Videos

Übersicht und Archiv

Das Kommandantenhaus als Buga-Baustelle – Eine Führung mit Baudezernent Alexander Hilge

29.10.2019 15:32

Der Erfurter Petersberg bekommt mit dem Petersberg-Entree einen zentralen Anlaufpunkt. Der gläserne Neubau wird an das historische Kommandantenhaus „angedockt“. Buga-Dezernent Alexander Hilge führt über die Baustelle und erklärt, was wo entstehen wird. Ein besonderer Blick hinter die Kulissen.

Die Buga 2021 macht den Erfurter Norden schick.

24.10.2019 11:15

Die Arbeiten für die Bundesgartenschau schreiten voran. Ein kurzes Video zeigt den Zwischenstand am Nordpark. Das Alte Garnisonslazarett wird das Tor zum Nordpark. Mit Café und Künstlerwerkstätten. Der Zugang wird barrierefrei. Die geringe Steigung schaffen auch Rollstuhlfahrer. Stützmauern mit Natursteinen verschönern das Gelände. Thüringens größter Landschaftspark entsteht. Brachflächen verschwinden, Auwälder und Grünflächen wachsen. 22 Sport- und Spielplätze entstehen. Am ehemaligen Klärwerk wurden hunderte Tonnen kontaminierter Erde abgetragen. Hier entsteht eine Grünfläche mit großem Grillplatz und Panoramaschaukeln.

Buga-Spaziergang mit Oberbürgermeister

18.09.2019 10:04

Der Erfurter Petersberg ist praktisch sein Kinderzimmer: Oberbürgermeister Andreas Bausewein wuchs ganz in der Nähe auf. Und so konnte der OB bei seinem ganz persönlichen Buga-Spaziergang am 13. September die ein oder andere Anekdote aus seiner Vergangenheit erzählen. Rund 120 Teilnehmer spazierten mit ihm über das Petersberg-Plateau, auf dem die Umgestaltung im vollen Gange ist. Aus Anlass der Bundesgartenschau 2021 werden viele Millionen Fördergelder dort verbaut. Wie Bausewein aber sagt, ist das eine Investition für die nächsten Jahrzehnte. Die „Krone der Stadt“ werde wiederbelebt und schick gemacht für Einheimische und Touristen.

Erfurt und Radfahren – ein starkes Team

01.09.2019 16:00

Die Deutschland Tour 2019 ist Geschichte. Der Tag hat gezeigt: Erfurt ist nach wie vor eine Radsport-Stadt. Und die Bilder haben gezeigt: Erfurt und Thüringen sind wunderschön! Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich.

Großereignis Deutschland Tour zu Gast in Erfurt

31.08.2019 11:00

Oberbürgermeister Andreas Bausewein freut sich auf die Deutschland Tour und auf die Wiederbelebung der Tradition Straßenradsport.

Buga2021 – Spatenstich am Pappelstieg

27.08.2019 16:40

Heute war Spatenstich auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerkes. Hier entsteht im Zuge der Umgestaltung der nördlichen Geraaue ein toller Park mit vielen Annehmlichkeiten und Attraktionen.

Oberbürgermeister ist Umweltpate in Kita Fuchs und Elster

22.08.2019 13:49

„Mmmh, wie riechen die Hände herrlich nach Orange!“ waren sich Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein sowie der Vorstand der WBG Einheit und Nachhaltigkeitsexpertinnen der Verbraucherzentrale Thüringen und des Präventionspartner Symbioun einig. Sie folgten am 21. August einer Einladung der Kinder des Erfurter JUL-Kindergartens „Fuchs und Elster“, die den „Großen“ zeigen wollten, wie kinderleicht sich Naturseife herstellen lässt. Nun handelte es sich nicht um einer der vielen Kreativnachmittage der Einrichtung, der die Vertreter aus Politik und Wirtschaft am Mittwoch in den Kindergarten zog.

Interview: Erfurt auf dem Weg zur Deutschland Tour

06.08.2019 10:12

Erfurt ist in diesem Jahr Zielort der viertägigen „Deutschland-Tour der Radfahrer“. Am Sonntag, den 1. September, rollen die internationalen Radprofis in die Stadt. Zielort wird die Erfurter Messe sein. Drumherum gibt es ein üppiges Rahmenprogramm für Radsportfreunde und die, die es werden wollen. Unter anderem mit einer „Jedermann-Tour“ in verschiedenen Längen. Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach hat mit Erfurts Finanz- und Wirtschaftsdezernenten Steffen Linnert über die Chancen der „Deutschland-Tour“ für die Stadt gesprochen.

Kühle Orte – Wie kann die Hitze in der Oststadt erträglich werden?

12.07.2019 13:35

Die Fachhochschule Erfurt und das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation sowie das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt hatten Bewohnerinnen und Bewohner, als auch Kultur- und Gewerbetreibende zu drei Workshops im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts "HeatResilientCity" eingeladen. Im Fokus des Projektes stand die Erfurter Oststadt, die exemplarisch für alle anderen Gründerzeitquartiere Erfurts steht. Prof. Heidi Sinning von der Fachhochschule und Jörg Lummitsch, Erfurts Umweltamtsleiter berichten über die Notwendigkeit, sich mit dem Thema Hitze in der Stadt zu beschäftigen.

Bewässerungssäcke für die Stadtbäume

12.07.2019 13:35

Der zweite trockene Sommer hintereinander macht den Erfurter Stadtbäumen schwer zu schaffen. Bei zirka 60.000 städtischen Bäumen kommen die Mitarbeiter des Gartenamtes mit dem Gießen kaum rum. Sehr hilfreich – vor allem bei Jungbäumen – sind Bewässerungssäcke. Immer öfter kommen sie seit 2017 zum Einsatz. Knapp 700 Bäume werden so im Stadtgebiet regelmäßig mit Wasser versorgt. Nun kommen im Nordpark weitere 1.000 hinzu. Wir stellen das Bewässerungsprinzip vor.


101 - 110 von 168