetz soll die untere Denkmalschutzbehörde einen sachverständigen, weisungsunabhängigen Beirat berufen, der die Denkmalschutzbehörde bei der Durchführung ihrer Aufgaben unterstützt.