Videos

Übersicht und Archiv

Erfurter Feuerwehrmann trainiert für Iron Man

30.07.2021 12:00

Hauptbrandmeister Marco Koblitz will nach Hawaii zur Weltmeisterschaft der Triathleten. Dafür trainiert der 44jährige anderthalb Jahre neben seiner Arbeit bei der Erfurter Berufsfeuerwehr hart. Eine Gesamtzeit von 9:20 Stunden muss er erst einmal 2022 bei einem Qualifikationswettkampf erreichen.

Feuerwehr aus Hochwassergebiet zurück

22.07.2021 13:00

31 Erfurter Feuerwehrleute (zwei von der Berufsfeuerwehr, 29 von Freiwilligen Wehren) sind wohlbehalten aus dem Katastrophengebiet im Ahrtal zurückgekehrt. Zwei Tage lang halfen sie unter anderem im stark betroffenen Örtchen Schuld. Was sie erlebt haben, erzählen im Video Einsatzleiter Stefan Ulbrich und Feuerwehrfrau Isabell Kottlick von der FW Erfurt-Hochheim.

Herbstliches Sturmtief schüttelt Erfurter Bäume

26.08.2020 15:38

Sturmtief Kirsten hat auch Erfurt erfasst und bringt seit dem Vormittag zum Teil heftige Sturmböen mit sich. Überall in der Stadt knicken an Bäumen Äste ab, wie hier in Marbach. Die Männer der Erfurter Berufsfeuerwehr mussten mit dem Drehleiterwagen ausrücken, um die Gefahr zu bannen.

Drehleiterwagen kommt nicht um Kurven

29.04.2020 16:01

Viermal im Jahr proben Erfurter Feuerwehr und Ordnungsbehörde in Wohngebieten den Ernstfall. Kommt die Feuerwehr mit einem großen Fahrzeug schnellstmöglich zum Einsatzort, um Menschenleben retten zu können? Das ist die zentrale Frage, die bei der Feuerwehrbefahrung ganz praktisch getestet wird. Im und um das Malerviertel tauchten jetzt Probleme auf.

Großangelegte Anti-Terror-Übung am Hauptbahnhof Erfurt

20.05.2019 09:43

In der Nacht vom 14. auf den 15. März übte die Bundespolizei gemeinsam mit der Thüringer Polizei sowie den Rettungskräften der Stadt Erfurt in großen Bereichen des Hauptbahnhofs. Das Training im öffentlichen Raum stellt die anspruchsvollste und effektivste Form der Vorbereitung auf einen Ernstfall dar. Neben der Schulung der eigenen Einheiten ging es um die Intensivierung der Zusammenarbeit der beteiligten Behörden. Abläufe und Abstimmungen wurden getestet und geprüft, um diese gegebenenfalls anzupassen und zu optimieren.

„Nina“ – Schnelle Notfallinformationen per App

30.04.2019 14:42

„Nina“ warnt vor Gefahren. Deshalb sollte jeder diese kostenlose App auf seinem Handy haben. Über die Applikation mit dem sperrigen Namen „Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes“ warnen Polizei und Feuerwehr, kurz nachdem eine Gefahrenlage eingetreten ist und geben Verhaltens-Empfehlungen. Auch Andreas Horn, Erfurts Beigeordnetem für Sicherheit und Umwelt, liegt der bestmögliche Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen aller Art durch schnelle und gesicherte Informationen am Herzen. Im Video erläutert er, warum „Nina“ dafür so wichtig ist.

Feuerwehr kontrolliert Fahrtwege im Hanseviertel

16.04.2019 15:03

Die Feuerwehr kontrolliert in regelmäßigen Abständen gemeinsam mit dem Stadtordnungsdienst die Fahrtwege in zugeparkten Straßen. Bei der Testfahrt im Hanseviertel wurden erneut viele Falschparker abgestraft. Gezielt wurde auch nach einem Gespräch mit den Verantwortlichen gesucht. Im Notfall können die widerrechtlich abgestellten Fahrzeuge den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten. Vor allem dann, wenn die Helfer nicht durchkommen.

Feuerwehr Erfurt erhält Fördermittel und Löschfahrzeug

01.11.2018 08:19

Am 26. Oktober überreichte Staatssekretär Udo Götze zusammen mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein offiziell zwei Fördermittelbescheide an die Feuerwehr Erfurt.

Feuerwehr gießt über 3.500 städtische Bäume

06.08.2018 13:58

Seit letzter Woche unterstützen die Kollegen der Feuerwehr das Garten- und Friedhofsamt bei der Bewässerung von 3.500 Bäumen. Nicht nur die Berufsfeuerwehr hilft, auch elf Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sind im Einsatz. Wir danken all den ehrenamtlichen Helfern, die trotz hoher Temperaturen und nach Feierabend so engagiert die Bäume gießen!

Jahresrückblick 2013

24.01.2014 00:01

Das Erfurter Jahr in bewegten Bildern. Sie präsentieren einen Streifzug durch Politik und Kultur, Wirtschaft, Bau und Verkehr – ein bunt gemischter Rückblick auf 2013, auf schöne, bemerkenswerte und nachdenkliche Momente.


11 - 20 von 20