Videos

Übersicht und Archiv

Mauerkronenbrücke gewinnt Deutschen Brückenbaupreis

20.03.2025 13:12

Unsere Mauerkronenbrücke hat gewonnen! Sie wurde in Dresden mit dem Deutschen Brückenbaupreis in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ ausgezeichnet.

Bau eines Modells des Erfurter Südostens

25.02.2025 13:09

In der Werkstatt auf dem Petersberg wird gerade an einem sechsteiligen Modell des Erfurt Südostens gebaut. Dieses wird den am Planungswettbewerb zur sogenannten Neuen Mitte teilnehmenden Büros zur Verfügung gestellt. Sie können dann auf einem herausnehmbaren Teilstück ihre Ideen abbilden und direkt sichtbar machen. Im Anschluss an den Wettbewerb soll das Modell vor Ort, zum Beispiel bei Veranstaltungen, allen Interessierten zugänglich sein und die Entwürfe ganz plastisch näher bringen. Über den Weg von der Zeichnung zum fertigen Modell spricht Thomas Looks vom Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung im Video.

Abschlussfilm zum Projekt Play.Plan.Buchenberg

16.12.2024 19:48

Erfurter Kinder und Jugendliche konnten ihre Ideen für eine Spiel- und Freizeitfläche im Erfurter Wohngebiet Buchenberg mithilfe des Computerspiels Minecraft entwickeln. Die Ergebnisse stellt YouTuber TheJoCraft vor.

Wie soll die alte Eisenbahnhaltestelle an der Györer Straße aussehen?

06.03.2024 11:43

Wie kann die ehemalige Eisenbahnhaltestelle an der Györer Straße zukünftig aussehen? Wie kann hier ein Raum entstehen, auf dem Artenschutz und Umweltbildung, aber auch Freizeitaktivitäten einen Platz finden? Um das herauszufinden, sind auch die Anwohnerinnen und Anwohner gefragt. Sie können aktuell ihre Wünsche und Vorstellungen einem Umfrage-Team vor Ort mitteilen oder sich bis zum 10. März online beteiligen.

Bergstrombrücke schwebte in Einzelteilen über die Häuser

30.08.2023 13:00

Ein großer Mobilkran in einer kleinen Innenstadtgasse. Auf engstem Raum wurde gestern die Bergstrombrücke von ihrem gewohnten Platz in der Nonnengasse ausgehoben. Zwar gehört sie zu den jüngeren von Erfurts 259 Brücken, dennoch hat ihr die Witterung in den vergangenen Jahren zugesetzt. Bereits seit Juni war die Nonnengasse eine Sackgasse, da die Brücke wegen zu großen Verschleißerscheinungen gesperrt werden musste. Diese sollen jetzt in einer Spezialfirma beseitigt werden.

Container für die Erweiterung der Unterrichtsräume des Hannah-Arendt-Gymnasiums geliefert

20.07.2023 15:30

43 Container von insgesamt sieben Metern Länge und drei Metern Breite werden den Schülern und Schülerinnen des Hannah-Arendt-Gymnasiums mit Beginn des neuen Schuljahres als zusätzliche Unterrichtsräume zur Verfügung stehen. Insgesamt acht Unterrichtsräume mit je 24 Arbeitsplätzen entstehen.

Brückenfest am Promenadendeck war ein voller Erfolg!

06.06.2023 16:02

Zu einer tollen Brücke gehört auch ein tolles Brückenfest! Nachdem die offizielle Freigabe des Promenadendecks aufgrund der eisigen minus 9 Grad Celsius im Dezember nur klein gefeiert wurde, gab es jetzt die große Brückenparty. Zum Weltfahrradtag empfing die Fußgänger- und Radwegbrücke ihre Gäste – in städtischem Rot-Weiß geschmückt, bei sommerlichem Wetter und vielen Angeboten zum Flanieren, Verweilen und Erleben. Wir sagen danke an alle, die gekommen sind, um mit uns die Brücke zu feiern. Danke auch an alle, die zum tollen Programm beigetragen haben.

Mauerkronenbrücke wird offiziell eröffnet

25.05.2023 14:00

Endlich: Am 26. Mai wird die Mauerkronenbrücke am Lauentor offiziell eröffnet. Nach drei Jahren Bauzeit bekommen Besucher nun bei einem Spaziergang einen Eindruck vom ursprünglichen Mauerverlauf der Zitadelle Petersberg zur Bastion Martin.

Kultur to go: Wie sollte Erfurt einmal aussehen?

27.04.2023 15:41

In der Reihe „Kultur to go“ wollen wir kurze Einblicke geben in unsere städtischen Museen und Galerien und deren Ausstellungen. Dabei soll es vor allem um die Geschichten zu oder hinter einzelnen Werken oder Exponaten gehen. In dieser Folge stellt Oberkurator Hardy Eidam das Stadtmodell vor, das von 1965 bis 1972 als Arbeitsgrundlage diente. Zu sehen ist es in der Ausstellung „Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt“, die Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“, Johannesstraße 169, besucht werden kann.


1 - 10 von 227