Videos

Übersicht und Archiv

Eindruck der Baustelle in der Marktstraße

20.04.2018 10:39

Seit zwei Wochen ist die Marktstraße jetzt schon Baustelle. Bagger, Absperrzäune, Wegebrücken – ständig wechselt das Geschehen. Die tiefen Löcher lassen einen Einblick in die „Unterwelt“ zu und offenbaren alte, marode Leitungen. Wer mehr dazu wissen möchte: In der Marktstraße 6 gibt es ein Baubüro.

„Letter of Intent“ zur Sicherung des Zughafens

20.04.2018 09:40

Der Zughafen Kulturbahnhof soll gesichert in die Zukunft schauen können. Darum haben Oberbürgermeister Andreas Bausewein für die Landeshauptstadt Erfurt sowie Andreas Welskop und Robert Hennig für die Zughafen Kulturbahnhof GmbH einen „Letter of Intent“ unterzeichnet. Was diese Absichtserklärung konkret bedeutet, erzählen Andreas Bausewein und Clueso im Interview.

RÜB Karlstraße: Grundsteinlegung

10.04.2018 17:15

Heute war Grundsteinlegung für das Regenüberlaufbecken in der Karlstraße und eine Hülse mit Zeitdokumenten – darunter Tageszeitung, ein Foto mit allen Gästen und Zeichnungen der Schüler erinnert, eingelassen in die Bodenplatte, an diesen Tag. Rund 10 Mio. Euro wird der Entwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Erfurt in den kommenden Jahren hier investieren.

60 Minuten zum Schutz des Planeten

20.03.2018 10:43

„Am 24. März ist wieder Earth Hour! Und wir machen mit!“, sagt Julia Marusczyk, Klimaschutzkoordinatorin im Erfurter Umweltamt, „um 20:30 Uhr schalten wir für eine Stunde die Beleuchtung am Erfurter Dom, am Rathaus und an vielen anderen Gebäuden der Stadt aus und fordern gemeinsam mit Millionen Menschen auf der ganzen Welt: Mehr Klimaschutz – für einen lebendigen Planeten.“

Mit Kanadischer Goldrute, Wiesenflockenblume und Krappwurzeln Kinder für die Natur begeistern

06.03.2018 09:44

Für alle, die zwischen 16 und 26 Jahre alt sind und einmal eine Auszeit brauchen, nach der Schule etwas anderes machen, spannende Dinge erleben oder in der Natur und mit Kindern arbeiten wollen, ist ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) auf der Erfurter Fuchsfarm genau das Richtige. Tina erklärt, wie sie mit Kanadischer Goldrute, der Wiesenflockenblume und den Krappwurzeln Kinder für die Natur begeistert…

Von der Raucherentwöhnung bis zum richtigen Zähneputzen: Städtische Messetipps zur Vorsorge, Förderung und zum Schutz der Gesundheit

01.03.2018 11:17

Die Abteilung Gesundheit des Amtes für Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt ist am kommenden Wochenende, am 3. und 4. März jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der 11. Thüringer Gesundheitsmesse im Rahmen der Thüringen Ausstellung auf dem Erfurter Messegelände mit einem Stand in der Halle 1 vertreten.

Eva Lafay in Erfurt, die Erfurter Fuchsfarm im französischen Grancey-le-Château …

27.02.2018 11:00

Im Rahmen des Deutsch-Französischen Ökologischen Freiwilligendienstes (Volontariat Ecologique Franco-Allemand, kurz: VEFA) arbeitet aktuell eine Freiwillige aus Frankreich, Eva Lafay, im Erfurter NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und im Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt. Vergangene Woche nun gab es zudem die einzigartige Chance, auch den Erfurter NaturErlebnisGarten auf einer Tagung im französischen Grancey-le-Château vorzustellen.

Erster Spatenstich für das Danakil in Erfurt

16.02.2018 16:38

Im Egapark gab es heute einen ganz besonderen ersten Spatenstich: Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und wichtige Vertreter der Landeshauptstadt gaben mit diesem symbolischen Akt das Startsignal für den Bau des neuen Wüsten- und Urwaldhauses „Danakil“. Es soll am 23. April 2021 eröffnet werden – mit Beginn der Bundesgartenschau, die dann in Erfurt stattfindet.

„Auf den Wald kommt´s an“: Ein Uni-Fuchsfarm-Projekt für Kinder

30.01.2018 14:42

Auf Forschertour waren Kinder der 5. bis 8. Klassen des Evangelischen Ratsgymnasiums. Unter dem Motto „Auf den Wald kommt´s an“ wollten die Mädchen und Jungen jüngere Kinder der Evangelischen Grundschule zu ihrer Meinung zum Wald befragen, das Umwelt- und Naturschutzamt inspizieren, das Naturkundemuseum besuchen, die Fachhochschule, wo Förster studieren, entdecken und die Landesforstanstalt „ThüringenForst“ kennenlernen.

Jahresrückblick 2017

24.01.2018 13:41

Von Luther bis Pittiplatsch, von der Leichtathletik-DM bis zur Stadioneröffnung, von Bushäuschen bis Rathausbrücke, von Siemens bis ICE-Knoten: Dieser Rückblick fasst die Höhepunkte des vergangenen Jahres zusammen. Dazu gehören Themen, die Einwohner und Gäste der Landeshauptstadt beschäftigt haben ebenso wie unterhaltsame Veranstaltungen, spannende Sportereignisse und royale Besuche.


191 - 200 von 227