22. Etappe Tour de Bildung: Thüringer Zoopark
Wir gehen in den Zoo. Das letzte Mal war ich vor ungefähr zwanzig Jahren dort. Verschwommen kann ich mich an das Geschrei der Brüllaffen erinnern...
Wir gehen in den Zoo. Das letzte Mal war ich vor ungefähr zwanzig Jahren dort. Verschwommen kann ich mich an das Geschrei der Brüllaffen erinnern...
Die Stadt Erfurt und die norwegische Fjell-Kommune widmen sich von August 2011 bis Juli 2013 dem Thema Integration und Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Ob Junior oder Senior; ob Schule, Freizeit oder Beruf - im Erfurter Bildungskatalog finden Sie passgenaue und aktuelle Bildungsangebote. Erfurter Bildungskatalog. Bildung gut finden.
Ob Junior oder Senior; ob Schule, Freizeit oder Beruf - im Erfurter Bildungskatalog finden Sie passgenaue und aktuelle Bildungsangebote. Erfurter Bildungskatalog. Bildung gut finden.
Ob Schulabschluss, Ausbildung, Studium oder berufliche Weiterbildung - die Erfurter Bildungsberatung in der Bibliothek am Domplatz berät Sie zu allen Fragen rund um den eigenen Bildungsweg. Individuell. Kompetent. Kostenfrei.
Das Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Nonnengasse ist nicht so leicht zu finden. Mit unwesentlicher Verspätung schaffen wir es trotzdem zum angekündigten Vortrag. Michael Schultheiß, Büroleiter der Stiftung in Namibia, spricht über die Auswirkungen der arabischen Revolution in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara.
"MINT-Zentrum" nennt sich der Lernort Petersberg deshalb zusätzlich, ein Kürzel, das für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht. Heute ist eine Gruppe Studierender im Haus, angehende Grundschullehrer, die sich Anregungen fürs Unterrichten holen.
Die Fuchsfarm hat den Auftrag, Stadtkindern Natur darzulegen, und das versuchen wir auf spielerische Art umzusetzen.
Wer in Erfurt die Adresse "Moskauer Platz" hört, hat sofort die entsprechenden Bilder im Kopf: Beton, Plattenbauten und im Hintergrund die halbverfallene Ruine des ehemaligen Kultur- und Freizeitzentrums. Die Moskauer Straße ist nicht weit von hier, nur zwei Ecken weiter. Boris und ich verfahren uns trotzdem.
Die Sommerferien sind bald zu Ende, Boris und ich gehen in die Schule – in die Barfüßerschule. Durch das leere Schulhaus hallt von Ferne Kinderlärm und Wasserplätschern. Die Geräusche kommen aus einem Klassenraum im zweiten Stock.