Videos

Übersicht und Archiv

Der Kriminalpräventive Rat – Was ist das?

18.09.2018 15:24

Der Kriminalpräventive Rat (KPR), eine Verknüpfung zwischen Staatsanwaltschaft, Polizei und Stadtverwaltung, möchte Möglichkeiten zur Verhinderung von Kriminalität aufzeigen. Steffen Linnert, Beigeordneter für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, gibt Einblick in die Arbeit des Kriminalpräventiven Rats.

Feuerwehr gießt über 3.500 städtische Bäume

06.08.2018 13:58

Seit letzter Woche unterstützen die Kollegen der Feuerwehr das Garten- und Friedhofsamt bei der Bewässerung von 3.500 Bäumen. Nicht nur die Berufsfeuerwehr hilft, auch elf Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr sind im Einsatz. Wir danken all den ehrenamtlichen Helfern, die trotz hoher Temperaturen und nach Feierabend so engagiert die Bäume gießen!

Verkehrssicherheitstag 2018

21.06.2018 11:58

Heute fand auf dem Domplatz der Tag der Verkehrssicherheit statt. Die Erfurter Feuerwehr, die Verkehrsbetriebe und zahlreiche Erfurter Schülerinnen und Schüler waren unter anderem mit dabei.

World Café Graffiti

13.03.2018 16:55

Wichtiger Termin im Rathaussaal – die Landeshauptstadt Erfurt hatte zum „World-Café Graffiti – Erfurt sauber und kunstvoll zur Buga“ geladen.

Graffiti-Entfernung am Reichart-Denkmal

22.11.2017 09:46

Vor einigen Wochen ist das Reichart-Denkmal in den Flutgrabenanlagen an der Pförtchenbrücke durch Graffiti beschädigt worden. Während Laserreinigungen an Denkmalen schon oft erfolgreich angewandt werden konnten, musste sie letzte Woche am Reichart-Denkmal leider abgebrochen werden. Eine tiefergehende Reinigung wäre ohne Materialverluste am Stein nicht möglich gewesen. Die Durchdringung der Substanz in den Sandstein ist so tiefgehend, dass andere Methoden der Reinigung probiert werden müssen. Umfangreiche Laboruntersuchungen und Tests müssen nun in Angriff genommen werden.

Video: Laubentsorgung auf dem Hauptfriedhof

26.10.2017 15:08

Eiche, Buche, Ahorn, Esche oder Kastanie – auch die Bäume im Erfurter Stadtgebiet passen sich der Jahreszeit an und verlieren in den Herbstmonaten tonnenweise ihre Blätter. Die Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt haben jetzt wieder alle Hände voll zu tun.


101 - 110 von 113