Videos

Übersicht und Archiv

artour-Beitrag zur Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“

21.11.2023 15:00

Wenige Tage nach dem Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober berichtete das MDR-Kulturmagazin artour über die Sonderausstellung "Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner" im Erinnerungsort Topf & Söhne. Das jüdische Mädchen, das seine Eltern in der Shoah verlor, konnte sein eigenes Leben nur durch die Auswanderung nach Palästina retten. Die Sonderausstellung zeigt am biografischen Beispiel eindrücklich die Zusammenhänge zwischen der Shoah und der Bedeutung des Staates Israel als Zufluchtsort vor antisemitischer Verfolgung für Jüdinnen und Juden.

InsideOut: Überlegungen für ein Kulturhistorisches Museum in Erfurt

20.11.2023 10:29

Wie kann ein Kulturhistorisches Museum für Erfurt aussehen? Am 7. November 2023 hat die Kulturdirektion Erfurt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „InsideOut“ erste Überlegungen der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Video zeigt einen Mitschnitt der Informationsveranstaltung.

Gedenkkonzert von The String Company am 9. November 2023 auf dem Vorplatz des Erinnerungsorts Topf & Söhne

09.11.2023 12:00

Mit diesen Konzerten und ihrer Dokumentation erinnern die Musiker/-innen von The String Company und Förderkreismitglied Aribert Janus Spiegler an das Novemberpogrom 1938, als deutschlandweit über 1.400 Synagogen und Betstuben von den Nationalsozialisten zerstört wurden. Die Gewaltaktion bildete den Übergang von der Ausgrenzung und Verfolgung der Jüdinnen und Juden zu ihrer systematischen Vertreibung und Vernichtung. Auch in Erfurt wurde die 1884 geweihte Große Synagoge während des Novemberpogroms zerstört.