Videos

Übersicht und Archiv

Neue Dauerleihgabe für städtische Kunstsammlung

03.02.2021 17:14

Die Sparkassenstiftung Erfurt hat ein großformatiges Bild des Erfurter Künstlers Michal Schmidt angekauft. Das farbenfrohe Werk geht als Dauerleihgabe in die städtische Sammlung „Außermuseale Kunst“ ein und zeigt den Berliner Platz in der Wendezeit. Schmidt ist in dem Stadtteil im Erfurter Norden aufgewachsen und verarbeitet mit dem Bild auch seine Kindheit und Jugend. Für den Erfurter Kulturbeigeordneten Dr. Tobias J. Knoblich, der den Ankauf vermittelte, ist das Bild „durch seine städtebauliche Auseinandersetzung auch ein Stückchen Stadtgeschichte“. Das Werk mit dem Titel „Fading Berolina“ wird demnächst im neuen Bauinformationszentrum im Technischen Rathaus in der Warsbergstraße 1 gezeigt.

Was haben Sie erreicht, Herr Hilge?

29.01.2021 07:00

Sechs Jahre lang trug Alexander Hilge als Dezernent in der Stadtverwaltung Erfurt Verantwortung. Vor allem als Buga-Beigeordneter machte sich der Beigeordnete für Bau und Verkehr einen Namen. Bevor Hilge zum ersten Februar 2021 in die Geschäftsführung der Kommunalen Wohnungsgesellschaft Kowo wechselt, beantwortet er noch in einem ausführlichen Interview die Fragen von Rathaussprecher Daniel Baumbach. Wie sieht seine Bilanz aus? Auf welche Projekte ist er stolz? Was hat nicht geklappt? Und wer bringt nun die Baustellen auf dem Petersberg und in der Geraaue zu Ende?

Mehr Baumschutz in Erfurt – Beteiligung erwünscht

19.01.2021 16:54

Der Baumschutz soll in Zukunft noch mehr Beachtung finden. Der Stadtrat hat in einem Beschluss festgelegt, dass eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz erarbeitet werden soll. Daran soll aber nicht nur die Verwaltung arbeiten.

Geraauen-Tour mit Golfmobil

11.01.2021 10:10

Auf den Baustellen in der Geraaue herrscht gerade Winterruhe. Zeit, um sich das Geschaffene mal anzuschauen und einzuordnen. Unser Erfurter Beigeordneter für Bau und Verkehr, Alexander Hilge, machte jetzt die Tour. Nicht mit dem Auto, nicht mit dem Fahrrad, nicht zu Fuß, sondern – Achtung – mit einem Golfmobil aus dem Gartenamt. Sein Resümee: Alle Bauvorhaben liegen im Zeitplan. Die Geraaue, die das Stadtentwicklungsprojekt zur Bundesgartenschau – Buga 2021 – in Erfurt ist, kann im Frühjahr eröffnet werden.

Tierischer Nachwuchs im Thüringer Zoopark

31.12.2020 13:21

Sie waren 2020 die Stars im Thüringer Zoopark Erfurt: Elefantenmädchen Ayoka, das Löwen-Trio und das Nashörnchen. Doch es gab noch viel mehr tierischen Nachwuchs…

Nashörnchen heißt Tayo

29.12.2020 09:13

Die Internetnutzer haben entscheiden der kleine Bulle aus dem Thüringer Zoopark Erfurt heißt ab sofort Tayo („zum Glücklichsein geboren“). 72 Prozent der mehr als 2200 Teilnehmenden haben auf der Internetseite des Zoos für diesen Namen votiert. Kimara und Matarr fielen durch. Zünftig mit einem Becher Wasser hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein den kleinen Bullen bereits getauft. Gefeiert wurde auch der zweite Geburtstag seines Bruder Kiano.

Letzter Teilabriss der Brücke am Schmidtstedter Knoten

23.12.2020 15:28

Ein tonnenschwerer Mobilkran stand gestern am Schmidtstedter Knoten. Ab Vormittag bis in die Abendstunden war er sozusagen der Hauptakteur. Er hob Stück für Stück den Rest der Brücke von den Behelfsstützen, ließ sie über den Flutgraben schweben und legte sie in der Stauffenbergallee ab. Die 1977 gebaute Brücke gibt es nunmehr nur noch auf alten Fotos …

Citymanagement in Erfurt erklärt

23.12.2020 13:22

Seit dem 1. November 2019 gibt es in der Wirtschaftsförderung Erfurt den Bereich Citymanagement. Mit diesem neuen Bereich möchte die Stadtverwaltung Erfurt sich gezielt für die Profilierung der Erfurter Innenstadt einsetzen. Dabei setzt das Citymanagement der Stadtverwaltung Erfurt auf Kooperationen mit vielen innerstädtischen und externen Partnern, vollzieht Projekte gemeinsam mit dem Citymanagement e. V., der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH und weiteren Partnern.

Treppenteile am Petersberg eingehoben

22.12.2020 11:46

Die Panoramatreppe ist heute vervollständigt worden. Zwei 17 bzw. 19 Tonnen schwere Treppenteile wurden mit einem Spezialkran eingehoben. Die Stufen waren im Werk vorgefertigt worden. Maßarbeit, denn die Treppenteile passten perfekt. Das Zweite schwebte am Mittag ein. Insgesamt sind es 18 Stufen, die eine Aufstiegshöhe von 3,40 Meter überbrücken. Morgen folgen noch ein paar Nacharbeiten. Anschließend herrscht auf der Baustelle bis 4. Januar Weihnachtsruhe.

Fertig! Neuer Park in Gispersleben freigegeben

17.12.2020 16:09

Bis 2015 stand am Ufer der Gera ein Heizkraftwerk, dann lag das Gelände brach. Nun können die Erfurterinnen und Erfurter hier spazieren, spielen und Sport treiben.


151 - 160 von 347