Rauchfreier Bahnhofstunnel und neue Packstation
Oberbürgermeister Andreas Horn stellt zwei Aktionen vor, um den Erfurter Hauptbahnhof sauberer, sicherer und lebenswerter zu machen.
Oberbürgermeister Andreas Horn stellt zwei Aktionen vor, um den Erfurter Hauptbahnhof sauberer, sicherer und lebenswerter zu machen.
Dart und Billard, quatschen oder zocken, Trampolin, Fußball oder Tischtennis – im Freizeittreff Vieselbach gibt es drinnen und draußen viele Möglichkeiten, die eigene Freizeit zu gestalten.
Inklusionsnachmittag auf dem Domplatz: Menschen mit Beeinträchtigungen konnten kostenfrei vor der offiziellen Eröffnung in einem sicheren und ruhigeren Rahmen die Fahrgeschäfte und Atmosphäre genießen.
Im Zuge eines Stadtratsbeschlusses weichen Anwohnerparkplätze den Verbesserungen für Radfahrer, Kinder, Gastronomie und einer verbesserten Aufenthaltsqualität
Unsere Mauerkronenbrücke hat gewonnen! Sie wurde in Dresden mit dem Deutschen Brückenbaupreis in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ ausgezeichnet.
Planung und Umsetzung erfordern einen ganzheitlichen Blick für Mensch und Natur, um neue Schüler, Anwohner, Feuerwehr und Zauneidechsen entsprechend zu berücksichtigen.
Erfurter Kinder und Jugendliche konnten ihre Ideen für eine Spiel- und Freizeitfläche im Erfurter Wohngebiet Buchenberg mithilfe des Computerspiels Minecraft entwickeln. Die Ergebnisse stellt YouTuber TheJoCraft vor.
Was können Kinder, und speziell Vorschulkinder, machen, um mit schwierigen Situationen und mit fremden Personen besser umzugehen? Genau darüber sprechen die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendschutzes im Erfurter Jugendamt regelmäßig mit den Vorschulgruppen in den Erfurter Kindertagesstätten im Projekt „Ich darf nein sagen“.
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist die Anlaufstelle für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder deren Partner und Angehörige, die sich eine Beratung wünschen. In diesem Video werden die Aufgaben und Kontaktmöglichkeiten vorgestellt.
Heute ist Tag der Kinderbetreuung. In den 18 kommunalen Kindergärten in Erfurt arbeiten 370 Erzieherinnen und Erziehern täglich daran, Kinder zu fördern und auf ihren ersten Etappen ins Leben zu begleiten.