Videos

Übersicht und Archiv

Ins „Jugendhaus Renne“ zieht wieder Leben ein

10.01.2024 14:52

Eine neue Heizung, moderne Sanitärbereiche, eine neue Elektroanlage, schicke Böden und Wände – 200.000 Euro hat das Amt für Gebäudemanagement investiert, um dem Jugendhaus „Renne“ zu neuem Glanz zu verhelfen.

Brückenprüfung in der Gert-Schramm-Straße

22.12.2023 10:57

Da alle Brücken einem natürlichen Verschleiß unterliegen, ist es nötig, ihren Zustand in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Kürzlich wurde die Karlsbrücke genau unter die Lupe genommen. Dafür kam ein spezielles Brückenuntersichtgerät zum Einsatz. Das ermöglichte den Brückenprüfern, das komplette Bauwerk „handnah“ zu inspizieren. Im Stadtgebiet ist ein Untersichtgerät ein eher seltener Anblick. Es wird vermehrt bei besonders großen und hohen Brücken eingesetzt.

Spatenstich für das Regenüberlaufbecken in der Müfflingstraße

23.11.2023 15:47

In dieser Woche war Spatenstich für das Regenüberlaufbecken in der Müfflingstraße. Es ist das elfte in Erfurt und soll bis 2025 fertiggestellt werden. Das "RÜB" sorgt dafür, dass das Mischwasser vorbehandelt wird, bevor es im Starkregenfall in den Flutgraben geleitet wird.

Brücke in der Nonnengasse ist zurück

15.11.2023 16:43

Seit Ende August war die Brücke über den Bergstrom im Werk, nun ist sie frisch saniert zurück. Die Enge in den Gassen der Altstadt stellte alle Beteiligten beim Ein- und Aushub des Bauwerks und beim Transport vor Herausforderungen. Fingerspitzengefühl war gefragt.

Kanalsanierung ohne Baugrube: Inliner-Verfahren in der Arndtstraße

25.10.2023 16:45

Die Stadt Erfurt setzt zum Erhalt ihrer Straßenverkehrs- und Entwässerungsanlagen auf die unterschiedlichsten Sanierungstechniken und -verfahren. Jüngst kam in der Arndtstraße ein sogenanntes „Schlauchlining-Verfahren mit UV-Härtung“ zum Einsatz. Damit konnte der marode Schindleichsgaben, ein Entwässerungskanal unterhalb der Arndtstraße, ohne große Baugruben instandgesetzt werden. Innerhalb weniger Tage war die Sanierung – dank der Liner-Technik – beendet. Wie das Verfahren genau funktioniert, wird im Video erklärt.

Bergstrombrücke schwebte in Einzelteilen über die Häuser

30.08.2023 13:00

Ein großer Mobilkran in einer kleinen Innenstadtgasse. Auf engstem Raum wurde gestern die Bergstrombrücke von ihrem gewohnten Platz in der Nonnengasse ausgehoben. Zwar gehört sie zu den jüngeren von Erfurts 259 Brücken, dennoch hat ihr die Witterung in den vergangenen Jahren zugesetzt. Bereits seit Juni war die Nonnengasse eine Sackgasse, da die Brücke wegen zu großen Verschleißerscheinungen gesperrt werden musste. Diese sollen jetzt in einer Spezialfirma beseitigt werden.

Container für die Erweiterung der Unterrichtsräume des Hannah-Arendt-Gymnasiums geliefert

20.07.2023 15:30

43 Container von insgesamt sieben Metern Länge und drei Metern Breite werden den Schülern und Schülerinnen des Hannah-Arendt-Gymnasiums mit Beginn des neuen Schuljahres als zusätzliche Unterrichtsräume zur Verfügung stehen. Insgesamt acht Unterrichtsräume mit je 24 Arbeitsplätzen entstehen.

Brückenfest am Promenadendeck war ein voller Erfolg!

06.06.2023 16:02

Zu einer tollen Brücke gehört auch ein tolles Brückenfest! Nachdem die offizielle Freigabe des Promenadendecks aufgrund der eisigen minus 9 Grad Celsius im Dezember nur klein gefeiert wurde, gab es jetzt die große Brückenparty. Zum Weltfahrradtag empfing die Fußgänger- und Radwegbrücke ihre Gäste – in städtischem Rot-Weiß geschmückt, bei sommerlichem Wetter und vielen Angeboten zum Flanieren, Verweilen und Erleben. Wir sagen danke an alle, die gekommen sind, um mit uns die Brücke zu feiern. Danke auch an alle, die zum tollen Programm beigetragen haben.

Mauerkronenbrücke wird offiziell eröffnet

25.05.2023 14:00

Endlich: Am 26. Mai wird die Mauerkronenbrücke am Lauentor offiziell eröffnet. Nach drei Jahren Bauzeit bekommen Besucher nun bei einem Spaziergang einen Eindruck vom ursprünglichen Mauerverlauf der Zitadelle Petersberg zur Bastion Martin.

Regenüberlaufbecken in der Müfflingstraße: Arbeiten liegen im Plan

10.05.2023 14:22

Die Bauarbeiten im Umfeld der Müfflingstraße gehen planmäßig voran. Hier wird unter dem Schulhof der Andreas-Gordon-Schule ein Überlaufbecken, kurz RÜB, errichtet. Martin Höfer, Leiter des Erfurter Entwässerungsbetriebs, kommentiert den aktuellen Baufortschritt und erklärt, welchem Zweck das RÜB dient.


11 - 20 von 184